![]() |
Hallo!
Der Check Temp sieht wirklich gut aus. Ich kann nicht so genau erkennen, in welches Fach du ihn gebaut hast. Mir scheint es im Matti keinen Schalterplatz zu geben, in den das Teil passen könnte, oder? Grüße, Materia-Girl |
Hallo,
also ich würde gerne auch mehr über das Check Temp II von Axel Z erfahren. Ich habe bereits die Produkt-Infos gelesen, meine Frage ist nun wei sieht das aus mit der Steuerung der Klimaanlage aus. Wieviel Aufwand ist der Anschluss. :flehan: Wie schaut schaut das aus mit Lesebarkeit der Anzeige an dem von dir gewählten Platz? Wäre schön von dir etwas dazu zu erfahren. Greetings Edgar |
Hi,
nun gut, also beim Sirion ist das Platzangebot nicht so groß als das man sich die beste Stelle aussuchen könnte. Ich kanns nicht haben wenn ein Zubehörteil so ausssieht als wenns einfach so hingepappt wurde und da hat sich eben beim Sirion die untere Ablage angeboten. Die Lesbarkeit ist ganz i.O., zumal man ja nicht permanent die Temperatur liest... ;-) Zum Anschluss, nur für die Funktion temp., eigentlich ganz einfach. +12V, Masse, dan die Fühler verlegen einen drinnen einen draussen, den Innenfühler habe ich in der Ablage in Kniehöhe und den Außenfühler vorne in der Stoßstange. wenn man noch die Klimaanlage steuern will wirds was komplizierter und ich würde jeden Halblaien davon abraten, man sollte schon bestimmte Grundkenntnisse mitbringen. Aus der manuellen Klima wird auch keine Automatik daraus!!! Das einzige was das Checktemp macht, ist bei einer voreingestellten Innentemperatur, die Klimaanlage anzuschalten. Die Temperatur kann beliebig geändert werden. Das Checktemp verfügt auch über einen Tripcoputer und ein paar mehr Funktionen, ich nutze aber nur die Temp.-Anzeige und die Funktion die Klima anzuschalten. Will man die Klima damit schalten, muss man die +Leitung vom Klimaschalter unterbrechen und ins Checktemp schleifen, ein genauer Schaltplan liegt aber bei. Man beachte das man die Zuleitung unterbrechen muss und ich denke damit auch die garantie futsch ist von Dai. Als ich das erste mal nach dem Einbau bei meinem Dai-Händler war, war er begeistert das es sowas gibt... Ach ja, zum Einbau, wenn man etwas Platz im Armaturenbrett hat kann man einen Ausschnitt machen und das Checktemp anständig einbauen, es ist aber auch ein Gehäuse dabei das man unter oder aufbauen kann. Wie gesagt, ich bin begeistert. |
Zitat:
|
Zitat:
Daher entweder Musik oder Temperatur :idee: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habe am Matti eine Eiparkhilfe von InPro verbaut (Parkboy Pro). Dieses System habe ich nicht zuletzt deshalb verbaut, weil das Display im "Normalzustand" die Innen- und Außentemperatur anzeigt. Die Geber sind selbstverständlich dabei.
|
Speed,
ist das da ein Kabel, was da so unmotiviert in der Gegend rumhängt? |
Das Bild ist noch aus der "Einbauphase". Deshalb sieht man auch noch das Kabel. Auch die Kunststoffabdeckung vom Spiegelfuß ist noch nicht montiert. Inzwischen ist es selbstverständlich verschwunden.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.