Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Ist schon einer Dreirad bei Sirion gefahren ( Notrad ) (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=24591)

stephan-jutta 03.08.2008 11:59

ich würde nicht mit dem notrad fahren sondern pannenspray nehmen. bei deiner reifengröße 195/45 hats du sowieso eine refenklasse drauf die du nicht mehr vulkaniesieren kannst, somit hat sich dieser nachteil erledigt.
zum thema pannenspray kann ich noch sagen das ich mir mal einen kleinen nagel in meinen toyotareifen 225/45 zr16 gefahren habe. nagel entfernt,pannenspray rein. dannach bin ich mit dem reifen noch 20000 km gefahren ohne druckverlust.ich bin allerdings nur noch 120 km/h gefahren weil ich nicht ein sicheresgefühl gehabt hätte wenn ich 180 gefahren wäre. ob es einen schleichenden druckverlust gibt ist wahrscheinlich auch von der größe des schadens im reifen abhängig

Reisschüsselfahrer 03.08.2008 16:39

Frag ma Racemove *gg*

WIeweit man bei so einem Reifenschaden mit pannenspray kommt....

http://mitglied.lycos.de/tuningnet/MeinMove50.jpg

http://mitglied.lycos.de/tuningnet/MeinMove47.jpg

http://mitglied.lycos.de/tuningnet/MeinMove49.jpg

Manu

stephan-jutta 03.08.2008 17:15

brauche niemand anders zu fragen da ich es selbst erlebt habe. ausserdem ist es ja auch von der größe der beschädigung abhängig. an unserem curore war mal das ventil undicht,durch pannenspray war es abgedichtet und hat solange gehalten bis der reifen abgefahren war.

Rafi-501-HH 03.08.2008 17:23

Zitat:

Zitat von Reisschüsselfahrer (Beitrag 307945)

Ja geile Sache - da kannste sprayen bis du schwarz wirst! :grinsevi:

Mir ist ein vollwertiges Ersatzrad auch lieber - lass es auch 10 Jahre und älter sein. liegt es trocken und dunkel ists nicht so schlimm, wenn man denn auch daran denkt den Luftdruck regelmäßig zu prüfen. Und mit Ersatzrad fährt man dann auch am besten nicht zu schnell - gerade wenn es vielleicht ein anderer Reifen ist als am Wagen schon Montiert (nicht nur wegen der Größe sondern auch wegen dem Profil und den damit verbundenen veränderten Eigenschaften bei Regen gegenüber der noch 3 intakten Reifen).

Ich habe einen Steinalten Ersatzreifen - den werde ich aber demnächst gegen einen 4 Jahre alten Winterreifen mit noch gut 4mm Restprofil tauschen. Da er nicht porös ist und das Profil noch ausreicht im Notfall ist es besser als der Steinalte Dunlop Reifen der Dimension 155/65/12 oder so (komische größe für nen l501)

Rafi-501-HH 03.08.2008 17:25

Zitat:

Zitat von stephan-jutta (Beitrag 307954)
brauche niemand anders zu fragen da ich es selbst erlebt habe. ausserdem ist es ja auch von der größe der beschädigung abhängig. an unserem curore war mal das ventil undicht,durch pannenspray war es abgedichtet und hat solange gehalten bis der reifen abgefahren war.

Das ist aber auch sehr leichtsinnig - zumal dieses Sprayzeug bestimmt nicht auf eine so lange Lebensdauer ausgelegt ist. Bei einem Undichten Ventil mags ja erst funktionieren - ganz sicher das es nicht wieder undicht wird wäre ich mir aber nicht.


Sorry für Doppelpost!

Frog1971 03.08.2008 18:05

Ich habe hier 2 org. Reservereifen vom Appi. Nigelnaheneu. Beide sind 14 Jahre,
unbenutzt und sehen aus wie gerade beim Reifenhändler gekauft. Beim "neuen" Appi
habe ich das blöde Notlaufrad auch rausgeschmissen. Auch deswegen, da dann die
Abdeckung darüber dann nicht mehr durchbrechen kann ;)

Materianus 03.08.2008 19:30

Zitat:

Zitat von Frog1971 (Beitrag 307966)
Ich habe hier 2 org. Reservereifen vom Appi. Nigelnaheneu. Beide sind 14 Jahre,
unbenutzt und sehen aus wie gerade beim Reifenhändler gekauft. Beim "neuen" Appi
habe ich das blöde Notlaufrad auch rausgeschmissen. Auch deswegen, da dann die
Abdeckung darüber dann nicht mehr durchbrechen kann ;)


Also die würde ich sang- und klanglos entsorgen.

Beide Räder sind seit einem Jahrzent aus der Gewährleistung heraus. Ich würde die noch niemals meinem schlimmsten Feind verkaufen wollen.

Greetings

Edgar

Kokomiko 03.08.2008 21:23

Zitat:

Zitat von Rafi-501-HH (Beitrag 307842)
Ich persönlich finde diese Noträder total unnötig - ein Pannenspray mit Kompressor bietet die gleichen Eigenschaften (max. 80kmh bei Begrenzter KM-Zahl) und ist dabei ein Stück leichter.

Ich finde Noträder auch Sch###suboptimal, aber Deine Aussage stimmt nur bedingt.
Eines unserer Zweitfahrzeuge hatte eine verstellte Spur (ist nicht aufgefallen, weil keine Inspektionen ob des Alters erfolgten). Irgendwann rief mich die Beste aller Ehefrauen an, sie hätte eine Reifenpanne und würde Hilfe benötigen. Nun gut, Auto besteigen, Tanke anfahren und Pannenspray kaufen war eins. Angekommen bei havariertem Fahrzeug, Spray genommen und gesprüht .....
Reaktion des Reifens war NULL. Händische Untersuchung des Reifens verursachte aufgerissene Hände, denn die Karkasse (?), also die gebrochenen Stahldrähte des Reifens haben sich durch das Gummi geschoben und der Luft freien Lauf gelassen. 3 Tage später hat sich auch der andere Reifen auf die gleiche Art verabschiedet.

Zitat:

Beide Räder sind seit einem Jahrzent aus der Gewährleistung heraus. Ich würde die noch niemals meinem schlimmsten Feind verkaufen wollen.
Die Felgen kann man doch noch wunderbar benutzen, oder habe ich Deinen Kommentar falsch verstanden ?

:-)) Sirion 04.08.2008 09:18

30000km mit Pannenspray sind kein Problem
 
Habe mit meinen Starlet und Corolla früher öfters Nägel aufgesammelt. Doch nur einmal hat der Reifen Luft verloren. Als der Nagel draußen war Pannenspray rein und weitergefahren. Nach 1000km war ich mir sicher das nichts mehr passiert und bin mit den Reifen normal weitergefahren.
Seitdem habe ich nur noch ein Spray im Auto und wenn ein Reifen platzen sollte helfen auch die gelben Engel!
Haben bei meinen Privatautos so wie so
noch nie was zu tun gehabt. :grinsevi:



PS. Hab wieder eine Internetverbindung nach über 3 Monaten! Jippi!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.