![]() |
@meisterpetz, wenn es der effektlack-weiß (perleffekt) ist, dann kann man die stelle nicht so einfach besprühen.. das sieht man immer!!!!
mach mal ein nahes foto!!! dann sehen wir weiter.. |
Zitat:
ich befürchte auch das es den effektlack auch nicht als stift gibt ... aber es ist ja wohl , so wie ich es lese reinweiss, sollte also kein problem sein. @Materia-Girl: ein Bild wär echt gut, dann könnte man bessere Tips geben :) |
gibt keine lackstifte von dai :wall: laut meinem händler...
|
Zitat:
wenn du damit zu einem lackierer gehts löhnst du bestimmt 250 Ökken :stupid: da ist die "Zierleiste" für 195 Euro (lackiert ab WErk) günstiger ... das ist echt der Hohn ...... :nixweiss: |
Zitat:
Komisch. :gruebel: Der Händler, bei dem ich letzte Woche war, sagte, der Lackstift kostet ca.10,-€. Allerdings müsste ich bis zur nächsten Ersatzteilbestellung warten oder die Frachtkosten mit tragen. Dann kostet der Stift eher 18-20€. |
echt??? da muß sich meiner mal besser anstrengen... ich habe mir einen napf vom lacker geholt...
|
So, ich war eben bei der Werkstatt:
Es gibt zwar keinen Lackstift, aber man kann sich einen mischen lassen. Das kostet wohl 15 Euro. Die Behandung des Kratzers machen sie dann als Serviceleistung (Lackstift und polieren), da ich mir gleichzeitig auch die Einparkhilfe hinten einbauen lasse - scheint besser zu sein, denn wegen des Hundegitters habe ich nach hinten nicht den vollen Überblick. Der Werkstattmeister meinte, man würde nach der Lackstiftbehandlung immer ein bißchen was sehen. Ich bin gespannt. Erstmal will ich es so versuchen. Neue Stoßstange einbauen lassen läuft ja nicht weg. Eine neue Stoßstange würde samt Einbau ca 200 Euro kosten, das Lackieren der alten ca 300 Euro. :stupid: Ich danke euch für eure Antworten und werde dann nächste Woche mal berichten, wie der Kratzer jetzt aussieht. Grüße, D. |
was hast du für eine farbe? weil eine normales weiß, kannst ganz gut hinbekommen... kratzer mit nassen sehr feinen schleifpapier anrauen und dann rübersprühen...
|
Also bei mir war ein Kratzer in der Tür auf der Beifahrerseite.
Ca. 10 cm.... hat angeblich "ausversehen" jemand in der Werkstatt gemacht:gruebel: Naja wie auch immer ich war damit beim Dellmaster und das Reparieren kostete ca. 100,- Euronen. Man sieht echt gar nix mehr davon.:respekt: Kleiner Tipp am Rande..... Lohnt sich das nicht selber zuzuschmieren sondern professionell machen zu lassen... :gut: Chantal |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.