Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Spezialwerkzeug für Zahnriemenwechsel ? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=24735)

Rotzi 14.08.2008 10:20

Ja ich werde auch meinen Zahnriemen wechseln.:gut:
gugst Du da.
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=24576

Hab mir n Schlagschrauber bei ATU gekauft.
Restposten für 19,90 €. 12 Volt + 3 Nüsse.
Wenn ich Zeit hab mach ich den Wechsel.

Q_Big 14.08.2008 13:52

Motorkran ist nicht nötig, aber bei vielen Motoren muß ein Motorhalter gelöst werden. Somit muß der Motor mit einem Motorkran von oben oder einem Wagenheber von unten gehalten werden.
Ob das beim EJ Dreizylinder des L701 nötig ist weiß ich nicht, bei älteren Cuores musste aber kein Motorhalter entfernt werden.

Dieselpapst 14.08.2008 17:47

Zitat:

Zitat von rotzi (Beitrag 309710)
...Hab mir n Schlagschrauber bei ATU gekauft.
Restposten für 19,90 €. 12 Volt + 3 Nüsse.


Alter Schwede, 19,90 für nen Schlagschrauber ..... erwarte keine Wunder .....

Ich habe son Elektrospielzeug noch nie in Aktion gesehen.
Vertraue seit 20 Jahren meinem Rodac.
Bei 12 Bar reißt der sogar 32er Radlagerbundschrauben los.

Ah ja, Motorkran ist unnötig ! Geht alles mit 3 Schlüsseln und verbundenen Augen .

Heiko

namor 15.08.2008 11:25

Ah ja, Motorkran ist unnötig ! Geht alles mit 3 Schlüsseln und verbundenen Augen .

Heiko[/QUOTE]

nachdem ich mir die Preise eingeholt habe von billigster 70€ ohne Merchenst.
bis hin zu 130€,
werde ich den Riemen mir selber vornehmen am besten in einer Mietwerkstatt
alleine wegen den Schlagschrauber

hatte die Tage einen Zahriemenkit bestellt bei Autoteile ist aber Laut Verkäufer erst in einigen Tagen zu bekommen ist mir auch recht so denn der Riemen inc.Spannrolle 92€ gekosstet hat nach Infos hier aus dem Forum
etwas überteuert
kann mir jemand von Euch einen Tip geben wo ich die Teile günstiger bekomme
Cuore `99 L701

danke und Grüße

Dieselpapst 15.08.2008 12:02

Riemen mit Spannrolle für 92,- Euro ist doch voll Ok. So in dem Dreh habe ich auch bezahlt .

namor 15.08.2008 12:23

Zitat:

Zitat von Dieselpapst (Beitrag 309929)
Riemen mit Spannrolle für 92,- Euro ist doch voll Ok. So in dem Dreh habe ich auch bezahlt .

naja hier habe ich noch etwas günstigeres gefunden und werde es glaube ich auf nehmen

http://cgi.ebay.de/Zahnriemen-Kit-DA...713.m153.l1262

:grinsevi:

Rotzi 15.08.2008 12:55

Zitat:

Zitat von namor (Beitrag 309933)
naja hier habe ich noch etwas günstigeres gefunden und werde es glaube ich auf nehmen

http://cgi.ebay.de/Zahnriemen-Kit-DA...713.m153.l1262

Bei dem hab ich mein Set auch gekauft.
Habe aber gleich auch noch einen Keilriemen geholt.
Muß ja eh ab.

Dieselpapst 15.08.2008 15:51

Jo, cooler Preis, Herth und Buss geht voll Ok, aber denk an den Keilriemen !!!!

Heiko

Rotzi 28.08.2008 20:27

Zitat:

Zitat von Dieselpapst (Beitrag 309785)
Alter Schwede, 19,90 für nen Schlagschrauber ..... erwarte keine Wunder .....
Ich habe son Elektrospielzeug noch nie in Aktion gesehen.
Vertraue seit 20 Jahren meinem Rodac.
Bei 12 Bar reißt der sogar 32er Radlagerbundschrauben los.

Hab heute den Zahnriemen gewechselt.
Der Schrauber hat super funktioniert.:gut:
Leider ist mir nur ne blöde Schraube von der Wasserpumpenscheibe abgebrochen.:heul:

25Plus 28.08.2008 21:57

Du hast doch wohl nicht die Schrauben der Wasserpumpenscheibe mit dem Schlagschrauber gelöst ? Da würde es mich nicht wundern, wenn die dabei draufgehen...
Wir versuchen derzeit den Zylinderkopf eines fast 20 Jahre alten L80 freizulegen und mit etwas Gefühl brechen da keine Schrauben einfach so ab...

Mfg Flo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.