Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Juhu er ist da ! Toll aber nicht fehlerlos ! (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=24522)

Q_Big 30.07.2008 21:01

Naja, es ist zwar ein Neuwagen, aber eben kein Mercedes ;)
Okay, der Spruch ist ein wenig pauschal.

Daihatsus klappern leider gerne, was miese Qualität vorgaukelt. Tatsächlich sind die Autos technisch aber überaus haltbar. Von der Rostvorsorge abgesehen, die sollte man im Auge behalten.

Zur Zierleiste: Wenn die dein Händler nachträglich geklebt hat, hat er wohl den Untergrund nicht ordentlich gereinigt.

Übrigens: Ein BEkannter von mir hat seinen 18 Jahre alten Cuore mit 195000km auf der Uhr mit massiven Rostproblemen in die Werkstatt gebracht. Der Cuore wurde geschweißt und bekam neuen Tüv.
Einen Monat später blieb der Vater mit seinem 93er Mercedes und wenig Bremsdruck liegen. In der Werkstatt wurden daraufhin schlimmere Rostschäden festgestellt als beim Cuore und das Fahrzeug mehr oder weniger abgemeldet ;) Der Cuore als klapender Kleinstwagen hat den Mercedes überlebt, obwohl die ganze Familie damals spottete...

321 30.07.2008 23:06

Die aktuellen Modelle klappern aber alle nicht mehr (zumindest am Anfang)!

Kenne das jetzt direkt von Materias und Sirions.

benrocky 31.07.2008 07:41

Hallo!
Mit dem klappern stimmt so, das gibts bei den aktuellen Daihatsu-Modellen nicht mehr, ich weiß es u.a. vom Cuore L276, Sirion und Materia. Die sind alle sehr leise geworden und da rappelt und klappert nichts mehr.

Schöne Grüße
Thomas

mat619 31.07.2008 11:07

Bei meinem Sirion steht das Lenkrad schnurgerade wie 'ne 1 und er klappert auch kein bisschen, höchstens auf Kopfsteinpflaster (aber das tut meiner Erfahrung nach ausnahmslos jedes Auto). Generell erstaunt mich immer wieder auch wie leise der Sirion im Innenraum ist, trotz der geringen Schalldämmung und dem dünnen Blech.

Kritik gegenüber dem Händler finde ich also durchaus angebracht, andere Sirions können's doch auch.

Eisbär 31.07.2008 11:12

Zitat:

Zitat von benrocky (Beitrag 307278)
Hallo!
Mit dem klappern stimmt so, das gibts bei den aktuellen Daihatsu-Modellen nicht mehr, ich weiß es u.a. vom Cuore L276, Sirion und Materia. Die sind alle sehr leise geworden und da rappelt und klappert nichts mehr.

Schöne Grüße
Thomas

:gruebel:hmmm...mein wagen hat jetzt 270 km!!! aufm tacho....und hat geklappert....der mercedes hatte 305000 und hat weniger geklappert....(aber auch..) -
DIE SEITENLEISTEN LÖSEN SICH NICHT AN DER KLEBE BLECHSEITE SONDERN DIREKT ZWISCHEN LEISTE UND KLEBEFLÄCHE - ich hoffe ihr versteht wie...:) - also die teile selbst sind ungenügend in ihrer qualität....
DOCH GENUG GEMECKERT::::
:grinsevi:
TROTZM KLIMABETRIEB (35grad HEUTE) STEHT DER DURCHSCHNITTSVERBRAUCH WEITER BEI 5,6 LITER/ 100km und das in der einfahrphase...(270KM TACHOSTAND)!!!! find ich echt TOP !!!! :)...bis demnächst....gruss....

mat619 31.07.2008 11:32

Ich rate dir übrigens den Verbrauch auch "per Hand" nachzurechnen. Meine Bordanzeige war zwar bisher bis auf einmal immer brav zuverlässig, aber dieses eine Mal hat sie einen glatten Liter zuviel angezeigt. Warum auch immer.

Eisbär 01.08.2008 10:03

Zitat:

Zitat von mat619 (Beitrag 307303)
Ich rate dir übrigens den Verbrauch auch "per Hand" nachzurechnen. Meine Bordanzeige war zwar bisher bis auf einmal immer brav zuverlässig, aber dieses eine Mal hat sie einen glatten Liter zuviel angezeigt. Warum auch immer.

:jump:WOW dann würd ich ja unter 5 liter liegen....(Scherz !) -

aber langsam gewöhnen wir uns ( auto und ich ) aneinander ....
....vom grunde hat mein vorschreiber recht..die dinger sind im gesamten erstaunlich leise...besonders der 4 zylinder motor ist im stand kaum zu hören , geschweigedenn zu spüren - keine vibrationen etc...einfach toll....

KANN ES SEIN DASS DER 1.3 ER BEI GEMISCHTER FAHRSTRECKE NICHT MEHR SPRIT BRAUCHT ALS DER 1.0 ER ?..... das wär ja geil....also bis zum nächsten mal....gruss....

benrocky 01.08.2008 11:36

Hallo,
der 1.3er braucht in der Stadt etwas mehr als der 1.0l, dafür ist der 1.3er auf der Autobahn sparsamer, weil er für die Beschleunigung weniger "Kraft" braucht.

Insgesamt bei gemischter Fahrstrecke braucht der 1.3l nicht so viel mehr als der 1.0l Sirion. Würde mal so auf ca. 0,5l tippen, hängt aber auch immer von der Fahrweise ab.

Schöne Grüße
Thomas

markusk 01.08.2008 15:35

Mit dem 1,3 cruist es sich besser als mit dem 1,0. Und dann braucht er nicht mehr.

Eisbär 01.08.2008 17:52

Zitat:

Zitat von markusk (Beitrag 307537)
Mit dem 1,3 cruist es sich besser als mit dem 1,0. Und dann braucht er nicht mehr.

....cruisen...DAS IST DER TREFFENDE BEGRIFF FÜR DEN 1.3 er .....genau da macht er mir auch am meisten spass.....
::::ÜBRIGENS VERBRAUCH WEITERHIN BEI 5,6 l / 100km....DIE MEISTEN 1.0ER BRAUCHEN IM MITTEL DAS SELBE ODER MEHR:::...
...find ich echt gut...gruss


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.