![]() |
Jetzt mal wieder zum Thema. Ich habe heute können eine 2. Probefahrt in einem Copen machen. Was mich allerdings erschreckte, ist das die Klappergeräusche schier genauso stark waren wie bei meiner ersten Probefahrt mit einem anderen Fahrzeug. Die Fahrzeuge waren jeweils recht neu (Bj 2007 und unter 11.000km). Sicher müssen die Dichtungen, Gummis usw. gepflegt sein, aber es schreckt einem doch einwenig ab wenn es dermaßen rappelt im Auto. Auf dem Dach sind mir auch Striemen aufgefallen die mit rubbeln nur sehr schwer abgingen, aber keine richtigen Kratzer. Ist das ein Hinweis auf das Problem mit dem Verkratzen des Daches?
Der Copen gefällt mir irre gut, aber die negativen Eindrücke die ich neben den guten Eindrücken bei den Probefahrten mitgenommen habe, halten mich momentan schon einwenig vom Kauf ab. Kann doch nicht sein, dass es gerade schon bei 2 Wagen vorkommt? |
Das Klappern ist immer recht subjektiv und lässt sich auch sehr durch pflege der Gummi und einstellen des Daches reduzieren aber es bleibt immer etwas und das ist auch normal bei einen Klappdachroadster. Wo waren auf dem Dach die Striemen, wenn du hinterm Auto stehst und Sie sind hinten links am Dach, dann lässt das auf das Problem mit dem Stecker der am Dach kratzt schließen. Ist schon komisch, dass das Problem beim LHD mehr als beim RHD auftritt.
@Donnie Das Bild ist auch nicht schlecht, wo findest du die Sachen immer? |
Welche Felgen für Copen? Da kann ich nur auf die Firma MWauchter GmbH, Altrheinstr. 20in 77866 Rheinau verweisen. Habe diese Firma im Internet gefunden, angerufen und 09/2007 super Alufelgen 6x14 mit M+S Uniroyal Winterreifen gekauft (preiswerter als von Daihatsu direkt) . Der Mann kennt den Copen, ist kompetent und hilfreich. Die Lieferung klappte auf den Tag genau, absolut zuverlässig!
|
|
|
unter www.mw-parts,de haben wir schon 5 verschiedenen möglichkeiten, zur zeit "stricken" wir an 7 bos 8 zoll breiten mi verbreiterungen.
grüsse udo auchter |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Na, dann bin ich mal gespannt ob's mit den Verbreiterungen klappt, denn das Ganze ist doch recht aufwendig, und billig wird's bestimmt auch nicht! :gruebel:
|
Noch ein paar Felgenlinks!
|
Ziemlich dämlich daß man hier seine Beiträge nach kurzer Zeit nicht mehr editieren kann! :bindageg: :motz: :angry:
Aus diesem Grund habe ich keine Lust mehr hier in diesem Forum noch weiter zu posten. :zunge: Folgender Link sollte aber funktionieren: http://www.point-s.de/ReifenRaeder/f...s/default.aspx |
find ich zwar voll albern aber, ist halt jedem sein ding...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.