Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   ADAC oder DAI-Pannenservice rufen? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=24261)

¢¥kØ 05.07.2008 14:07

Zitat:

Zitat von bigmcmurph (Beitrag 303457)
Nachdem ich 90 Minuten auf den ADAC warten musste (versprochen war er in 30 - maximal 60 Minuten) kippte der nen Liter Wasser durch und sagte mir, der Kühler sei undicht (was ich ja nicht schon 90 Minuten früher an der Hotline erwähnt hatte :wall:).

Ein ADAC Mensch erklärte meiner Mutter mal, dass die sich bei Männern
generell mehr Zeit lassen. Die war vor ewigen Jahren mit einem platten
oder geplatzten Reifen liegen geblieben, ein Mann hat den ADAC gerufen,
aber nicht erwähnt, dass es um eine Frau geht. Also kam der ADAC
Mensch erst nach einer Ewigkeit. Begründung: Männer (wovon er halt
ausging) sollten in der Lage sein, einen Reifen zu wechseln.

DISKREMINIERUNG!


:D ;)

bigmcmurph 05.07.2008 14:27

So, nachdem ich garde mal negativ über den ADAc geschrieben habe, bekommt er jetzt einen neuen Versuch. ;)

Grade angerufen, mal sehen wann er da ist und ob er mit helfen kann ;)
Details später.

Greetings
Stephan

MaDDoGSlim 05.07.2008 17:05

Mich würde interessieren, was passiert, wenn man dann einen Garantiefall hat und per ADAC sich abschleppen lassen hat. Die völlig Wertlosen waren dann immer seeeeehr taub auf dem Ohr "Kulanz" oder "Garantiefall".

bigmcmurph 06.07.2008 11:00

So, jetzt kurzer Abschlussbericht:

ADAC kam nach 100 Minuten (zugesichert waren wieder maximal 60). In der Zwischenzeit hatte ich die lose Batterieklemme schon selber festgeschraubt, aber BAtterie war leer--> Überbrückt fertig.

Also für kleinere Dinge ist der ADAC durchaus zu empfehlen, aber bei größeren Dingen nur als PlusMitglied.

Greetings
Stephan

Pittiplatsch 06.07.2008 11:43

Habe die ADAC Plus Mitgliedschaft und letztes Jahr gebraucht. Unser Zweitwagen (Renault Clio) wollte nicht mehr. Da stand ich nun mitten im Harz. ADAC angerufen und nach ca. 40 min war er da. Kurz angeschaut mit der Diagnose "Zahnriemen gerissen" kapitaler Motorschaden. Habe dann ohne kosten für eine Woche einen Polo als Leihwagen erhalten.:gut::gut:

Cuore2604 07.07.2008 14:31

Ehrlich gesagt kann ich über den ADAC nur Gutes berichten. Die Wartezeiten haben sich bisher in Grenzen gehalten (max. 60 Minuten). Wir haben seit Jahren die Plusmitgliedschaft und für uns hat es sich in jedem Falle bezahlt gemacht gemacht: Zuletzt brachten sie unser von Rowdys schwer beschädigte Fahrzeug (kein Dai) von Wuppertal zurück nach Berlin, gleichzeitig bekamen wir ein Leihfahrzeug, und das ganze wurde von denen am Neujahrstag innerhalb weniger Stunden organisiert.

Kokomiko 07.07.2008 19:32

Meine Erfahrungen sind gemischt, mal klappte es gut und "relativ" zügig (die Jungs haben ein recht großes Gebiet zu beackern), mal bescheiden im Sinne von "Wir kommen nicht".
Gut, war Heiligabend, nach tagelangem Frost hat es geregnet ( nein, nicht geschneit ). Da hat der Vertragspartner rotzfrech angerufen und gesagt, ihnen sei das zu gefährlich.
Durch "Selbsthilfe" konnte ich meine Schwiegereltern dann trotzdem noch abholen.

Materianus 07.07.2008 20:14

Naja,

auf der einen Seite kann ich es verstehen. Wenn die Wetterverhältnis derartig miserabel waren, kann man es schon nachvollziehen, dass er sich oder seine Mitarbeiter nicht in Gefahr bringen wollte.

Aber auf der andere Seite hat er sich dazu verpflichtet solche Hilfeleistung zu erbringen.

Greetings

Edgar


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.