![]() |
Zitat:
Das wurde weiter oben schon beschrieben, scheinbar wurde bei manchen Modellen der Cuore die Spur im Werk falsch eingestellt weswegen das Lenkrad leicht schief steht, ruf deinen Händler an und lass dir die Spur einstellen, dann ist alles in Ordnung. Grüße Rainer |
Zitat:
Hab es noch mal probiert und er schließt nicht.Werde mich also an den Händler wenden.Weil wenn er sich wieder verschließt finde ich die Reichweite auch nicht schlecht.Aber eben nur dann nicht. |
ist doch klar das ich es nicht toll finde wenn einige Dinge nicht korrekt sind?Immerhin bekommt man ja nix geschenkt.?!
Fahren lässt er sich echt super und macht auch total Spass:love: .Ich bin ständig zu schnell unterwegs.:gut:Eben eine richtige renn Hummel der Cuore. |
Wie sieht denn deine FB aus? Die FB (Cobra), die ich im L251 hatte, ging auch viel weiter und verschloss nach 30 Sekunden nicht. Kann es ein, dass du so eine drin hast? Wenn es geht poste mal ein Bild der FB.
|
Zitat:
|
Nö, ist nicht so leicht festzustellen. Ich hatte mal an einem anderen Auto ziemlichen einseitigen Reifenverschleiss und bin in die Werkstatt. Ergebniss: Spur verstellt, Lenkrad stand aber völlig gerade und der Wagen zog nach keiner Seite.
Ob die Spur verstellt ist oder nicht, wirst du ohne Kontrolle erst erfahren, wenn die Reifen hin sind und möglicherwiese Fahrwerksteile, wie Spurstangenköpfe oÄ, erhöhten Verschleiss zeigen. Lass die Spur beim Frühlingsservice (Ölwechsel nach dem Winter) machen, da musst du eh hin. |
Die Spur kann auch völlig in Ordnung sein und der Wagen in eine Richtung ziehen - so ist es bei meinem L251. Wenn der Wagen nicht in irgendeine Richtung zieht und die Reifen sich nicht abfahren steht eben das Lenkrad etwas schief - auf ein oder zwei Grad genau kann man das dann wahrscheinlich nichtmal einstellen.
Mfg Flo |
Zitat:
Zitat:
Bei einem Neuwagen würde ich darauf bestehen, dass das gemacht wird, denn spätestens wenn man den Wagen verkauft und der Käufer eine Probefahrt macht, heisst es: Lenkrad schief, Spur verstellt, weniger Geld. |
Zitat:
Hab noch bei keinem meiner Autos jemals einen "Frühlingsservice" gemacht. Ich hab Inspektionsintervalle von 15.000km und nix anderes. Jahreszeiten spielen da keine Rolle. Und ich bin jetzt bei knapp über 3.000km und würde also erwarten, daß ich noch ein paar Monate Ruhe vor der nächsten Inspektion hätte. Wenn allerdings eine berechtigte Gefahr besteht, müsste ich wohl doch vorher hin. |
Zitat:
Du hast doch einen Neuen?!Und da läuft das eigentlich auf Garantie.Ist dir das nicht gleich aufgefallen? Also ich hab das gleich gemerkt.Jeder Wagen muss bei mir durch meinen eigenen Check.Und wenn was auffällt stimmt was nicht.So eben die Lenkung. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.