Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Airbag lampe brennt dauerhaft (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=23066)

LSirion 05.04.2008 13:01

Danke Jan, jetzt wissen wir wenigstens auch, wie man es richtig macht :gut: !

Netzboy 12.04.2008 17:11

So, da bin ich wieder.
Gestern war das Auto bei Daihatsu zum Check.
Es waren 2 Codes gespeichert.
1. Zündschaltkreis
2. Fahrersitzairbag keine Verbindung zur Zündpille

Der erste Code konnte gelöscht werden. Der zweite blieb bestehen.
Nachdem ich den Sitz ausgebaut und zerlegt habe und anschließen wieder zusammen- und eingebaut habe ohne ein Fehler zu finden, ist die Airbaglampe nach dem Starten erloschen. Nach dem zweiten starten auch und dem dritten und vierten usw.
:grinsevi::grinsevi::grinsevi::grinsevi:
Was die Ursache jetzt genau war, kann ich nicht sagen.
Aber ich vermute jetzt frecherweise das es an den Steckern gelegen hat.

Es muss nicht immer kaputt sein 8-)

woemax 13.04.2008 13:22

Klar waren das die Stecker (Kontakte). Das kommt bei vielen Fahrzeugen vor.
ich hatte das bei allen Autos mit Airbag so ab 100tkm ab und zu mal. Einfach Kontakte der Gurtstraffer reinigen und gut ists. mit dem Airbag selbst hatte ich (beim Fehlerauslesen) noch nie "Ärger".

Sören 17.06.2011 12:45

Zitat:

Zitat von Sterntaler (Beitrag 289569)
Jepp,
dem schließe ich mich an. Batterie für min 3 Min abhängen. B-Säulenverkleidung abbauen, Stecker vom Gurtstraffer ab machen (Hat zwei Verriegelungen), Kontakte mit Glasfaserstift blank machen. In umgekehrter Reiehenfolgen wieder zusammenbauen. Die Kabel an dem Stecker sind in gelben Schutzrohr.
Jan

ist es schwierig den Stecker vom Gurtstraffer ab machen,ich habe den Stecker noch nicht gesehen und man an ihn gut ran?

urlauber51 17.06.2011 13:45

Kein Problem da ranzukommen. Da musst du auf der jeweiligen Fahrzeugseite die Einstiegsleisten nach oben abziehen (nur gesteckt) und dann die B-Säulen-Verkleidung ca 5cm nach oben anheben und dann ausfädeln.
Der Gurtstraffer liegt unten in der B-Süle direkt an der Gurtrolle leicht zugänglich. der stecker ist über ein Hebelsystem gesichert, das siehst du dann aber.

Gruß Martin

Sören 18.06.2011 12:44

Zitat:

Zitat von urlauber51 (Beitrag 439415)
Kein Problem da ranzukommen. Da musst du auf der jeweiligen Fahrzeugseite die Einstiegsleisten nach oben abziehen (nur gesteckt) und dann die B-Säulen-Verkleidung ca 5cm nach oben anheben und dann ausfädeln.
Der Gurtstraffer liegt unten in der B-Süle direkt an der Gurtrolle leicht zugänglich. der stecker ist über ein Hebelsystem gesichert, das siehst du dann aber.

Gruß Martin

muss auf was besonderes achten dabei?

Gruß Sören

urlauber51 18.06.2011 19:51

Zitat:

Zitat von Sören (Beitrag 439463)
muss auf was besonderes achten dabei?

Gruß Sören

Batterie abklemmen...
Sonst fält mir grad nichts ein.
Aber ohne Gewähr!

Gruß Martin

Simon 19.06.2011 08:26

Zitat:

Zitat von blunt (Beitrag 289563)
Was ist eine Airbag Lampe ???? :nixweiss:

Wird vorne beim Tacho angezeigt. Wenn das Fahrzeug Airbags besitzt und der Schlüssel im Zündschloss von Off auf die 2. Stellung (Zündung) gedreht wird, leutet ein Symbol (ein Fahrer und einer Blase) vorne dran auf. Diese sollte aufleuchten und nach kurzer Zeit wieder erlöschen, sonst ist was kaputt!


Ichbin auch der Meinung, das dieses das bekannte Gurtstraffer-problem oder vom Lenkradwechsel (Rückrufaktion) ein defekter Schleifring ist!

LG Simon

Q_Big 19.06.2011 15:57

Simon, der Nutzer dem du gerade geschrieben hast ist 2008 wegen Provokation sowie Beleidigungen/ Drohungen in PN´s gesperrt worden ;)

Simon 19.06.2011 20:44

Habe ich mir fast gedacht, bei der Fragestellung. Aber es gibt ja auch wirklich hilfbedürftige.
LG Simon


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.