Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=138)
-   -   Normal oder Super im YRV? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=21659)

mike.hodel 25.12.2007 11:31

Hallo liebe Freunde

Jetzt helft mal einem unwissenden Schweizer, wie mir :-) . Bei uns gibts folgendes zu kaufen : Diesel, Super bleifrei 95, Super Plus 98 und dieses 100 Oktan Zeugs bei Shell.
Jetzt soll dem Benzin Ethanol beigemischt werden ??? Wozu das und was bringts genau ? Wird wohl wieder ein Beschiss hoch 3 sein, auf Kosten der Autofahrer :-( Ich habe es bei unseren Cuore gemerkt, dass sie einiges schlechter anspringen, als früher. Kann aber auch am Winter liegen.

LG

Mike

LSirion 25.12.2007 11:42

Soll ich doch mal wieder Normalbenzin tanken ... ?

Aber irgendwie habe ich überhaupt keine Lust mir meinen Wagen damit zu versauen. Ich will ja hier das Normalbenzin nicht schlecht machen. Aber wie es vielen schon aufgefallen ist (wollen ? nein !) müssen die die Normaltanker um jeden Preis los werden.

Die Brühe kommt mir nicht mehr in den Tank ...
:bia: ... :abgelehn:

[Selbstlob]
Das war doch jetzt mal ein wirklich objektiver Beitrag !
[/Selbstlob]

mike.hodel 25.12.2007 11:55

Hallo nochmal

Ich habe mich ein wenig schlau gemacht, bei Wikipedia. Der billige Alkohol kann durchaus div. Aluminiumlegierungen und Gummi, Kunststoffe angreifen, falls der Schnappsanteil zu hoch ist :-( Ausserdem hat Ethanol eine schlechtere Energiedichte, dafür aber die höhere Klopffestigkeit. Sehr wahrscheinlich, werden wir auch einen geringeren Mehrverbrauch feststellen können.
Na Prost Mahlzeit :-( Mir tun usere Fahrzeuge jetzt schon leid :-(

LG

Mike

LSirion 25.12.2007 12:10

Zitat:

Zitat von mike.hodel (Beitrag 272437)
Hallo liebe Freunde

Jetzt helft mal einem unwissenden Schweizer, wie mir :-) . Bei uns gibts folgendes zu kaufen : Diesel, Super bleifrei 95, Super Plus 98 und dieses 100 Oktan Zeugs bei Shell.
Jetzt soll dem Benzin Ethanol beigemischt werden ??? Wozu das und was bringts genau ? Wird wohl wieder ein Beschiss hoch 3 sein, auf Kosten der Autofahrer :-( Ich habe es bei unseren Cuore gemerkt, dass sie einiges schlechter anspringen, als früher. Kann aber auch am Winter liegen.

LG

Mike

Also :

- aus Super wird Super E10 (somit für Autos ohne Freigabe Garantieverlust)
- aus Super Plus wird Super Plus E5 (das wäre dann für denjenigen, der kein E10 tanken darf)
- aus 100 Oktan wird wahrscheinlich 100 Oktan E10 (weil fast alle großen Hersteller E10 freigegeben haben)

An kleinen Tankstellen muss somit Normalbenzin weg, damit man statt Normal und Super nun Super E10 und Super Plus E5 anbieten kann.

^^ So ungefähr habe ich das was in der ADAC Motorwelt 12/2007 auf Seite 40/41 stand kapiert.

Es wird gefordert, dass auch weiterhin Normal E5 und Super E5 erhalten bleiben, ist aber unwahrscheinlich.

Wenn man anstatt Normalbenzin in Zuknft Super Plus tanken muss, wird´s freilich "etwas" teurer (laut ADAC 15 Cent/Liter).
Allerdings hat Alk ja eine höhere Oktanzahl, das würde bedeuten, dass Super E10 in Wahrheit gepanschtes Normal sein könnte ?! Super Plus E10 wäre dann womöglich Super mit Alkohol. Oktan 100 E10 wäre also Super Plus mit Alkohol ...

Wozu ?

Ab 2009 muss die Gesamtmenge des abgesetzten Kraftstoffs in Deutschland einen Biospritanteil von 6,25 % haben.

Um damit den Klimawandel durch die Verbrennung CO2 "neutraler" Kaftstoffe zu stoppen :respekt: ...
Gewachsen ist der Mist freilich irgendwo in der EU. Kannst es auch gerne unserer Politik hier in Deutschland zuschreiben.

Anspringen ?

Meiner springt vorbildlich an, kann mich nicht beschweren. Ob es bei dir am Winter oder am Kraftstoff liegt weiß ich nicht.
Ich musste mich auch erst an den Winter gewöhnen (Leerlaufdrehzahl).
Auf jeden Fall darfst du deinen Lieblingen nicht die Schuld geben, die können wohl wirklich nichts dafür ...

PS :
Der Mehrverbrauch ist inklusive. Haben ja unsere Alkis hier im Forum schon berichtet.

Rainer 25.12.2007 12:11

Hey Mike

Folgendes, JEDES erhältliche Benzin (Super oder Normal) enthält bereits 5% ethanol, einfach deswegen weil ethanol sich leicht und ohne Erdöl erzeugen lässt und man hofft so länger mit dem Erdöl auszukommen.

Bei reinem Alkohol wird es dann interessant werden, aber Mike das ist sicher kein sooo großes problem mit den Leitungen, fakt ist gerade von den japanischen Herstellern weiß das keiner so genau. Schau doch einfach dem Beitrag "bioethanol im Cuore" öfter mal über die schulter da wird zumindest ein Cuore ständig mit E85 getankt :)

LSirion 25.12.2007 12:19

Zitat:

Zitat von Rainer (Beitrag 272445)
... man hofft so länger mit dem Erdöl auszukommen.

Selbst wenn man es schafft 2 % länger auszukommen - das ist wenn überhaupt ein Jahr ...

Was man allerdings nicht vermiesen darf :

Dadurch, dass man jetzt schon beginnt sich mit Alkohol auseinaderzusetzen wird man wenigstens nicht von heute auf morgen ins kalte Wasser geschmissen.

Wenn wir jetzt fleißig draufzahlen, haben wir vielleicht in 20 Jahren etwas davon.

Dass man in diese Richtung gut forschen und investieren könnte/sollte ist klar, stattdessen entwickelt man Super Diesel und 100 Oktan ...

Reisschüsselfahrer 25.12.2007 16:47

Der L501 läuft Prima mit Ethanol dazugemischt, ich mische immernoch 10l pro Tankfüllung dazu, Zündzeitpunkt hab ich aufgrund der höheren Oktanzahl auch angepasst, seitdem ist auch der Leistungsverluft kaum noch da und der Kaltstart ist auch wieder ok.

Spritverbrauch ist dafür um gut 1l /100km gestiegen. Sparen tu ich immoment so um die 4€ pro Tankfüllung, E85 kostet hier immoment 93c / l und Normalbenzin so um die 1,40€ / l

Gummileitungen sind nur gefährdet wenn sie noch natürliches Gummibenstandteile aus Kautschuk enthalten, sowas wird aber ab Anfang der 80er Jahre kaum noch verwendet.

Manu

mike.hodel 25.12.2007 17:02

Hallo

Na dann werde ich die Themen mal weiterverfolgen. Scheint ja mal vorsichtig ausgedrückt, halb so wild zu sein.

LG

Mike

MeisterPetz 25.12.2007 19:57

Zitat:

Zitat von LSirion (Beitrag 272444)
- aus Super wird Super E10 (somit für Autos ohne Freigabe Garantieverlust)
- aus Super Plus wird Super Plus E5 (das wäre dann für denjenigen, der kein E10 tanken darf)


Und aus meinem Cuore wird dann ein Diesel. :D

Ich werde sicher kein Super Plus tanken, da das unverhältnismäßig teuer ist.

Ch.M. 25.12.2007 20:38

Servus,

mein L501 läuft auch ganz normal wenn ich bloß die Mischung 1/3 E85 - 2/3
normales Benzin einhalte. Da muß ich noch nicht´s umstellen. Wie das bei neueren Modellen ausschaut, weiß ich nicht.

Ich find es bloß traurig, das wie Avia es jetzt betreibt, unter dem Deckmantel
des Umweltschutzes, Super E10 so teuer anzubieten.
Da mischen sie schon 10% des billigeren Rohstoffes dazu, also billiger für sie selber, und dann so teuer zu verkaufen. Wie schon gesagt wurde: Alles Abzocke.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.