![]() |
Keine Ahnung. Lass dir ein Angebot machen.
Der Unterboden muss dafür gründlichst gewaschen, Roststellen (wenn vorhanden) ausgebessert und der Wagen (vor allem innen) teilweise demontiert werden, da man gerade dort eine Hohlraumversiegelung benötigt (ein bisschen beim Schweller reinsprühen ist keine Hohlraumkonservierung). Wie man den L251 am besten auseinanderbaut und wo man innen überall mit dem Wachs hin muss (bzw. was die besonders wichtigen Stellen sind), kann ich nicht sagen. Für 200 bis 300 € sollte alles gemacht sein, für den Preis müsste der Wagen wirklich ewig halten, wobei man den Unterbodenschutz immer wieder mal nachbessern sollte. Wenn der Händler schon sagt, dass die Hohlraumkonservierung garnicht nötig wäre, hat entweder Daihatsu mit dem L251 ein Wunderwerk (im Vergleich zu den alten Fahrzeugen) vollbracht, oder er hat keine Ahnung von der Materie und dann würde ich ihm diese Aufgabe auch nicht unbedingt anvertrauen. Ob es richtig gemacht wurde, merkst du schließlich erst in 10 Jahren. |
Hallo,
möchte das Ganze auch im Frühjahr machen (lassen). Der Dai-Händler verlangt (zumindest hier) für eine HRK ca. 60€. Den UBS möchte ich selbst machen. Ist kinderleicht. Hab ich schon bei unseren anderen Autos gemacht. Verwende PermaFilm Transparent. Hat eine Konsistenz wie dichflüssiger Honig und läßt sich leicht mit einem Pinsel auftragen. Kostenpunkt: Material ca. 50€, Arbeitszeit ca. 2-3h (wenn man es richtig macht). |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.