Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die HiJet Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Hijet - Anschaffung (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=25350)

Applause-limited 31.10.2008 19:44

jap, ich habs mal ausrechnen lassen, ein Golf III 90ps kostet mich knapp 20€ weniger in der versicherung als ein 343Ps Chevrolet Camaro bj 2001.

war alles bei der bewertung gleich............
des fand ich schon krass wie teuer die auto´s sind vorallem die, die viel von jugendlichen gefahren werden.

Zwiebel 31.10.2008 20:21

Na, wenn wir schon bei Werbung für andere Marken sind :

Neben einem Kia Towner käme vielleicht noch ein Suzuki Carry in Betracht, weiß nicht, bis wann die als ulkige Kästen gebaut wurden, ich hatte 1994 einen 84er.
Aber irgendwie grenzt das schon an Selbstmord, so einen zu fahren, besonders im Winter (kurzer Radstand, Antrieb hinten, aber wenig Gewicht auf der Antriebsachse, fast keine Knautschzone).

Oder einen Subaru Libero, der hatte Allrad, den fand ich aber auch hässlich.


@ Insi : Ich habe jetzt nach meinem 91er Charade G100 nen 93er VW Polo Steilheck, genausoeinen wie meine Mutter seit 93 (!) fährt.

Von daher wusste ich nämlich auch, dass er (mit 45 PS und 5Gang, das bei VW damals aufpreispflichtiges Extra war) fast ebenso sparsam wie mein Charade ist, allerdings mit 9 PS weniger, was ich jetzt merke.
Ihrer lag meistens bei 5,5 l, meiner liegt jetzt bei den ersten 6000 km (fast nur extreme Langstrecke (zwischen Nordheide, Berlin, Frankreich (wo ich arbeite), Spanien) ziemlich genau bei 5l.
Rostprobleme kenne ich da nicht (außer das kleine Loch in der Batteriemulde, das bekommen alle), vielleicht haben wir aber auch Glück.

Versicherungsklasse war bei dem Polo mit der kleinen Maschine eigentlich gut, während mein Charade vor ein paar Jahren von 16 auf 17 raufging, ging der Polo meiner Mutter von 11 auf 10 runter ( die werden ja auch viel von Hausfrauen und Rentnern gefahren).
Jetzt habe ich gesehen, dass meine Versicherung (AXA) den mit 17 führt, da muss ich nochmal nachhaken (ist der wieder raufgeklettert ? )

Das mit den günstigen Werkstatt- und besonders Ersatzteilpreisen stimmt schon, allerdings erscheinen mir die Motoren zwar langlebig, aber auch ein bischen zickig zu sein (gibt alle möglichen Sensoren, Hallgeber etc., die kaputtgehen können), also wenn er zu doll zickt, komme ich irgendwann wieder zurück zu Daihatsu oder Honda.

LG Zwiebel

Zwiebel 01.11.2008 19:52

Hab jetzt mal spaßeshalber bei mobile.de nach Subaru Libero geschaut,
der wäre vielleicht wirklich ne Alternative.
Hässlich finde ich den nach dem Modellwechsel, muss um 1993 gewesen sein, den davor finde ich sehr interessant - und der ist ein 6 Sitzer.
Da gibt es wohl noch einige Bastelobjekte für ein paar Hundert Euro.

Dürfte dann aber schon eine echte Herausforderung sein, allein wegen der Allradtechnik,
wer weiß, wie die Ersatzteilversorgung ist ?

Dagegen ist ein Polo (oder Charade oder Sirion) unkompliziert und pflegeleicht.

LG Zwiebel

Porter 01.11.2008 21:14

"Dagegen ist ein Polo (oder Charade oder Sirion) unkompliziert und pflegeleicht".

ein Hijet/Porter/Subaru was für
Individualisten:hallo:

Gruss

Markus B. 10.11.2008 19:05

Hallo,
 
die Preise für einen Hijet oder Porter können unterschiedlicher kaum sein !
Habe zwei Jahre intensiv nach einem dieser Fahrzeuge gesucht.
Da gab es einen Porter Fensterbus mit 20tkm für nur 2500 Euro;
einen mit 90 tkm für 5000 Euro, oder einen erst 3 Jahre alten Hijet Fensterbus mit 40tkm (rot und schön) für nur 2000 Euro, jedoch von "Essen auf Rädern" genutzt mit kaputtem Fahrersitz. 11000 Euro für einen neuen Porter Van finde ich etwas teuer.
Es ist wirklich Glückssache; Du brauchst viel Geduld und immer wieder nachschauen.
Mein 48PS-Bus ist wirklich schwach; ich hätte lieber den 1,3l-Motor.
Auch in Sachen Rost gibt es nicht unerhebliche Unterschiede!
Für einen 96er Hijet (Fenster, Einspritzer, bis 100tkm) in gutem fast rostfreien Zustand würde ich höchstens 1700 Euro hinblättern.
Die Suche nach diesem Vehicle ist ein kleines Abenteuer . . .

Gruß
Markus

MrHijet 10.11.2008 19:10

Ja der liebe Rost.

Mein Hijet steht gerade beim meinem Schweisser des Vertrauens. Da musste eine Menge rausgeschnitten werden ...

Ich habe auch einen End-'96er


Daniel

Heinz 03.12.2008 22:16

Tach auch,:motz:

Hat schon mal jemand etwas von Hohlraum-Versiegelung gehöhrt?
Original Fahrzeuge von Daihatsu oder Piaggio,haben so etwas noch nie gesehen.:telefon: (Schlüsselbund mit der rechten Hand kreisen.):idee:

streetstormer 04.12.2008 21:51

Buonas Dias! ( Gute Fotos )

wohl wahr, die Hohlraumversiegelung ist bei den Fahrzeugen voll daneben!!

Sollte aber mit Hohlraumschutz ecetera pp zu beheben sein!!:idee:

Heinz 05.12.2008 21:30

Tach auch,:fight:

Sämtliche Hohlräume und Schweißnähte etc.P.P.müssen nachbehandelt werden ansonsten "gammelt" Dir der "Hobel" unter dem Allerwertesten weg.:heul:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.