Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Hilfe!! Öl in der Kupplung M101 Bj. 2000 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=25406)

woemax 12.10.2008 22:39

Zitat:

nein, kann ja net...

er meint den simmerring der kurbelwelle (also am motor), aber halt auf der getriebeseite. und das habt ihr ja schon ausgeschlossen

dann wärs ja auch motoröl was in der kupplungglocke steht un kein getriebeöl (und den unterschied sollte man als mechaniker schon erkennen)
Das meint mein Mechaniker ja auch, das war meine laienhafte Idee.

Zitat:

Den Unterschied riecht man vorallem....
Na ja, seltsam gerochen hat's schon, also nicht so wie Motoröl riecht.

Nun denn, dann wird's wohl sauteuer... :-(
Da wird mein Junior wohl noch trauriger sein als ich; der ist noch auf dem Weg vom Wochenende mit der Freundin hierher und weiss noch nichts von unserem Glück.

woemax 13.10.2008 23:34

Zwischenbericht:
Wir müssen das Getriebe tatsächlich teilen. :-( DD hat auf unsere Rückfrage wegen des Dichtungssatzes nach dem Schalt-Getriebe-Typ gefragt. Ich dachte immer, dass es für den M101 Bj.2000 nur ein Schaltgetriebe gab. Es hat mich ehrlich gesagt schon erstaunt, dass es da mehr als eine Bauart des Schaltgetriebes gegeben haben soll. Das ist ja ansonsten eher typisch für deutsche, respektive europäische Fabrikate, dass man in der laufenden Serie zwanzigtausend Varianten eines Standard-Bauteils hat...

Weiss hier jemand etwas, ob oder dass es für den M101, Bj.2000 (75kw/102PS) verschiedene Schaltgetriebe gab??? Ich stehe vor einem Rätsel...:gruebel:

Sirion 1.3 14.10.2008 06:18

Der unterschied liegt zwischen Allrad und nicht Allrad also M101 oder M111.
Weil beim M111 das verteilergetriebe ja auch noch dran ist. aber ob der Simmerring dann anders ist kann ich auch nicht sagen.

woemax 14.10.2008 08:46

OK, das mit 4WD leuchtet ein; aber der M101 wurde wohl doch nur mit einem Getriebe-Typ gebaut. Das entspräche ja auch der Philosophie der japanischen Autobauer, so nach dem Motto: "never change a winning team".
Na ja, dann will ich mal sehen was diese Woche noch ergibt....

woemax 20.10.2008 10:20

Nun, der Sirion läuft wieder wie "Rattengift".
Das Getriebe musste zum Abdichten zerlegt werden. Aber jetzt ist alles wieder o.k. und mein Junior und ich sind happy, dass wir wieder mit'm Dai fahren können.
Die Freundin vom Junior hat beim Abholen gesagt:"Endlich haben wir die süsse Knutschkugel wieder....". Wenn einen das nicht freut !:gut:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.