Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Applause Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=76)
-   -   5. Gang funktioniert nicht (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=21519)

Frog1971 09.12.2007 18:26

Nicht beim 5. Gang. Dieser ist sozusagen ans Getriebe "Angepappt".
Somit sind die Zahnräder auch abnehmbar.

Reisschüsselfahrer 09.12.2007 18:26

Die Daihatsu Getriebe waren am Anfang "nur" 4 Gang Getriebe, um einen 5. Gang zu erhalten hat man einfach die Wellen ein Stück verlängert und an das Getriebegehäuse seitlich einen kleinen extra kasten angeflanscht, da drinnen ist der 5.Gang utergebracht, die Zahnräder sind zumindest beim Cuore Getriebe auf die Wellenenden aufgeschraubt und die Mutter ist mit einem Blech gesichert. Es muss also nicht unbedingt sein, dass das Zahnrad lose ist, manchmal ist auch einfach nur eine der Muttern lose. Am besten mal den Blechdeckel ab und nachschauen.

Bei den älteren Getrieben geht bei Ölmangel meist der 5.Gang zuerst hops, weil dieses angeflanschte Gehäuse nur über 2 relativ kleine Bohrungen mit Getriebeöl versorgt wird, außerdem liegt die ganze Geschichte auch noch relativ hoch. Fehler können sich aber auch schon beim Getriebeölwechsel ergeben, wenn z.b. beim einfüllen nicht lange genug gewartet wird, bis das 5.Gang Gehäuse vollgelaufen ist.

Manu

Frog1971 09.12.2007 18:43

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anbei mal ein offenes G10-Getriebe.
Oben links ist die Verzahnung auf der Achse, auf die das Zahnrad gesetzt
wird und festgeschraubt wird.
Normalerweise fängt es mit einem Sirren an (Zahnrad hat spiel auf der Verzahnung)

Dann springt der 5.Gang immer mal wieder raus (Zahnrad kann sich nun auch
auf der Welle verschieben)

Wenn die Verzahnung noch keinen Schaden hat, so kann man einfach ein
neues Zahnrad aufsetzen und gut ist.

Das Prob ist bei einem "losen" Zahnrad, das dieses immerwieder die Mutter
lösen wird und das Speil vo neuem anfängt.

Ist jetzt die Verzahnung auch betroffen, so sind wir beim G10 beigegangen
und haben das Zahnrad "für alle Ewigkeiten" mit der Verzahnung verklebt.

Ich hoffe das hat die Sache einigermaßen erklärt.

Chris84 12.03.2009 13:43

5. Gang fliegt immer raus
 
Hi,
habe das gleiche Problem wie hier schon dargestellt wurde: wenn ich in den 5. Gang schalte fliegt der, sobald ich kräftig Gas gebe wieder raus.
Ich habe in den letzten Wochen aber bemerkt, dass beim gasbeben im 5. Gang der Schaltknüppel ein wenig in Richtung Leerlauf rückt. Mein Appi hat jetzt 120TKM runter und das getriebeöl ist noch nicht gewechselt worden. (Ich habe von der Werkstatt nur die Info bekommen, dass das Öl drin bleiben kann :-( )
Ich hätte da noch ein paar Fragen:

Kann ich noch 150 Km in den ersten vier Gängen fahren ohne dass das Getriebe weiteren Schaden nimmt? (Ist nämlich nicht in der Nähe meines Heimatortes passiert)

Woher kann ein Getriebeölverlust kommen, dachte bis jetzt, dass das ein abgeschlossenes System ist und kein Verbrauch auftritt? Eine große Leckage hab ich nicht feststellen können.

Was für ein Additiv ist hier gemeint, welches zum Öl soll?

Wie schätzt ihr die Chance ein, dass ein Getriebeölwechsel das Problem behebt?

Danke im Vorraus

Chris

akkubohrer 21.03.2009 20:27

Hallo!

Ich hoffe ich bin in dem Thema hier richtig, aber ich glaube schon...

Bin heute mit meinem Applause BJ 98 konstant 180 km/h ca. 50 km im 5. Gang auf der Autobahn gefahren. Dann gab es plötzlich einen Schlag, die Drehzahl ging hoch und die Geschwindigkeit nahm ab.

Die restlichen Gängen gehen einwandfrei, es klappert halt ziemlich...

Das klang für mich erstmal nach Getriebeschaden, aber der Thread hier gibt mir Hoffnung, dass ich meinen Applause doch noch nicht verschrotten muss... Ist meine Hoffnung evtl. begründet?

LG

Chris84 22.03.2009 17:59

Hi akkubohrer,
du hast wahrscheinlich das gleiche oder ein ähnliches Problem wie ich.
Lässt sich der 5. Gang denn noch während der Fahrt reinlegen und wenn ja bleibt er noch drin oder springt er wieder raus? Klappert das Getriebe denn immer oder nur im 5. Gang?
Was du mal schaun kannst ist ob genug Getriebeöl drin ist, falls was fehlt mal was nachschütten. Versprich dir allerdings nicht zu viel davon, ich hab das alles probiert und leider hat bis jetzt nix geholfen. Meine Werkstatt hatte mir empfohlen mal den Getriebedeckel abzunehmen und mal zu schaun, ob die Mutter auf der Welle sich gelöst hat, das könntest du auch mal schaun. Bei der Gelegenheit sind vielleicht auch schon weitere Schäden sichtbar.
Wenn der 5. Gang gar nicht mehr geht wird er wohl Schaden (Lager defekt?, Welle defekt?, Zahnräder defekt? usw.) genommen haben und dann hilft wahrscheinlich nur noch ein neues Getriebe. Es gibt zwar noch Ersatzteile, aber die sind nicht gerade billig (so z.B Synchronring pro Stück ca. 40€).

Grüße Chris

akkubohrer 22.03.2009 18:05

Hi Chris!

Danke für deine Antwort!

Der 5. Gang geht erst gar nicht mehr rein, egal ob im Stand oder im Fahren...

Und das Klappern ist permanent... Ich werde morgen die Dai-Werkstatt besuchen und schauen was die sagen... Entweder es ist halbwegs finanziell erschwinglich oder er kommt auf den Schrott... leider :(

akkubohrer 23.03.2009 17:35

Für die nächsten 24 Stunden steht mein Applause hier zum Verkauf:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/de...ff0a91fdff8b1f

Wenn sich kein Interessent meldet, werde ich am Mittwoch die 500 Euro in die Reparatur noch ein letztes Mal investieren....

Q_Big 23.03.2009 17:46

das gesuchte inserat wurde nicht gefunden...

akkubohrer 23.03.2009 17:56

Mhm, komisch finde mein Inserat nicht mal über die Suchfunktion... vllt. braucht mobile.de ja einen Moment zum Aktualisieren...

Hier der Inseratstext:

Ich biete hier meinen Daihatsu Applause BJ 98 mit vermtl. einem Getriebeschaden an. Der 5. Gang lässt sich nicht mehr einlegen. Das Auto ist - bis auf eine Delle in der hinteren rechten Tür - in einem guten Zustand und Scheckheftgepflegt (2. Hand). Es ist ausgestattet mit ZV + Fernbedienung, elektr. Fensterhebern, Klimaanlage, Bluetooth-Freisprecheinrichtung, JVC-MP3-Radio, JBL-Soundsystem, AU/HU bis 10/10 und hochwertigen Goodyear Ganzjahresreifen (sind erst ein halbes Jahr (ca. 8.000 km) alt). Die Kupplung wurde letzten August erneuert. Für Fragen bitte einfach melden!

Wer Interesse oder Fragen hat, einfach PN (mit Preisvorschlag) an mich!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.