Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Autobild Vergleich (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=21524)

Racemove 10.12.2007 11:28

seid doch froh, sonst steht der materia bald an jeder ecke. will doch auch keiner.

katerhai 10.12.2007 13:12

Ich habe mir heute dann auch nach langer Zeit mal wieder eine Autobild gekauft - ist ja ganz praktisch für den Klo:-)
Mir ist das eigentlich auch wurscht, wie da welcher Wagen abschneidet.
Wenn man die einzelnen Kästen der Fahrzeuge liest, findet man ja auch eigentlich keine wirklich unsinnigen Behauptungen.

Klasse finde ich aber das Fazit des Testers:
..."Der Materia macht zwar jünger, und der extravagante Volvo zeigt, dass sein Besitzer Stil hat. Aber im täglichen Umgang zeigen beide zu viele Schwächen."

Und das, wo man beim Materia den Pfeil für 'Nutzen' steil nach oben hat, vernüftig sowohl vorne als auch hinten Ein- und Aussteigen kann und einen passablen Kofferraum mit viel Funktionalität bekommt.

Beim Imgae stimme ich dem Bericht aber zu. Viele haben Daihatsu bestenfalls schonmal gehört....:gruebel:

Also wieder ab auf den Klo mit der Zeitung :-)

Gruß, Katerhai

Thunderbird74 11.12.2007 06:04

im vergleich zu golf und mini hat der materia ja auch tatsächlich schwächen, da darf man sich nicht selbst belügen
ABER
ich hab mir den Materia gekauft weil diese schwächen für mich nicht so schwer ausfallen und die vorteile FÜR MICH überwiegen.
Desweiteren sehe ich den materia von der größe her eher bei Polo und co als bei Golf und Volvo.
Die tester gehen bei diesen bewertungen aber nüchterner, da zählen halt nur die fakten und die sind halt um nur mal einige wenige zu nennen
Unsinnige beleuchtung im innenraum (nur ein fensterheber schlater zb ist beleuchtet)
Keine anzeige für Nebelscheinwerfen
Nicht unbedingt geräuschunempfindliche außenhaut
Tankanzeige extrem unpraktisch
relativ hoher verbrauch (bedingt durch die form des autos)
usw usw
Diese dinge kann man bei nüchterner betrachtung nicht weg lügen und die fahrzeugtester sehen es halt nur nüchtern... eine gewisse voreingenommenheit will ich denen aber sicher nicht absprechen
Da ist es relativ 2. rangig das der Materia halt einfach spass macht, auffält und kultig ist, das geht halt eher in richtung ... gefültes tolles auto.. nicht faktisch.

katerhai 11.12.2007 11:17

Keine Frage ist der Golf das perfektere Auto. Davon mal abgesehen, das der 4000€ mehr kostet, habe ich keinen Bock auf den 12000000? Golf! :-)

Gruß, Katerhai

Thunderbird74 11.12.2007 17:12

Zitat:

Zitat von katerhai (Beitrag 270753)
Keine Frage ist der Golf das perfektere Auto. Davon mal abgesehen, das der 4000€ mehr kostet, habe ich keinen Bock auf den 12000000? Golf! :-)

Gruß, Katerhai

nicht missverstehen... so seh ich das auch ;)

katerhai 11.12.2007 17:22

Habe ich nicht missverstanden:-)

Gruß, Katerhai

Thunderbird74 11.12.2007 21:25

bzw... um einen Golf oder Mini so auffälig zu machen wie der Materie von haus aus ist musst nochmal ein paar tausend rein stecken
Genau das war neben dem platzangebot auch der kaufentscheidende grund für mich...
kleinere nachteile nehm ich da wieder gern in kauf auch wenn se ab und an mal nerven die nachteile

Vielleicht kommt ja irgendwann ein materia auf den markt der die qualität vom golf (vorallem verarbeitung im innenraum) und das aussehen unseres Materias in sich vereint...

die hoffnung stirbt zuletzt

katerhai 11.12.2007 22:06

Hmm.. .also die Verarbeitung im Innenraum finde ich gar nicht schlecht.... es ist nix defekt bei meinem, es rappelt nichts, ob der Stoff der Sitze sich löst weis ich nicht, da ich die Lederbezüge drüber habe :-)

Das ist von der Verarbeitung alles OK für mich... OK - hatte vorher nen Renault ;-)

Schlecht ist der Sitzkomfort! Mir sind die Sitze zu schmal und die Beinauflage 5cm zu kurz - das ist Mist!

Mit dem Rest kann ich gut leben. Der Materia wird niemals die Qualität des Golf erreichen. Bis dahin ist er lange wieder vom Markt verschwunden...

Gruß, Katerhai

MeisterPetz 11.12.2007 22:17

Das ist leider wahr. Bei den Japanern gibt es wenig Kontinuität. Da wird dann nach 3-4 Jahren plötzlich ein in Japan ganz anderes Modell als "Nachfolger" präsentiert und öfter als umgekehrt, ist der dann schlechter, bzw. wird von den Käufern nicht als Nachfolger angenommen, weil er ein ganz anderes Konzept verfolgt.

Ich wette (man kann diesen Post ja in 3 Jahren ausgraben ;) ), dass der Nachfolger des Materias komplett anders aussehen wird und von den jetzigen Materia Käufern runtergmacht werden wird, wie nur.

Thunderbird74 11.12.2007 22:45

ch meinte auch eher das teilweise unlogische beleuchtungs konzept (nur ein fensterheber schalter beleuchtet , Mittelkonsole grün beleuchtet tacho blau usw.)
nur mal als beispiel.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.