Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Räderupgrade L501 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=24495)

Reisschüsselfahrer 27.07.2008 23:21

Wie Plus schon geschrieben hat ist der Vorteil von 165er im vergleich zu den 145er schon enorm, der Spritverbrauch ist bei mit nicht gestiegen. Ich denke mal das was der Reifen durch Rollwiderstand mehr verbraucht, wird auf der anderen Seite durch niedrigere Walkarbeit an der Flanke eingesparrt.

Vom Gefühl her fährt sich der L501 mit 165er 13" wie ein anderes Auto, kaum noch Seitenneigung bei Kurvenfahrt, bei trockener Fahrbahn kann man fast voll in die Bremse treten ohne das die Räder blockieren, bei höheren Geschwindigkeiten kann man voll in die Eisen steigen ohne das es raucht. Für mich persönlich haben die etwas größeren Reifen eigentlich nur Vorteile. Die kleinen Nachteile die es noch gibt sind eine etwas schwerere Lenkung und bei meinem Reifen speziell nicht ganz so gute Nasshaftung, wenn die Straße feucht ist, wenn das Wasser allerdings richtig auf der Straße steht wirds wieder etwas besser.


Manu

cuore98 28.07.2008 15:41

Ich habe die OZ Felgen mit 165 60 13 Pneus daruf in Verbindung mit den Vogtland Tieferlegungsfedern 40/40 und ich musste hinten schon ganz schön bördeln und ich denke mal mit 175 wird das echt ne nummer eng aber liegt ja auch teilweise an der ET.

@Reisschüsselfahrer

Hast du auch die Falken Ziex drauf ???
Weil meine rutschen wie Sau bei regen.
Gibt es da noch andere Hersteller????
Mir wurde gesagt dass es nur noch die gibt...

Reisschüsselfahrer 28.07.2008 17:05

@Cuore 98,
Wenn du von 165/60 weg auf 165/65 gehst, hast du fast die freie Auswahl was Reifen angeht.
Musst nur schauen wie es mit dem Eintragen hinkommt.

Ich hab im moment auch die Falken drauf und ja bei Nässe muss man etwas aufpassen
Bei Trockenheit kleben die dafür umso besser.

Manu

cuore98 28.07.2008 17:27

Das ist wohl war aber ich wollte schon beim 60 querschnitt bleiben

BJoe 28.07.2008 23:00

die 165er falken gummis sind hier schon für ihre schlechten fähigkeiten bei nässe bekannt, hab die auch drauf. meine nächsten werden 175 breit und von yokohama :)
die sehn einfach noch besser aus und können hoffentlich mehr...

KiLLerD.LüX 29.07.2008 18:00

Hi,

kann mich meinen Erfahrungen nur Reisschüsselfahrer anschließen.

Zum Bördeln: Meine Felgen haben eine ET von 36 und ich hab die besagten 165/60 drauf-> es führte Hinten kein Weg am Bördeln vorbei.

175 und einer ET von 25 wirste wohl noch richtig ziehen müssen.
Da wünsch ich dir dann viel spaß mit dem Rost in den hinteren Radkästen.

@BJoe: bin ich auch voll deiner Meinung, die nächsten sind Yokos, ich hab sogar schon die Freigabe von Yokohama für die Reifen, falls du die brauchst, sag bescheid.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.