![]() |
ps-bezinverbrauch
einige schreiben-150ps nicht zeitgemäß bei den benzinpreisen.
ich mache mal eine andere rechnung auf. ein 150ps benzin fahrzeug mit einem verbrauch von 9 liter kostet 9x1,50=13,50 euro ein 150ps diesel fahrzeug mit einem verbrauch von 5 liter kostet 5x1,40= 7,oo (ok die versicherung wäre teurer, der anschaffungspreis auch, die inspektionsintervalle könnten kürzer sein und nicht zu vergessen die höhere steuer-das alles müßte erst mal wieder "reingefahren" werden) ein 150ps beziner auf autogas mit einem verbrauch von 11 liter kostet 11x0,70= 7,70 euro.(hier müßte dann die gasanlage von 1800-2200 euro je nach hersteller reingefahren werden) finanziel ist es also auch heute noch möglich für "wenig geld" ein etwas stärkeres fahrzeug zu fahren. leider kein dai.............1.laufen die nicht auf langfristig auf autogas und garantie gibt es schon gar nicht. 2 hat dai leider kein 150ps pkw. deshalb bleibt unser zweit wagen ein dai siron und unser erst wagen immer etwas anderes mit mehr ps und autogasbetrieben. aber bevor jetzt wieder "neunmal kluge" diese sätze "zerreissen" schreibe ich noch dazu das ja jeder selbst wissen muß was er will und wie er es macht. denke das das sehr individuell ist. |
Man darf vor allem nicht vergessen: Es wir garantiert keinen 150PS
Einheitsmotor geben. Wird vermutlich wie immer auch irgendwas winzig kleines für's gute Gewissen geben ;) Finds nur nach wie vor Schade, dass es nix hochmotorisertes für den aktuellen Sirion gibt. Speziell zur S-Optik würd ein bisschen mehr Leistung gut passen. Ein MiniOne ist dank Übergewicht ein gefundenes Fressen, der Cooper dagegen eine harte Nuss :-( :D ;) (und wehe irgendwer bemerkt die Irionie nicht.) |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Ich sags ja nur ungern, aber das driftet langsam aber sicher ins offtopic.
Greetings Stephan |
Zitat:
- Drehmoment kommt nicht an den Rädern an (längere Übersetzung) - Turboloch - weniger Leistung - höheres Leergewicht => Überholen und hohe Geschwindigkeit ist nicht, dafür häufiges Schalten. Der fährt sich im Endeffekt wie ein 1.6 Sauger-Benziner, nur eben in einem niedrigeren Drehzahlniveau (anstatt 3.000 bis 5.000 beim Benziner nimmt man beim Diesel 2.000 bis 4.000 U/min). Das ist sein Vorteil, deshalb verbraucht er auch weniger... bloß, dass der Diesel ins Geld geht, wenn etwas verreckt (Partikelfilter, Turbo, Einspritzdüsen...). Die Dieselanzeige im D-Compact ist dort übrigens nur drin, weil es ein Prototyp ist. Vermutlich stammen die Anzeigen aus einem Fiat oder Alfa... oder einem Zulieferer. ItalDesign wird doch nicht extra für den Daihatsu neue Anzeigen fertigen... Da das ganze aber wirklich etwas offtopic wird (Diesel gegen Benziner gibt es sowieso schon einen Thread) würde ich vorschlagen wir treffen uns hier in etwa einem Jahr wieder... also dann, wenn es neue Infos zum Sirion gibt... |
:muede:................es ist ja schon viel Zeit vergangen und in vier Monaten schreiben wir das Jahr 2010, aber zu hören und sehen vom Nachfolger des SirionII war wohl noch nicht´s - oder weiss wer was???
Der IIér ist aber auch so gut - da darf der IIIér gerne noch warten.:brumm::brumm: |
Vor dem Sirion III kommt erst mal der 1,5 LPG.
Der war nämlich zuerst angekündigt!! |
Ich glaub ich hab da was gefunden: Der neue Toyota Passo (bisher baugleich mit Boon/Sirion) wird wohl der M600 werden!
http://images.paultan.org/toyota_ractis_1.jpg http://images.paultan.org/toyota_ractis_2.jpg http://images.paultan.org/toyota_ractis_4.jpg |
gibt auch schon die Justy-Version
http://images.paultan.org/toyota_ractis_5.jpg Ich denke der Sirion III (M600) wird wohl in Tokyo im Oktober vorgestellt. |
Oh Gott nein.....Außen gehts ja noch aber der innenraum ist schlimm....
Vorn errinert er an den YRV, das sieht schick aus. Das Heck ist ziemlich steil, aber ich finde man muss ich eben dran gewöhnen. Der innenraum geht überhaupt nicht...so ein Billigschrott und total zerklüftet. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.