Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Birnen für Begrenzungsleuchten im Cuore (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=25198)

azsonic 23.09.2008 21:16

Hallo Mike,

Danke, genau nach dieser Bezeichnung habe ich gesucht.

Bei der Suche nach diesen Birnen ist mir aufgefallen, dass mit dieser Fassung auch LED Birnen gibt; sind diese im Strassenverkehr zugelassen?

urlauber51 23.09.2008 21:45

Zitat:

Zitat von azsonic (Beitrag 316416)

Bei der Suche nach diesen Birnen ist mir aufgefallen, dass mit dieser Fassung auch LED Birnen gibt; sind diese im Strassenverkehr zugelassen?

Im Regelfall nicht. Solltest du aber tatsächlich einen Anbieter finden, der Solche LEDs mit E-Nummer und/oder ABE verkauft, darfst du es montieren.

Allerdings habe ich bisher noch nichts von zugelassenen LEDs gehört, ist also eher unwahrscheinlich. Um sicherzugehen kannst du ja mal den Veräufer fragen.

Gruß Martin

azsonic 23.09.2008 22:00

in diesem Fall setze ich da eher auf die Philips Blue Vision - eine Busse sind mir die LED's dann auch wieder nicht wert

Ohmann 24.09.2008 19:11

Zitat:

Zitat von azsonic (Beitrag 316180)
sind die sogenannten Standlichter

Mann, da fährt man das Autole jetzt beinahe 5 Jahre, aber die Funzeln da vorne sind mir noch nie besonders aufgefallen. Habs heute mal an der Ampel ausprobiert (der BMW vor mir kam wohl gerade aus der Waschanlage) und siehe da: LICHT! :shock: :oops:

azsonic 24.09.2008 20:34

habe mir heute morgen die Blue Vision Birnen von Philips gekauft und heute Abend reingemacht. der Aus- Einbau ging ohne Probleme. die Birnen halten genau das, was ich mir auch vorgestellt habe: das Licht ziemlich weiss und ohne dem Gelbstich der Originalbirnen.

Fazit: wem die 4 Euros Aufpreis zu konventionellen Birnen für ein Licht ohne Gelbstich wert ist, dem kann ich Sie durchaus empfehlen.

Rafi-501-HH 25.09.2008 21:52

Zitat:

Zitat von azsonic (Beitrag 316584)
habe mir heute morgen die Blue Vision Birnen von Philips gekauft und heute Abend reingemacht. der Aus- Einbau ging ohne Probleme. die Birnen halten genau das, was ich mir auch vorgestellt habe: das Licht ziemlich weiss und ohne dem Gelbstich der Originalbirnen.

Fazit: wem die 4 Euros Aufpreis zu konventionellen Birnen für ein Licht ohne Gelbstich wert ist, dem kann ich Sie durchaus empfehlen.

Das freut mich :gut:

Hab mein ganzes Auto mit diesen Birnen ausgestattet und sogar meinen Tacho damit beleuchtet :grinsevi: (als Kennzeichenbeleuchtung sind die auch Klasse - wenn sie passen)

tbp 26.09.2008 08:23

aufgepasst bei BlueVision Abblendlicht, danach immer die Lichteinstellung kontrollieren, hab schon zwei Fahrzeug geprüft an denen die Einstellung mit BlueVision nicht mehr gepasst hat, aber das licht ist klar angenehmer...

azsonic 26.09.2008 11:34

Zitat:

Zitat von Rafi-501-HH (Beitrag 316816)
Das freut mich :gut:

Hab mein ganzes Auto mit diesen Birnen ausgestattet und sogar meinen Tacho damit beleuchtet :grinsevi: (als Kennzeichenbeleuchtung sind die auch Klasse - wenn sie passen)

welche Birnen muss man denn für die Kennzeichenbeleuchtung nehmen?

azsonic 26.09.2008 11:35

Zitat:

Zitat von tbp (Beitrag 316849)
aufgepasst bei BlueVision Abblendlicht, danach immer die Lichteinstellung kontrollieren, hab schon zwei Fahrzeug geprüft an denen die Einstellung mit BlueVision nicht mehr gepasst hat, aber das licht ist klar angenehmer...

wie muss man die Lichteinstellung prüfen? Danke

tbp 26.09.2008 14:21

das betrifft nur das Abblendlicht......
Scheinwerfereinstellung prüfen da die Lichthöhe teilweise sich verändert
mit einem Lichteinstellgerät geht es am besten, für zuhause kann man auch auf ebener Fläche vor eine Wand fahren und so prüfen ob zumindest beide Scheinwerfer die identische Höhe haben


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.