![]() |
WW-SCHERZ..........
................das wär der richtige oda http://img374.imageshack.us/img374/7...gifs0136fr.gif
http://img3.imagebanana.com/img/r29b...bella990MK.jpg :scherzke: :loldev: |
Wenn der 750kg leer wieg *gg*
Manu |
Zitat:
Alles nur eine frage von "wie gut bist du beim Ausräumen"? ;) *ggg* |
Ach was, du musst ihn einräumen!!!
Und zwar mit ganz vielen Helium-Ballons :D |
Hi Dorothee
Wen dein Händler auf Draht ist, dauert die ganze Aktion mit der Anhängerkupplung ca. von Morgens um 8,00 Uhr bis ca.16,00 Uhr,dan bekommste auch die Abnembahre Anhängerkupplung,mit dem Elektrosatz 13-Polig,kosten im Ganzen ca. 700,00€ viel spass dabei Hamburgerexot |
Oje, das sind aber Apotheken-Preise, für nen VW oder Opel kriegst Du wohl eine um 200 Euro.
Eine für meinen Charade damals hätte auch 800 kosten sollen, gab nur die abnehmbare, für wenig mehr fand ich dann einen gebrauchten Charade mit AHK. Problem bei der abnehmbaren Kupplung war später, dass die Mechanik irgendwann kaputtging, weil sie nur aus billigem Zink- oder Magnesiumguss war, ließ sich nicht mehr richtig sichern, ich hatte sie dann drangelassen. Deswegen würde ich, wenn man die Wahl hat, lieber ne starre nehmen. |
Er meint inklusive Einbau - der dauert nämlich, wenn man es ordentlich macht, einige Stunden.
Außerdem habe ich die Befürchtung, dass es keinen passenden E-Satz gibt, sondern nur was universelles zum Basteln und das dauert dann richtig lange. Ansonsten gibt es starre AHKs für den Materia schon für unter 200€ - ohne Montage versteht sich. |
Hi Thomas:gruebel:
Wie ich mein Materia in die Werkstadt gebracht habe,da hat mir mein Händler gleich ,, die Luft aus den Segel genommen,der vom Tüv hat gesagt das beim Materia keine Starre Anhängerkupplung ran darf weil sie am Nummernschild die mittleren beiden Buchstaben :banned::schreibe::mukkies: verdecken. Und den E-satz gibt es von der Firma ( Brink )gleich mit ob nun 7 Pohl oder 13 Pohl:mukkies::versteck: gruß Helmut ( Hamburgerexot ):snowman::xmas: |
Dann montier halt das Nummernschild anders. Das ist sicher machbar. Eventuell muss man dann halt auch für die Beleuchtung desselben sorgen. Geht aber sicher auch.
|
Hallo!
Der Wohnwagen ist gekauft, aber leider noch nicht hier! Die Anhängerkupplung wird Anfang der Woche angebaut. Ich werde dann mal berichten, wie und was und wie teuer. Ich hätte gerne eine abnehmbare - man fährt ja nicht immer mit dem WW und ohne den Knubbel ist der Matti doch schöner! Wir haben Probehalber den Matti schonmal vor den Campy (So heißt der wohnwagenmodell) gestellt. Das sieht ziemlich cool aus, finde ich! :supercoo: Danke! Grüße, Dorothee |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.