![]() |
Zitat:
Ich ziehe die immer mit 100NM an(103NM wäre der Mittelwert). Vorsicht, keinerlei Schmierstoffe auf das Gewinde auftragen, denn sonst stimmt das Drehmoment nicht mehr und du drehst das Gewinde ab. Darum, vorher immer die Radnabe und Gewindestifte reinigen, z.B. mit Spiritus, dies enthält keine Öle. Von diesen billig Drehmomentschlüssel halte ich nicht viel, gib doch ein bisschen mehr Geld aus und du hast was für den "Heimwerker" gutes. Ich habe mit Proxxon gute Erfahrungen gemacht. http://www.proxxon.de/de/images/produkte/mini/23353.jpg Ich habe den MICRO-Click 200/S für Drehmomente von 40-200NM. |
Im Handbuch für den L701 ist der Anzugsmoment für die Radmuttern mit 89 - 118 Nm angegeben.
|
Zitat:
Ich habe auch einen Billig-Drehmomentschlüssel von KAufland oder so. Hat vor 5 Jahren auch mal 15 € gekostet. Ich habe zwar noch nie nachgemessen, ob er das eingestellte Drehmoment auch wirklich bringt, ich hatte aber noch nie Probleme mit den Rädern. Ich über prüfe nie nach 50 km die Festigkeit der Radmuttern. Ich habe immer die Mutter ohne Murren und Knurren abbekommen. Quietschen tut bei mir auch nix beim Fest- oder Losedrehen. Wiese also mehr Geld ausgeben? PS: Dreht der Proxxon die Muttern alleine fest :-) Bis denne Daniel |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.