![]() |
gibt es noch weiter möglichkeiten dieses rasseln zu beheben oder zu verringern ??
|
Ich würde mal die Ventile einstellen (lassen). Ist ziemlich oft ein Grund für Rasseln.
|
was kostet das den wenn ich die ventile eintellen lasse , ist das teuer???
|
Hey Skywalker
Also folgendes. Ich habe das daraus geschlossen weil du neu hier bist und du dieses nicht wissen kannst. Aber zeig mir doch bitte mal einen vergleichbaren Motor (Original, ab Werk, also nicht getunt) der aus 1298ccm³ über 100PS (in dem Fall 102PS) liefert, das ganze OHNE Turbolader und dann auch noch mit sagenhaften 2,9 Litern Motoröl..... Es gibt bei den Motoren eines das wichtig ist. Ölwechsel alle 10.000KM, Zündkerzen AUSSCHLIEßLICH von DENSO oder NGK! Ventilspiel kontrollieren kostet nicht allzuviel, einstellen wird wohl etwas teurer, aber ich denke das wird nicht notwendig sein. Aber schaden kann es in dem zusammenhang nicht. Trotzdem würde ich zuerst, gerade bei diesen Temperaturen, das Motoröl gegen ein gutes vollsyntethisches Öl wechseln. Das mineralische / teilsyntethische das du jetzt hast ist ist denkbar schlecht für den Motor... |
vielen dank für eure antworten , werden den ölwechsel in den nächsten tagen machen hoffentlich lässt sich das problem mit dem neuen ( besseren ) öl und ein neuen satz zündkerzen beheben, werde mich hier noch äußern wen dies erledigt ist.
nochmals vielen Dank!!!! sky |
Bitte achte darauf dass es KEINE anderen als die genannten DENSO oder NGK Zündkerzen sind, sonst sollte alles passen.
Falls du danach noch schwierigkeiten hast teil uns das mit, wir finden sicher eine Lösung :) |
ok, nochmals vielen dank für die tipps!!
gruß sky |
Ein Rasseln muss nicht unbedingt vom Motor her kommen, können auch die Nebenaggregate, wie Lima, Klimakomp, Wapu, Servopumpe(wenn er diese hat), Riemenspanner usw.
Darum finde ich Rasseln ist zu allgemein beschrieben. Man müsste das Rasseln hören, schauen, woher es kommt usw. |
Ventile einstellen ist erst jenseits der 200tkm nötig. Dazu müssen allerdings beide Nockewellen ausgebaut werden da die K3 Motoren mit Shimps (Plättchen) arbeiten. Solange die Werte passen würde ich den Teufel tun und daran gehen, ist eine Scheißarbeit.
Jan |
So Männer: 0W40 Vollsynthetik Öl rein und Zündkerzen entweder Denso K20BR-S10 oder Denso K20R-U11 und nichts anderes. Hab jetzt fast 140 000 km drauf und der Motor rasselt kein bisschen!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.