![]() |
hauptsache ich bekomme meine! ;-)
deregoistspricht |
also pu-lager wär ich auch sofort mit dabei... und auch mehr als ein satz (mindestens mal drei)
|
also cad is nu fertig...
brauch ich nur noch wissen wer haben will... zwecks bestellmenge... grüß euch |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
guckst du...
Anhang 11668 bei den stabi-karrosse teilen sind dann auf einer seite nur noch die zwei ohren gerade zu schneiden und einmal mit dem stanley auftrennen...fertig |
Sehr schön :-) Bravo
Also ich bin immer noch dabei :-) LG Mike |
Fahrwerksbuchsenbestellung:(bitte weiterführen, weil stangen hab ich schon bestellt)
wer--------------- wieviel japanturbo-----------1 mike.hodel -----------1 kiter-----------------? |
übrigens ist mir nochwas eingefallen...
das ausbauen der hinteren achse gestaltete sich als extrem schwierig... da die bolzen mit den hülsen verwachsen waren... wir mußten alle schneiden...(zumindest die inneren an den querlenkern und die längslenker buchsen) ALSO: vor dem bestellen aufpassen, daß man das zeug überhaupt auseinander bekommt... weil man sonst keine !fein!gewindschrauben mehr hat...(und die sind notwendig, weil sehr hohe festigkeit... (bild mir ein 10.9 lt. handbuch) des weiteren noch eine frage wegen der fertigung an die experten: die schäfte der bolzen haben 12mm bzw. 16mm... fertigen tu ich die hülsen aus st37 mit innen 12.2 und 16.2... is das recht, oder ist die toleranz zu groß? wegen bohrerbestellung edelstahl nehme ich bestimmt keinen, weil es alles andere wegfrisst... gruß an alle interessierten markus |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
stelle euch das natürlich auch frei es selbst zu bauen:
hier der plan: Anhang 11680 wobei ich bei den maßen noch keine garantie geben kann... ich probiere erst mal einen satz, und wenn er passt wird produziert... gruß markus |
OK ich wär eigentlich dabei, wie viel kostets nochmal?
Wegen der Bohrungen für die Schrauben, ich denke mit 12,2 resp. 12,2 find ich in ordnung, meist haben die schrauben ja auch bisschen minus, je nach Bohrer drücken die dinger ja, habs auch schon erlebt das z. B. ein 10er irgendwie 9.9 bis 9.95 gemacht hat... Was meinen die anderen dazu? Japanturbo???? |
Zitat:
es wird bei den 12.00 und 16.00 bleiben müssen... weil nach meinung eines fahrzeugtechnikers ist sogar der 2zehntl unterschied zu bemerken... gruß markus aja die kosten werden sich doch um die 200 belaufen... das PU ist schweine teuer, weil wir gleich mal das macullan/vulcollan mit shore 90 nehmen und nicht das standard PU mit shore 90... vorteile sind die um einiges besseren eigenschaften was standfestigkeit, reißfestigkeit und dergleichen betrifft. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.