![]() |
Also, ich redete von preiswert, nicht von "BILLIG" von Ba** .
Logisch gibt es Unterschiede und preiswertes Tectyl von Valvoline ist immer noch um Galaxien besser als: A: Gar Nichts B: Gülle von Ba** Heiko |
Hallo zum Thema Hohlraum Versiegelung, meine Oldtimer hab ich immer aus einer Mischung Teroson HV und frischem Motoröl 25% Öl Rets HV bearbeitet auch nach Jahren kontrolliert bleibt weich und fließt nicht kpl. weg. Den Unterboden ..naja das Bitumen Zeug wird auch mal spröde sieht man ja bei alten Autos aber da hilft dann gut dickes Fett drunter pinseln ist nicht das umweltfreundlichste aber hat schon bei OPA gewirkt und tuts auch heute noch,aber man kann auch Unterbodenwachs von Teroson nehmen ist eine schwarze U-Schutz Art auf Wachsbasis, bleibt weich.
|
Werd jetzt nach etwas Recherche Fertan HT Wachs oder Fluid Film für di HRK nehmen und Perma Film Transparent für den Unterboden.
Hat denn keiner eine Liste oder so, wo ich alle Öffnungen für die HRK finde??? :gruebel: Hab noch nie eine HRK selbst gemacht... |
Du braucht keine Liste der Löcher, nur was ich noch schrieb, wegen hinten von innen, das ist der einzige "Insider" ...
Ansonsten ist der Wagen mit seinen hundert Löchern "selbsterklärend" . Hauptsache du deckst die vordere Bremse KORREKT ab, wegen dem Sprühnebel . Heiko |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.