![]() |
kauf dir kein GTti, ich hab das dumme gefühl das is für dich nix. weil wer schon mit tunen anfängt aber noch nie in so einem auto gesessen ist......... des hat kein sinn.
versteh mich bitte nicht falsch, aber die reaktion von Japan-Imports kann ich irgendwo verstehen, weil wir reißen uns hier den A*sch auf um unsere Auto´s am leben zu erhalten und tunen erst wenn wir 1000000% sicher sind was passieren kann und wie wir das ganze machen müssen und dann kommen immer welche daher die 0, nix vom GTti wissen und wollen da rum friesieren wie die kranken. GTti´s und vorallem die ersatzteile werden verdammt rar ( ich muss 4-6 wochen auf kühlerschläuche warten) und dann fallen die letzten moikaner auch noch irgendwelchen heizer-kiddie´s zum Opfer................ Da klingeln bei mir alle alarm glocken. ich hab jetzt 3 GTti´s wobei 2 richtiger Edelschrott sind, aber die sollen spätestens nächsten sommer angefangen werden zu restaurieren. lg Patrick |
jaja schon in Ordnung.
Ich kauf mir einfach mal einen Charade bzw. mehrere Charäde. Auto ist auto in dem sinne. Und keine angst, ich werd schon nichts mehr fragen:gut: mfg |
Du kannst gern Fragen, aber wenn ich Wastegate abklemmen höre kommt mir die Wurst.
|
Finde ich gut das ich jetzt sicher weiß das das so nicht gemacht gehört. Mir kam es auch sehr spanisch vor. deswegen hatte ich es auch geschrieben. habe mir kurz zuvor 2 charade angesehen, und da war zwischen Wastegate Druckdose und dem schlauch der hin zur Verdichterseite geht ein ABSPERRHAHN eingebaut, der zugedreht war!
|
@polini
des ist auf gut deutsch gesagt ein dummes geschwätz. was ich damit ausdrücken wollte ist, das dieser schritt verdammt gut überlegt sein sollte, weil du für´n GTti nur sehr sehr schwer ersatzteile bekommst und versteh uns nicht falsch wir hängen echt an unseren charade ( ich zum mind.) und dein vorhaben hörte sich nicht sehr durchdacht und überlegt an. klar ist der GTti faszinierend aber das ding am laufen zu halten ( speziell bei Getunten exemplaren) ist sehr sehr aufwändig und die motoren sind richtig empfindlich gegen schlechte behandlung (nicht warm fahren, nicht nachlaufen lassen, keine regelmäßige ölwechsel alle 5000km). ich red aus erfahrung, mein dady hat seit 20 jahren eine Daihatsu-Werkstatt und da siehste dann schon wo´s hinführt und wenn du mit meinem Vater redest kann er dir schon sagen was passiert wenn du ihn schlecht behandelst und wieviel pflege das auto braucht. Lg Patrick |
Die Pflege bin ich durchaus schon gewöhnt. Mein 205er muss auch ununterbrochen repariert werden. Ölwechseln tut man doch bei allen alten autos in diesem intervall oder? Ich machs zumindest + Filter. Warmfahren tu ich immer. Nachlaufen beim Turbomotor ist auch klar.
Wenn die original auch gut gehen, werde ich ihn dann lieber auch original lassen. Denn die originale Literleistung ist für ein Auto ja schon recht beträchtlich.. lg |
Zitat:
aus einfachem Grund, "normale" Damofräder können nicht soviel Luftmenge "bypassen" wie dort rausgeht. deswegen nehm ich dort einen 1/8 Zoll kugelhahn und DROSSLE die Menge..(Als nicht ganz zudrhen) georg |
naja das wär ja eh logisch. aber der war so eingebaut, dass die luft hin zum Wastegate abgesperrt ist. also ohne T-Stück. ist der Hahn offen, hat man sozusagen originalen Ladedruck, und ist er geschlossen, macht das wastegate gar nicht mehr auf. Mir kommts komisch vor.
|
hallo erstmal wieder an all die gescheiten herrn hier drinnen im forum die zu diesem beitrag vom polini was geschrieben haben ,DANKE!!!!
1. er hat meine drei angeschaut !!! 2. der silberne hat ein absperrventil UND ich bin 1 jahr damit rumgefahren 3. wenn die GTti`s soooooo rar sind , warum kauft sie dann keiner, ein einziger hat mir ein wirkliches angebot gemacht hier im forum 4. warum soll sich ein 18jähriger keinen gtti kaufen, was mutet ihr euch zu über andere leute zu urteilen? 5. es ist eine frechheit wie neue hier drinnen behandelt werden, hab ich selber bemerkt, man muss wohl als perfekter daihatsu mechaniker geboren werden um bei euch akzeotiert zu werden= echt arme kerle seit ihr! 6. ich selber habe die drei scheisskisten so gekauft also war es dann wohl eh einer von euch pseudoschraubern der so einen scheiss eingebaut hat!!! 7. hiermit beende ich meine mitgliedschaft aus diesem forum!!!!!!!!!! |
Zitat:
Tschüß!:santa: Du sprichst auch mich mit dem Text an: Ich behandle jeden mit Respekt und bin sehr freundlich, aber es gibt Punkte wo mir einfach schlecht wird. Ob das ein GTti oder 200SX oder Golf 4 GTi ist, ist doch vollkommen egal. Der Anfangsthread zeugt von mehr Unwissen als alles andere. Ich kann das nächste mal auch sagen "Ja, bitte mach alles kaputt" :) Aussagen wie: "Also, die vernünftigste Methode der Leistungssteigerung ist wohl die Ladedruckanhebung." "Kolbenboden abschleifen" "oder die Druckdose am Wastegate komplett abschließe" "Wo bekomme ich nun das dafür notwendigen Mehr-Benzin her?" " Im Teillastbereich wird ja mit der Lambdasonde das Gemisch auf Lambda 1 geregelt." "Wie sieht es mit der Verdichtung aus? Will nicht mit 100 Oktan fahren. Gibt es dickere Kopfdichtungen? Weil mit der Sandwich-Methode hat man vermutlich wieder zu wenig Kompression." " Ladeluftkühler vom Sprinter hätte ich auch noch vor." und dazu noch der Verbrauch der vorherigen Fahrzeuge. :grinsevi: Dazu hat der neue User, den ich so schlecht behandelt habe gleich mal 1 großen Fehler gemacht...nämlich wie immer keine Suche benutzt wo eigentlich genug zum GTti und dessen Leistungssteigerung drin steht :lol: Diesen Fehler habe ich vor kurzem als neuer User in einem sehr strengen vielbesuchten Forum gemacht, effekt war ein Bann! Alles geklärt? Ansonsten ist mir egal ob er mit 18 einen GTti fährt. Ich habe mir das auch von niemanden sagen lassen, habe auch garniemand gefragt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.