Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die HiJet Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Auf der Suche nach Kriechstrom (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=25413)

Rotzi 14.10.2008 22:16

Zitat:

Zitat von mv4 (Beitrag 319413)
so wars bei mir...aber er schreibt ja das nach der Fahrt die batterie geladen ist....

Er misst ja nicht nach jeder Fahrt, ob seine Batterie voll geladen ist. ODER?
Sollte auch keine Diagnose von mir sein, sondern nur ein Denkanstoss.

elbanani 17.10.2008 11:38

Das werd ich mir auch zu Herzen nehmen... hab am Montag rund 450 km Autobahn vor mir. Da werde ich das Messgerät mitnehmen und die Spannung unterwegs überprüfen. Auf jeden Fall werde ich den Stecker zur Lima mal mit Elektrospray behandeln.

Mr_J2 19.10.2008 22:26

Ich würd sagen eine neue Batterie . Die Batterie entlädt sich selbst.So war das problem bei mein L201 gelöst worden!

Rafi-501-HH 26.10.2008 09:38

Nach einem Jahr schon die Batterie defekt? Das kann eigentlich nicht sein. Und wenn man den ersten Beitrag liest erfährt man, dass die Vorgänger Batt. auch nur zwei Jahre Alt war.
Ich würd auch alle Kabelverbindungen auf Korrosion prüfen und ggf. reinigen und mit Elektronikspray einsprühen.
Was macht die Lichtmaschine? Erst die Kabel überprüfen wie schon gesagt wurde. Wenn das nicht hilft ist diese vllt defekt - deutet vieles darauf hin.

elbanani 05.11.2008 21:13

Also, bin dem Defekt auf die Spur gekommen:

Schon seit längerem machte meine Zentralverriegelung (mit Fernbedienung, d.h. Original-Piaggio-Einbau) Probleme. Entweder die Türen entriegelten sich sofort nach dem Verschliessen, oder die Kiste Schloss mich einfach aus, obwohl der Schlüssel selbstverständlich noch im Zündschloss steckte. Und genau da war die Ursache. Die Zentralverriegelung rächte sich mit dem Fehler, einfach die Batterie leerzusaugen.
Ich entdeckte auf der Beifahrerseite, dass der Verschluss-Nipel-Dings-Bums nicht sauber nach unten ging. Türverkleidung abgebaut und siehe da: Ein perfekt italienisches Gestänge, dass eigentlich verurteilt ist zum nichtfunktionieren. Ein der kleinen Imbus-Madenschrauben hatte sich gelöst und so den Mechanismus lahmgelegt.
Was lernen wir daraus? Italienische Fahrzeugschmieden sollten aufhören, geniale japanische Technik zu verhunzen:wall::lol:

Rotzi 05.11.2008 21:40

Das mit dem "Verschluss-Nipel-Dings-Bums" ist mir beim Einbau der ZV passiert.
Durch das "hängenbleiben des Nipels wollte sie immer schließen und dafür braucht sie halt Strom.
Da soll einer drauf kommen.:wall:
Schön das du die Ursache gefunden hast.
Hartnäckigkeit zahlt sich eben aus.:gut:

Mr.E 12.11.2008 00:05

ich würde einfachmal die Batterie tauschen oder den ladestrom messen

62/1 12.11.2008 01:49

Zitat:

Zitat von elbanani (Beitrag 322128)
Also, bin dem Defekt auf die Spur gekommen:

Schon seit längerem machte meine Zentralverriegelung (mit Fernbedienung, d.h. Original-Piaggio-Einbau) Probleme. Entweder die Türen entriegelten sich sofort nach dem Verschliessen, oder die Kiste Schloss mich einfach aus, obwohl der Schlüssel selbstverständlich noch im Zündschloss steckte. Und genau da war die Ursache. Die Zentralverriegelung rächte sich mit dem Fehler, einfach die Batterie leerzusaugen.
Ich entdeckte auf der Beifahrerseite, dass der Verschluss-Nipel-Dings-Bums nicht sauber nach unten ging. Türverkleidung abgebaut und siehe da: Ein perfekt italienisches Gestänge, dass eigentlich verurteilt ist zum nichtfunktionieren. Ein der kleinen Imbus-Madenschrauben hatte sich gelöst und so den Mechanismus lahmgelegt.
Was lernen wir daraus? Italienische Fahrzeugschmieden sollten aufhören, geniale japanische Technik zu verhunzen:wall::lol:

Salut!

da kann ein Kollege ein Lied von singen, bei seinem Fiat Punto flog immer wieder die Sicherung raus, beim öffnen / schließen der Türen via ZV. Grund war ein total schwergängiges Gestänge in der Fahrertür. Ein halbes Jahr später das gleiche Spielchen, diesmal in der Beifahrertür.

Rene

Heinz 04.12.2008 20:47

:stupid:Tach auch,:stupid:

Habe schon oft von defekten Empfängern gehört:wall:,die ohne Funktion sind und die Batterie "leer ziehen".:motz:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.