Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=87)
-   -   HD-Motoren und deren Neigung dazu hinter dem KAT Risse zu bilden (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=23182)

Frog1971 21.04.2008 07:39

@EVA
Ich rede von einem LEEREN Katgehäuse

@Georg
Der Krümmer ist aber am Zylinderkopf dran. Müßte dann nicht dieser zuerst durch die
Belastungen reißen ?

JapanTurbo 21.04.2008 09:26

Zitat:

Zitat von Frog1971 (Beitrag 292351)
@Georg
Der Krümmer ist aber am Zylinderkopf dran. Müßte dann nicht dieser zuerst durch die
Belastungen reißen ?


is nur ein Vermutung von mir weil ja der Riss genau dort ist wo die Kopfschrauben enden,,,

Werd mir das mal ansehen bzw, mich mal durchfragen ;-)

georg

bluedog 21.04.2008 13:45

Die Lösung mit dem Kat unter dem Wagen müsste dann aber auch helfen können. Dann hätte man ja oben weniger Masse, und wahrscheinlich einen komplett anderen Kräfteverlauf. Das Beispiel mit dem Clio liest sich aber auch recht interessant.

Frog1971 21.04.2008 19:48

Hier nochmal eine kleine Info an EVA:
Lt MicroCat gibt es (bis auf den GTI und Feroza) keine Krümmer die nicht das
KAT-Gehäuse haben. Den GTI-Krümmer anzupassen ist ne Menge Arbeit da 2 Auslässe,
den Feroza anzupassen kann man sich gleich abschminken, da dieser schräg zur Seite
(bzw nach hinten beim Ferry) wegläuft.

Somit wäre interessant (mit FG-Nummer) bei welchem Granny ihr den Krümmer ohne
KAT-Gehäuse gesehen habt.

Wilde Katze 21.04.2008 21:56

Hallo,
bei unserem 1,5er Grany. Werde mal nach Fotos schauen bzw schauen wo der Krümmer abgeblieben ist...

Der umbau auf Fächer ist ansich problemlos. Man nehme den Fächer und den vorderen Auspuffteil mit Kat, da ist das Y-Stück ja serienmässig dran. Passt so unter G2xx und G3xx. Laut unserer Werkstatt auch unter G1xxx ohne Probleme. Für den Applause muss man wohl nur kleine Änderungen machen. Frage aber noch mal genau nach.

Der Ferozakrümmer geht definitiv nicht (hatte ich auch nicht geschrieben), da der Motor da längs drinn ist!

Gruss EVA

Frog1971 22.04.2008 07:25

Den Ferry habe ich doch nur der Vollständigkeit aufgeführt :D

JapanImports 07.05.2008 14:34

Dem ganzen Problem müßte man doch entgegen wirken können, indem man sich mal mit dem Thema Abgastemperatur beim HD-E beschäftigt.

Wenn er so Mager läuft,das er zu heiß wird. Muss er halt ab dann zu fett laufen...das könnte einiges verhindern.

Frog1971 07.05.2008 19:43

Oder einfach den Krümmer leerräumen und einen zubehörkat unten
zwischenschweißen bzw das Vordere Stück vom A-2 nehmen. dort sitzt nämlich da
der Kat.

JapanTurbo 07.05.2008 19:57

ich frag mich ob es wirklich die HItze ist.
die Risse sind ja relativ weit unten und ein Motor gibt ja einen Grossteil seiner Hitze über den Kopf ab....

georg

Frog1971 07.05.2008 20:06

Der Motor vllt, aber was ist mit dem KAT ?
Und warum hat Daihatsu bei den neueren Appis (ca. ab 97) die KAts unter das Auto verfrachtet ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.