Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Bremsscheiben nach 47 Tausend KM ausgetauscht (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=25120)

Tiffy 16.09.2008 09:53

485,- € für Bremsscheiben und Klötze halte ich für völlig überzogen. Ich habe
dafür beim Daihatsu-Händler mit Original Teilen 289,- € bezahlt !

woemax 16.09.2008 11:15

:bindageg:Bremsscheiben sind bei allen Japanern, die ich hatte, schwach im Material.
Verschleiß bzw. Tausch mit 40 - 50 tkm ist "normal. Bei meinen Europäern (Peugeot, Citroen, Opel Mercedes und sogar Renault) haben die doppelt solange gehalten.

Was mir sehr sauer aufstösst, die Bremsscheiben und -beläge sind schweineteuer ...

benrocky 16.09.2008 11:34

Hallo,
also bei unserem Cuore haben die ersten Bremsbeläge 80.000km gehalten und demnächst bei der 150.000er Inspektion werden neue Beläge und auch das erste mal Bremsscheiben neu gemacht. Also finde ich in Ordnung von der Distanz her gesehen. Vom Preis her wars auch ok für die Beläge zumindest. 289 Euro für Originalteile und für alles (also Beläge und Scheiben) finde ich aber auch ok.

Schöne Grüße
Thomas

Reisschüsselfahrer 16.09.2008 11:52

Find ich jetzt auch nicht unbedingt, das die Schwach sind, meine ersten Scheiben haben 130tkm gehalten, die hätten auch noch länger gehalten, sind nur leider Ausgeglüht weil ein Bremssattel festhing. Die zweiten Scheiben haben jetzt 70tkm runter und sind immernoch top. Beläge halten dementsprechend auch schon 70tkm, die müssen allerdings auch bald mal neu, die haben noch gut 1/4 vom Belag über.



Ich wohne allerdings im Flachland und fahre meist Überland, somit beanspruche ich die Bremsen nicht alzu doll.

Leider gehen bei den Dai Bremsen relativ häufig die Bremssättel fest, was man an der Bremsleistung nicht merkt, man merkt es erst wenn die Beläge ruck zuck runter sind oder die Scheiben sich verziehen bzw. ausglühen.

@woemax
So Teuer sind die Bremsteile für den Sirion M1 eigentlich auch nicht, die ATE oder Textar Scheibe gibt es bei Husch für 44€ und der Bremsbelagsatz kostet auch nur 44€ bzw. 42€. Find ich jetzt nicht sonderlich teuer, die original Daihatsu Teile werden sicherlich teurer sein.


Ein Satz Bremsscheiben überlebt normalerweise locker 2 Sätze Beläge.

Edit: Wers wirklich billig haben will, kann sich auch nen Billigsatz von ebay kaufen, z.b. für den M1-> http://cgi.ebay.de/Bremsscheiben-Bre...QQcmdZViewItem

Allerdings bezweifel ich, das die lange halten werden, ich persönlich würde nur ATE oder Textar nehmen.


Manu

obelix2054 16.09.2008 11:57

Mahlzeit

Also ich bin ja schockiert was hier so für Preise genannt
werden.
Ich habe mal ebend nachgesehen, zB für nen M1 kostet
der Satz Scheiben + Steine ca. 160 Euro inkl. Steuer
( von HERTH+BUSS JAKOPARTS ).

Zur haltbarkeit aktueller KM Stand meines L601 123000km
Bei 70000 neue SBB verbaut haben noch ca50 % Belagstärke
Wenn man die Führungen der SBB ab und an mal reinigt
kann man die Lebensdauer der Steine extrem erhöhen und
gleichzeitig wird die Bremsleistung erhalten.
(Kommentar meines Kumpels als er mal mit meinem Auto
führ " Jetzt weiß ich wozu die Gurte da sind :grinsevi:")

in diesem Sinne

mfG obelix

woemax 16.09.2008 11:59

Flachland, ich glaube, da hätten meine Bremsen auch so lange gehalten. Aber hier bei mir in der Ecke kommt gleich der Schwarzwald und in Leonberg selbst haben wir Höhenlagen von 220 m über NN bis 480 m über NN. Da musst man schon mal fester in die Eisen. Als Außendienstler haben bei mir am Benz die Bremsen i.d.R. 80 - 90 tkm gehalten und den bin ich wegen Zeitdruck nicht schonend gefahren.

Q_Big 16.09.2008 12:36

Also ich kann auch nicht meckern.
Bei meinem L201 wurden bei 120000km mal die Scheiben abgedreht. Das allerdings schon 70000km her und die abgedrehten Scheiben halten immer noch.In der Zeit wurden einmal die Beläge gewechselt. Bin aber auch Vielbremser ;)
Größter Feind sind festsitzende Buchsen! Allerdings sollten die meiner Meinung nach bei neueren Fahrzeugen bestimmt nicht fest sein...

Reisschüsselfahrer 16.09.2008 12:50

Naja beim Sirion M1 kann das schon passieren, Jan hatte mit dem YRV ja auch schon grobe Probleme mit den Bremsen, wegen festsitzenden Bremssätteln......

Die ganz neuen Bremsanlagen kenn ich nicht, keine Ahnung ob die da mal was geändert haben.....

Manu

obelix2054 16.09.2008 14:05

Hallo noch mal

@woemax

Ich weiß, wir als Flachlandtiroler haben da andere Voraussetzungen :grinsevi:
aber glaub mir an meinem Kleinen steht nicht um sonst
Transporter dran und ich bin damit ziemlich flott unterwegs

Mal ein anderer Aspekt
wenn man zu 90% nur Stadt fährt oder dauernt auf der Bremse
steht (vorausschauend fahren ) beeinflußt das den Bremsenverschleiß auch erheblich.

mfG obelix

woemax 16.09.2008 14:54

@obelix2054: Da gebe ich Dir gerne Recht.
Als ich mit dem Außendienst aufhörte, da hat mein Benz dann schon mehr Bremsenverschleiß gehabt, weil der Anteil der Stadtfahrten überproportional zunahm.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.