![]() |
Herzlichen Glückwunsch zum, sicherlich kein schlechte Wahl, und allzeit gute Fahrt.
Manu |
Zitat:
Aber stimmt, das Auto gehörte ja deinen Eltern. Greetings Stephan |
Achso ja ok, also ich werds versuchen zu vermeiden. Und für den LKW damals konnte mein Vater ja nichts.
Schöne Grüße Thomas |
Ja genau, deshalb hab ich davon auch nicht gesprochen, sondern nur von der Leitplanke.
Aber was ich noch sagen wollte: Der Soundeinbau kann sich ja auch sehen lassen. Zwar nicht groß protzig, aber guten Sound machtv der bestimmt. Greetings Stephan |
Hallo,
ja das ist in Ordnung, hat einen guten Klang zu einem guten Preis-Leistungsverhältnis und ist für den Cuore gut dimensioniert. Mehr brauch ich da nicht drin. Und die Endstufe ist schön klein und handlich und passt super unter den Beifahrersitz. Zur Info für die anderen: habe im silbernen Cuore ein Axton-Soundsystem mit einer 2-Kanal Endstufe (Axton A260) und einem Axton Compo-System AC25ES (flache Einbaulautsprecher mit Frequenzweiche und Hochtöner in den Türen) verbaut. Schöne Grüße Thomas |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
Hallo!
So ist zwar nicht direkt mehr ein Cuore Thema, aber wie versprochen, kommen hier nun noch ein paar Bilder von unserem neuen Terios. Genauer gesagt, ist der von meiner Mutter, da sie den blauen Cuore L251 mit 145.000km gegen den Terios getauscht hat. Ist ja auch ganz nett, sitzt man auch schön drin, fährt sich sehr bequem und ist gut motorisiert mit dem 1.3l Motor mit 86 PS. Hat auch erst 43.000km gelaufen, EZ 7/2003. Ist übrigens ein "richtiger" Terios also mit 4WD, permanentem Allrad Antrieb. Schöne Grüße Thomas |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
Hallo,
so ich bins nochmal. Nachdem jetzt die anderen Dais auch wieder zu Hause sind, hab ich nun die Chance genutzt und ein paar Bilder von unserem "Fuhrpark" (*lach*) gemacht. Fahrzeugverteilung :-) schwarzer Sirion (M3): Tina (Schwester) Terios: Mutter Feroza: Vater champagnersilberner Sirion (M1): Silvia (Freundin) Cuore und Copen: mir, wobei Copen via Saisonkennzeichen von 04-10 angemeldet ist (Cuore das ganze Jahr) Schöne Grüße Thomas |
Die Bilder von "Deinem" Fuhrpark sind sowas von Klasse!:respekt:
*neidisch blicken* |
Cuore - Sunshine
ich möchte gerne benrocky fragen, wie der Sunshine bei niedrigen Temperaturen zu beurteilen ist, ob es schwieriger wird, das Auto innen zu heizen,
und eine Frage wäre auch noch, wie sich das ausgeschnittene Dach auf die Stabilität des gesamten Fahrzeugs auswirkt, vielen Dank |
Hallo
Ich bin zwar nicht der liebe Thomas, aber kann da glaub ich ein wenig mitreden :-) Meine Wenigkeit fährt den L251, 5-Türer, mit eben diesem Dach. Da Meiner ein 5-Türer ist und der Mittelspriegel im Dach ja fehlt, ist auch hier die Karre noch stabil genug. Beim 3-Türer, dürfte das Problem also noch kleiner sein, zumal ja auch das Webasto-Dach selbst nicht aus Pappe ist. In Sachen Heizen habe ich keine Unterschiede feststellen können. Bei Tunnelfahrten merkt man die höheren Innengeräusche, im Vergleich zur Volllimousine, Einiges deutlicher. Ansonsten alles paletti :-) LG Mike |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.