Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=87)
-   -   Tachobeleuchtung deaktivieren (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=25583)

Materianus 30.10.2008 08:39

Aber allgemein möchte ich noch erwähnen, dass mir persönlich eine Kontrollleuchte für die Nebelscheinwerfer im Anzeigenpanel vorhanden wäre. Die ist nämlich im Materia nicht vorhanden.

Greetings

Edgar

bigmcmurph 30.10.2008 08:44

Das könnt ihr ja mal am neuen Cuore probieren, die dauerhafte Tachobeleuchtung auszuschalten, dann seht ihr aber nix mehr.

Und ich muss auch sagen, dass ich den Tacho Im terios ohne Beleuchtung nicht vernünftig lesen kann.

In meinen Augen wäre, dass eher ein Sicherheitsrisiko das zu deakzivieren als ein gewinn. Und das die AUtos eine Licht an Kontrollleuchte haben halte ich eigentlich für selbstverständlich, eben genau darum, dass man es sieht und soweit ich weiß haben das auch alle DaiM Modelle.

Greetings
Stephan

Materianus 30.10.2008 08:50

Hallo Stephan,

ich muss dir widersprechen, nicht alle Dais haben diese Kontrollleuchte.

Mein 1,3 Matti hat diese Leuchte nicht. Ich stimme dir aber vollkommen zu, dass das Ablesen des Tachos auch im Matti [kleine Ausführung] in manchen Fällen nicht optimal ist ist.

Greetings

Edgar

bigmcmurph 30.10.2008 08:55

Ok, danke. Im 1.3 Matti hab ich noch nicht gesessen, nur im 1,5 und da meine ich
eine gesehen zu haben.

Finde ich dann in der Tat nicht so gut, wenn diese Leuchte fehlt, wenn ich immer an
den Lichthebel schauen muss.

Greetings
Stephan

nini 30.10.2008 09:05

Bei mir hab ich es andersrum gelöst.

Ich habe eine Leuchtdiode mit 1 kOhm Vorwiderstand verbaut.
Geschaltet: Anode an Zündung und Kathode am Lichtschalterausgang.

Bei eingeschalteter Zündung und Licht aus fließt Strom weil die LED über die Scheinwerfer bzw. das Relais minus bekommt.
Wird das Licht eingeschaltet liegt an beiden Seiten der LED plus an und sie erlischt.

Weil ich immer mit Licht fahre hat das ganze für mich den Vorteil, das die LED leuchtet, wenn das Licht aus ist. Eine Kontrolle die im Fehlerfall leuchtet ist nun mal auffälliger als eine, die im Fehlerfall aus geht (die normal Licht-Ein-Kontrolllampe).

bluedog 30.10.2008 20:40

Mein Cuore hat auch keine Licht an Leuchte. Nur eine für Vollicht. Und die ist wirklich unverzichtbar. Bei Abblend-, oder Standlicht geht lediglich die Tachobeleuchtung an.

bigmcmurph 30.10.2008 20:41

Du hast ja auch einen L251, bei dem die Tachobeleuchtung nicht dauerhaft an ist ...

Und bei den neuen Modellen wie den L276 ist eben die Tachobeleuchtung die ganze Zeit an...

Greetings
Stephan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.