Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Dämmung eines L701 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=24450)

Rotzi 13.01.2009 08:17

Zitat:

Zitat von rotzi (Beitrag 305835)
Na ja, 12 mal 0,5 Liter = ca.6 kg + 4 L Unterbodenschutz = ca.4 kg + 5 qm Dämmung = 3,5 kg.... sind ca.13,5 kg MEHRGEWICHT !
0,5 kg sind Schwund.
Also sagen wir mal 13 kg mehr an Gewicht.
Aber ich bekomme dafür: 1.nicht ständig Angst zu haben das mir die Kiste unterm Hintern weggammelt.
2. Eine Innenraumakustik wie in einer Stretchlimo.


PS: Die 13 kg krieg ich aber weg.
5 kg sind an Müll rausgeflogen
der Rest wird abgehungert :grinsevi:


Habs mal aus dem anderen Fred kopiert.
Dazu kommt eben noch die Dämmung für Heckklappe und Motorhaube und Türen. Also ca.plus 1kg.

Schimboone 13.01.2009 18:23

Wenn ich nochmal fragen dürfte: Wie dick sind denn die Matten ?
Und hat jemand schonmal ausprobiert ob dickere matten einen signifikanten Unterschied bringen ?

Rotzi 13.01.2009 19:31

Zitat:

Zitat von Schimboone (Beitrag 332058)
Wenn ich nochmal fragen dürfte: Wie dick sind denn die Matten ?

Nein ,darfst Du nicht.:lol:
Willst Du Deinen L201 Dämmen?
Wenn Du den schon offen hast, nutze es aus.

Also ich habe 50 Stück x 2 mm dicke Bitumenmatten XXL (selbstklebend) verbaut.
5 qm für exakt
EUR 82,66 mit Versand.
Die Bitumenmatten gibt es in der Bucht in allen Größen und Stärken.
Natürlich sind dickere Bitumenmatten auch entsprechend teurer.
Ich bin sicher das 5 mm Matten nicht doppelt so viel dämmen wie 2 mm Matten.

Spartaner 13.01.2009 20:08

Danke, das war sehr hilfreich. Gruß Michael

Schimboone 13.01.2009 22:54

Zitat:

Zitat von rotzi (Beitrag 332065)
Nein ,darfst Du nicht.:lol:
Willst Du Deinen L201 Dämmen?
Wenn Du den schon offen hast, nutze es aus.

Also ich habe 50 Stück x 2 mm dicke Bitumenmatten XXL (selbstklebend) verbaut.

Naja,Neugierde kann ja nie schaden. Ich habe die meisten Rostunkritischen Bereiche alle mit so einer Art Bitumenspachtel (muss nochmal auf die Packung gucken was das genau war- natürlich in der Garage) bestrichen. War aber ne Riesensauerei und besonders gleichmäßig habe ich das auch nicht hinbekommen.
Und grade unterm Teppich habe ich nichts gemacht weil ich mir nicht sicher war, was mit dem Zeug passiert wenn es wärmer wird- also wie weich das dann wird


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.