Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Winterreifen Größe??? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=25226)

sirrenegade 23.09.2008 20:04

hey jemand hier der ein fahrwerk braucht? 35mm eibach mit gutachten und white x dämpfer vorne und hinten!!!

Römus 23.09.2008 20:05

Ok Danke.
werd mich mal um sehen nach 175/65 R 14 Reifen mit Felgen 4x100.

MfG
Römus

magnum 23.09.2008 22:23

@sirrenegade
müll doch nicht alle themen damit zu!!!
setzt es unter das thema verkaufen!!

Brummkreisel 30.09.2008 18:06

ich hab die Serien-Reifengröße (185er) auch als Winterbereifung, lasse die immer auf die Alu-Felgen ziehen.

Nächstes Jahr werden wohl auch neue Alus mit breiterer Bereifung kommen, da bleiben die Winterreifen dann auf den Serienalus ( die mitlerweile an den Nabendeckeln Alu-korrosion aufweisen....):shock:

Da ist´s mir dann egal.

Alex

White X 09.10.2008 13:01

Hallo Römus,

auch ich bin zur Zeit in der Winterreifen-Thematik. Löstiges Thema, zugegebener Weise:motz:

Mein Dai-Händler hat mir einen kompletten Satz auf Stahlfelgen für 447,- Euro angeboten (175/65 R14 auf 4*100 54 ET 40 Stahlfelgen). Allerdings hat er nicht dazugeschrieben, um welchen Reifen es sich handelt.

Laut Stiftung Warentest und ADAC ist der Vredestein Snowtrac 3 und der Goodyear Ultra Grip 7+ in dieser Reifengrösse Testsieger.

Ich hab mich also gezielt nach diesen beiden Reifen auf die Suche gemacht und habe mir Angebote eingeholt.

Der Satz liegt (inkl. Radmuttern, da die der Alufelgen nicht passen!) bei 416,- Euro mit dem Vredestein. Für den Goodyear muss man ca. 36 Euro mehr hinlegen.

Die Preise gingen allerdings hier stark auseinander: So verlangte ein anderer Anbieter für die gleiche "Ware" rund 80,- Euro mehr!

Da ich hier keine Werbung für den günstigsten Anbieter machen darf, verrate ich den aber gerne per PN:anonym:

Gute Fahrt,

White X

:snowman:

Materianus 09.10.2008 15:22

Zitat:

Zitat von White X (Beitrag 318662)
Hallo Römus,

auch ich bin zur Zeit in der Winterreifen-Thematik. Löstiges Thema, zugegebener Weise:motz:

Mein Dai-Händler hat mir einen kompletten Satz auf Stahlfelgen für 447,- Euro angeboten (175/65 R14 auf 4*100 54 ET 40 Stahlfelgen). Allerdings hat er nicht dazugeschrieben, um welchen Reifen es sich handelt.

Auch mein freundlicher Dai-Händler hat mir das Angebot in der gleichen Grösse gemacht. Der Satz Winterreifen wird die Marke Semperit haben. Da der Freundliche diese Winterrädersatz nicht beim örtlichen Reifenhandel einkauft sondern bei DD ist er leider abhängig in der Wahl des Fabrikates. Bestellschluss für Aktion Winterkompletträder war der 25. August 2008.

Greetings

Edgar

zneppi 09.10.2008 18:07

Zitat:

Zitat von White X (Beitrag 318662)
Hallo Römus,

auch ich bin zur Zeit in der Winterreifen-Thematik. Löstiges Thema, zugegebener Weise:motz:

Mein Dai-Händler hat mir einen kompletten Satz auf Stahlfelgen für 447,- Euro angeboten (175/65 R14 auf 4*100 54 ET 40 Stahlfelgen). Allerdings hat er nicht dazugeschrieben, um welchen Reifen es sich handelt.

Laut Stiftung Warentest und ADAC ist der Vredestein Snowtrac 3 und der Goodyear Ultra Grip 7+ in dieser Reifengrösse Testsieger.

Ich hab mich also gezielt nach diesen beiden Reifen auf die Suche gemacht und habe mir Angebote eingeholt.

Der Satz liegt (inkl. Radmuttern, da die der Alufelgen nicht passen!) bei 416,- Euro mit dem Vredestein. Für den Goodyear muss man ca. 36 Euro mehr hinlegen.

Die Preise gingen allerdings hier stark auseinander: So verlangte ein anderer Anbieter für die gleiche "Ware" rund 80,- Euro mehr!

Da ich hier keine Werbung für den günstigsten Anbieter machen darf, verrate ich den aber gerne per PN:anonym:

Gute Fahrt,

White X

:snowman:

Vergiss den Good Year Ultra Grip :flop::flop::flop: - den kannst Du nach 3 Jahren wegschmeissen, weil das Profil alle ist :sauer:.
Der beste Winterreifen ist der Michelin Alpine :top::top::top: - liegt preislich ähnlich, wie der Good Year. Ich hab für die Dimension 185/55/15 inkl. Montage und wuchten auf die Originalalus 409 Euro bezahlt.
Ich komme aus Tirol und Du kannst mir glauben, ich weiss, was ein guter Winterreifen ist.
Der Michelin hat eine Superhaftung auf trockener und nasser Strasse und ist bei Schneefahrbahn der absolute Champion. Ausserdem fährst Du damit locker eine Saison länger, als mit jedem anderen Reifen :grinsevi::grinsevi::grinsevi:

chilliwilli 09.10.2008 21:06

Gibt es den "Good Year" denn überhaupt schon drei Jahre? Und wenn, haben die bestimmt schon dran gefeilt. Ich fahr den nämlich auch, allerdings hab ich meinen Matti
auch erst seit 2007!!
Gruß chilliwilli

zneppi 10.10.2008 08:00

Den Good Year UG 7 gibts schon länger (der neue heisst UG 7+).
Der alte UG 7 hat auf jeden Fall arge Verschleissprobleme, und beim neuen ists, glaub ich nicht viel besser (hat auch bei den Tests beim Verschleiss eher schlechte Werte).
Wenn man etwas mehr für einen guten Reifen auslegen möchte, ist der Michelin auf jeden Fall die 1. Wahl.

White X 10.10.2008 08:57

Hi zusammen,
danke an Zneppi für den Michelin Tip.
Allerdings schneidet der Goodyear und der Vredestein im aktuellen Stiftung Warentest gerade im Verschleiß recht gut ab. Deswegen fiel meine Wahl auch auf einen der beiden Pneus.

Ich werd mich da nochmal informieren (müssen).

Grüße

White X

:snowman:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.