Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Geradeauslauf beim Materia (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=21206)

freestyler78 07.11.2007 20:05

Ich sach ja wenn die Werkstatt die Abnahme macht wird normalerweise die Spur Korregiert (zumindest war das bei uns so).

Tuned 08.11.2007 07:59

Zitat:

Zitat von Thunderbird74 (Beitrag 266664)
ich vermute mal du meinst das der Materia nicht wirklich von allein wieder in den geradeauslauf lenkt?

Stimmt das ist mir auch aufgefallen und empfinde das als extrem gewöhnungsbedürftig, vorallem auf serpentinen ist das echt störend


hmm.. das ist mir auch ein paar mal aufgefallen.. wenn ich so manche kurve etwas sportlicher nehme und die vorderen reifen leicht rutschen in der kurve und der wagen dann gewollt untersteuert dann ists schon öfters vorgekommen das er einen kleinen "schupser" in die richtige richtung braucht beim lenkradl.. denn ansonsten mach ich ne 180° wende!

da hab ich mich ehrlich gsagst schon ein paar mal echt geschreckt!
komischerweise aber NUR mit den winterreifen (195/50/15)

Thunderbird74 08.11.2007 10:59

löl wie fährst du den durch die gegend *ggg*

ne also bei meinem ist das immer... also egal wie man in eine kurve fährt lenkt das auto nicht komplett selbstständig wieder in den gerade auslauf.
Ich hatte vorher nen Corrado und fahr auch ab und an mal mit dem Polo von meinem Vater und da ist es schon ne extreme umstellung denn ich bin es gewohnt das ein auto automatisch wieder gerade aus fahren will ind nicht mehr dazu neigt kreise zu fahren

Werde die tage mal zum händler fahren wegen der angeblichen rückrufaktion und dabei werd ich dann gleich mal das mit ansprechen, vermute die spur stimmt bei meinem nicht

Ingo S. 11.11.2007 11:55

Zitat:

Zitat von Tuned (Beitrag 266766)
das er einen kleinen "schupser" in die richtige richtung braucht beim lenkradl.. denn ansonsten mach ich ne 180° wende!

Ich habe mit meinem jetzt mal ein wenig herumprobiert.
Wenn ich dem Lenkrad einen kurzen Schubs nach links gebe schnalzt das Lenkrad wieder in Mittelstellung und ich fahre wieder gradeaus.
Mache ich das gleiche nach rechts fahre ich im Kreis, das Lenkrad bleibt also bei ca. 1uhr stehen und ich muß eingreifen um nicht von der Straße abzukommen. Das der Wagen ab ca. 110kmh merklich und störend nach rechts zieht hatte ich ja schon erwähnt.

Gruß Ingo

25Plus 11.11.2007 18:14

So ist es auch bei meinem Cuore mit den Winterreifen, allerdings zieht der nach links.
Im Sommer hatte ich mir angewöhnt nur noch mit der linken Hand am Lenkrad zu fahren, mit den Winterreifen war ich erstmal geschockt, bevor mir der Trick mit dem Gegengewicht (= rechte Hand) wieder eingefallen ist.
Steht das Lenkrad gerade, fährt der Wagen auch gerade aus.
Lässt man das Lenkrad aber auf der linken Seite bei 11 Uhr los, fährt der Wagen eine ziemlich enge Linkskurve.
Da hätte Daihatsu inzwischen wirklich nachbessern können, die elektrische Lenkung gibt es ja jetzt schon länger. Man kann sich aber ebenso daran gewöhnen wie an das Getriebe... oder nimmt es als "konstruktionsbedingt" einfach hin.

Mfg Flo

MeisterPetz 11.11.2007 18:50

Zitat:

Zitat von 25Plus (Beitrag 267236)
Da hätte Daihatsu inzwischen wirklich nachbessern können, die elektrische Lenkung gibt es ja jetzt schon länger. Man kann sich aber ebenso daran gewöhnen wie an das Getriebe... oder nimmt es als "konstruktionsbedingt" einfach hin.

Ihr lasst Hersteller aber schon gut davonkommen. Muss man halt akzeptieren, muss man sich daran gewöhnen. Bei 1-2 Jahresgehältern, die man für einen Neuwagen hinlegen muss, finde ich ich solche Sachen nicht akzeptabel. Das ist eindeutig ein Mangel, der entweder behoben werden, oder finanziell abgegolten werden muss.

Ingo S. 11.11.2007 20:32

Zitat:

Zitat von MeisterPetz (Beitrag 267252)
...finde ich ich solche Sachen nicht akzeptabel. Das ist eindeutig ein Mangel, der entweder behoben werden muss...

Das sehe ich eigentlich genauso, aber die Garantie läuft ja noch ein wenig :ja:
Besonderes wärend der Autobahnurlaubsfahrt letzte Woche war der nicht vorhandene Geradeauslauf aber besonders nervig. Einfaches Handauflegen hat da nicht gereicht, ich mußte quasi aktiv dagegen halten.
Nächste Woche kommen meine Wintergummis drauf, dann fahre ich auch wieder etwas moderatere Größen. Ich kann mir nämlich ungefär vorstellen was der Händler zu diesem Problem sagen wird, wenn ich mit 215er Reifen auf den Hof gerollt komme.
Zieht der Wagen ende nächster Woche also immer noch nach rechts und weißt auch sonst die gleiche Problematik auf werde ich mal die Werkstatt besuchen.

Ingo

Thunderbird74 11.11.2007 23:37

ihr unterscheidet aber schon zwischen einem dauerhaften ziehen zu einer bestimmten seite und spurrillen oder?

also ein ziehen zu einer bestimmten seite kann ich bei meinem nicht feststellen trotz 17 zöllern, tieferlegung und nach tieferlegung noch nichtmal nachgestellter spur.
einzigst das nicht 100%ige wieder gerade aus lenken nach einem einlenken hat meiner aber das hatte er schon vor den alus und der tieferlegung

konsumer 12.11.2007 09:38

same here, gerade wie ein strich.
nur in einer kurve muss man von selbst wieder mittig lenken, aber da ich ansonsten immer aeltere autos gefahren bin kannte ich das garnicht mit dem automatischen zentrieren, ist mir deswegen auch nie aufgefallen und stoert mich auch nicht.

Thunderbird74 12.11.2007 11:12

also mein Golf 1 GTI Bj 78 hat von allein wieder gerade gelenkt, mein Escord XR3I Cabrio Bj 88 auch und der VW Corrado G60 Bj 91 hat dies hin bekommen, technisch sind die hersteller also mindestens seit 1978 in der lage das hin zu bekommen ^^


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.