Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Lautsprecher (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=80)
-   -   Lautsprecher einbau, newbe?!?!?! (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=23002)

Frog1971 02.04.2008 19:36

Eher für deine Zwecke unbrauchbar.
Wenn dann für einen der 30er ein Gehäuse basteln und im Kofferaum befestigen
In die Hutablage 2 kleine aber gute Speaker und gut ist.
Eine Endstufe sollte natürlich nicht fehlen

bluedog 02.04.2008 21:43

Naja, wenn da nur Conrad draufsteht, dann heisst das nicht, dass es nicht hochwertig ist, oder dass es billig ist oder so. Es heisst nur, dass es ein noname Produkt ist. Da kann aber dasselbe drinne sein, wie in Markenware. Nur kostets weniger, weil man dann natürlich die Marke nicht mitzahlen muss.

Ich hab zum Beispiel einen noname-Verstärker in der Bude, von Conrad, und kann darüber absolut nicht klagen... ist ne gute Sache, klingt gut und sieht gut aus, weil klassisches 70er-Jahre-Design. Und genug Leistung ist auch vorhanden.

321 03.04.2008 13:10

...aber man sieht die membran, den korb, die magnete und kennt das ding. Es IST billigst.
Als Partybox zum Krachmachen o.ä. könnte man es verwenden, aber als Free-Air funktioniert das Zeug sehr sehr schlecht.

L501-NeuLing 03.04.2008 13:34

okay....gut gut...
was wäre dann emfehlenswert?
hab n recht aktuelles pioneer mp3 radio und wollt für lautsprecher inkl. endstufe net so arg viel ausgeben....

Rafi-501-HH 03.04.2008 14:52

Gute Frontlautsprecher gibts z.B. von Sinus Live oder Crunch - bin sehr zufrieden damit.(Möglichst keine Koaxiallautsprecher kaufen sondern auf 2Wege Systeme zurückgreifen)
Die Türen schön mit Bitumenmatten dämmen! KAuf dir lieber ne 4 Kanal Endstufe, lass die Vorderen auch über die Endstufe laufen und dann hast an der Endstufe noch Anschlüsse fürn Subwoofer übrig (gute 4 Kanäler gibts auch bei Ebay recht günstig). Auf die Heckablage zwei 6x9er Ovallautsprecher oder normale 16er Rundlautsprecher tuns auch und aus einen deiner 30er Lautsprecher würd ich mir ein Subwoofergehäuse bauen. Geschlossen oder Bassreflex musst du dann ausprobieren - je nach dem was besser klingt.

Und bei der Stromverkabelung sorgfältig arbeiten damits nirgenwo scheuert oder sich Klemmen ablösen können. Massekabel von der Batterie eventuel noch mit einem Zusatzkabel "verstärken".

So bzw. so ähnlich hab ich das bei mir gemacht und ich bin sehr zufrieden.

Rafi-501-HH 03.04.2008 14:53

Zitat:

Zitat von L501-NeuLing (Beitrag 289220)
okay....gut gut...
was wäre dann emfehlenswert?
hab n recht aktuelles pioneer mp3 radio und wollt für lautsprecher inkl. endstufe net so arg viel ausgeben....


Sollte kein Doppelpost werder, sorry aber...

Was für Ausgänge hat das Radio denn?

Ideal wären 4 Kanal Cinch für ne Endstufe und noch ein zusätzlicher Woofer Ausgang übers Radio gesteuert für meine oben beschriebene Aktion ;-)

Cuoregt 03.04.2008 18:12

@ Rafi: Ich glaub du hast dich verzählt: 4Kanäle 2Lautsprecher Vorne, 2 Hinten also ist kein Kanal für den Sub übrig. Oder kann man den Sub über den Wooferausgang vom Radio steuern? ne oder? der hat doch nur 20-30W RMS. Also brauchst du noch einen Amp für den Sub. (es sei denn du meinst entweder vorne oder hinten)

Also gnaz billig kommst du wohl nicht weg.
Schau mal hier nach www.ue2000.de

Ich würde sagen hole dir ne 4 Kanal Amp, ein Gehäusesubwoofer, und 2X 16,5er Ko/Tri- Axial Lautsprecher.

Die Lautsprecher in die Heckablage den Sub und Endstufe in den Kofferraum (davor noch kurz in den Baumarkt für ein Stück Holz auf dem du Sub und Endstufe befestigst)
Je ein Kanal auf die 16,5er und zwei Kanäle brücken und auf den Sub.

Du solltest dir auch vorne neue Lautsprecher holen (das sind 13er glaub ich) da musst du aber auf die Einbauhöhe achten da im 501 recht wenig Platz ist u.U must du dir eine neue Halterung bauen. Diese würde ich ohne Amp direkt vom Radio anschließen.

Achja hol dir am besten ein Kabelset ,ist zwar nicht das beste vom besten aber da ist alles drinn inc Sicherung +, Chinch und Masse Kabel usw.

Wenn du willst zeichne ich dir einen Schaltplan (bzw ein Schaltschema)
gruß Alex

321 03.04.2008 19:15

er hat es schon richtig geschrieben - die hinteren übers Radio mitlaufen lassen und das Frontsystem und den Bass über die 4 Kanal-Endstufe.

Billigste Lösung wäre erst einmal nur 6x9" Lautsprecher auf die Heckablage und die über das Radio laufen lassen.
Darauf aufbauend Stück für Stück vordere Lautsprecher, Verstärker, Bass usw.

Cuoregt 03.04.2008 19:47

@ 321: aja ok. wieso ist es eig. besser die Hinteren über´s Radio laufen zu lassen und die Vorderen über den Amp? bei mir liefen die Vorderen am Radio und ich war eig. zufrieden damit. Immerhin ist bei den Hinteren die Membran u Leistung größer.

Ne ich mein die Lautsprecher vorne müssen zu erst getauscht werden die Dai Teile sind Müll (sry wenn ich das so sagen muss).

gruß Alex

bluedog 03.04.2008 19:59

Zitat:

Zitat von Cuoregt (Beitrag 289304)
Ne ich mein die Lautsprecher vorne müssen zu erst getauscht werden die Dai Teile sind Müll (sry wenn ich das so sagen muss).

Auch wenn Du recht hast, aber vorne sind immerhin schon Boxen drin. Also würd ich, wenn ich für wirklich wenig Kohle ne Anlage einbauen wollte, vorerst NICHT die vorderen Lautsprecher Tauschen. Die tuns immerhin, wenn sie müssen. Ich würd da hinten anfangen, und dann wenn wieder mal Kohle da ist, die vorderen austauschen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.