![]() |
Achte beim L5 auf jeden Fall auf die hinteren Radkästen!!!!! Die rosten wie die Sau...
|
90000km sagt Dai beim L701
Unser L701 hat 1500€ gekostet, allerdings mit viel Rost und nem kleinen Ditsch. |
ne ich denke da tendiere ich eher zum l5...muss ja auch ne weile halten die kiste
|
ZR 50tkm oder alle 5 jahre.
|
Der Zahnriemen wird alle 100000km ersetzt.
Ventilspiel sollte alle 40000km geprüft werden. Ölwechsel alle 10000km. Der L501 rostet gerne in den Radkästen, an den Radlaufkanten und an den Schwellern. Der L201 war hier robuster (gleiche Problemstellen, aber meist langsamer), ist aber wegen seines Alters und des Vergasers kaum mehr empfehlenswert meiner Meinung. |
Hi !
Und mehr als 35mm tiefer möchtest du mit dieser Kiste nicht, glaub mir. Da leidet die Alltagstauglichkeit sehr, das Serienfahrwerk ist schon nicht gerade komfortabel! Von Vogtland gibts für 99 € Tieferlegungssätze mit TÜV Gutachten, kann ich dir sehr empfehlen - vorausgesetzt die Stoßdämpfer und Achslager sind nicht schon komplett ausgelutscht :grinsevi: Wenn du Geduldig bist bekommste auch noch schicke 13 Zoll Felgen für 165er Gummis. Versuch aber ersteinmal einen gepflegten 501er zu finden, dass ist garnicht mal so einfach! Viele 501er werden so lange gefahren bis sie tot sind und werden kaum oder nur sehr mangelhaft gewartet. Ansonsten steh ich für 501er Fragen immer zur Verfügung, einige deiner Vorstellungen habe ich bereits in die Realität umgesetzt. Nurdas mit dem motortuning ist eher schwachsinn da viel zu teuer. (Tuningteile von der Stange gibt es da nicht) weiere Schwachstellen: Kupplung (bei hoher Laufleistung ab 120tkm und erster Kupplung) Auspuff (hält meist nicht sehr lange) Kurbelwellengehäuseentlüftung verstopft (Als Folge davon öltriefende Motoren, Öl im Lufi-Kasten etc. pp.) Sitze (reißen an den Seiten gern mal auf - gutes Mittel um den Preis zu drücken ;-)) |
lso es ist schon was möglich und zwar ne Menge!
Was ich machen würde: schöne Alufelgen (13 Zoll) Tieferlegungsfedern Kleiner Spoiler mit dritter Bremsleuchte Momo Corse Ledersportlenkrad in Wagenfarbe Lederschaltknauf in Wagenfarbe Ledersportsitze Schrothgurte Instrumente (Öldruck, Temperatur, etc.) Einstiegsleisten Auspuffblende Tönungsfolie Zentral mit FB Fensterheber Denke das sind schon genug Ansatzpunkte, die auch gut möglich sind, weil universal! Einzig an den Sitzkonsolen musst du feilen für die Sitze! Bei Ebay ist ab und zu auch mal ne Haube mit Lufthutze oder ne andere Frontstoßstange drin! Und an die, denen der Beitrag bekannt vorkommt ;) Ich hab ihn schonmal geschrieben :D |
Mein Tip: Investiere das Geld für Tuning besser in ein Fahrzeug mit besserer Grundsubstanz. Tieferlegen würde ich nicht raten (kann nur vom L7 sprechen). Der ist auch so knüppelhart und liegt wie ein Brett. Bei 1500€ Budget nochmal soviel in eine ausgelutschte Möhre an Tuning reinzustecken finde ich quatsch. :gruebel:
|
Einen guten L5 für 1.500 Euronen zu bekommen sollte machbar sein, leider hat sich der L5 bei und nicht so gut verkauft wie eben der L201 oder L701. Vorsicht bei weißen oder silbernen Fahrzeugen (Pfelgedienst/Pizzataxi....) genau auf die Vorgeschichte achten.
Neben den Rostproblemen, besonders auf die Kupplung achten, da viele Wagen eben nur im Kurzstrckenbetrieb gelaufen sind, leiden die Kupplungen gerne. |
Hier mal ein paar Angebote (weiss leider nicht wo du wohnst)
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lnzgmddidrvh nur 39.000 gelaufen! http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lnyerbjbgmwc schon mit Spoilerkit und anderer Haube http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lnxgrabbfrwf GLX mit Automatik http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bxcgxoelgfsv http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bxfb3ngqbfrv in Rot 70.000 gelaufen und neuer Tüv für nen Tausender und so weiter also da geht einiges :-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.