Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Daihatsu Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=90)
-   -   Zuverlässigkeit Daihatsu? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=21071)

woemax 26.10.2007 21:07

Zitat:

Zitat von leboef (Beitrag 264960)
Okidoki, schon mal danke für die aufschlussreichen Antworten.

@ Oshi

Wie ist denn bei deinem die Verarbeitung? Q_Big schreibt ja von "klappern". Hab 8 Jahre lang einen Rover gefahren, ans rattern und knattern aus dem Armaturenbrett und den nach 2 Jahren einfach abgebrochenen inneren Türhebel hab ich mich gewöht, aber darauf würde ich jetzt gerne verzichten^^ (mir ist aber natürlich klar dass ich für den Preis keine Audi-Qualität erwarten kann)

Audi-Qualität gibt's nicht, aber (sehr) gute Daihatsu-Qualität. Wir haben einen Daihatsu und als Familienkutsche einen "großen" Peugeot 406. Der Daihatsu ist zwei Jahre älter, drei Nummern kleiner, aber trotz weit mehr als doppelt so vielen km Laufleistung (ca. 125 tkm) von der Zuverlässigkeit nicht schlechter als der Peugeot--> außer Spesen, biisher nichts gewesen!

Q_Big 26.10.2007 21:14

[quote=leboef;264960]Q_Big schreibt ja von "klappern". Hab 8 Jahre lang einen Rover gefahren, ans rattern und knattern aus dem Armaturenbrett und den nach 2 Jahren einfach abgebrochenen inneren Türhebel hab ich mich gewöht, aber darauf würde ich jetzt gerne verzichten^^

Neee du, keine Sorge!
Von der Haltbarkeit geht da nichts kaputt! Da sind viele andere Marken, die zwar viel hochwertiger aussehen, aber dafür anfälliger sind.
Haltbar ist so ein Daihatsu auf jeden Fall!

leboef 30.10.2007 16:11

So, hab das Auto gestern begutachtet - und ich war erschüttert, und das im wahrsten Sinne des Wortes! Ich habe selten in so einer Schrottkiste gesessen! Die Probefahrt habe ich gleich abgesagt. Als ich den Motor gestartet habe, hat das komplette Auto gezittert, wie ein kleines Erdbeben. Die SLX-Version sollte ja paar Extras haben (el. Fensterheber etc.), davon hatte diese Version gar nichts, dafür Rost, ein loses Autoradio von VW, auf die Armaturen geklebte (!) Lautsprecher und die sehr laute "Lass hier bloss die Finger von" Alarmglocke in meinem Kopf. Das Auto hatte ja nicht mal Servo und ABS, von ESP will ich gar nicht erst reden, obwohl das bei einem Auto mit einem so hohen Schwerpunkt Lebensrettend sein kann. Und das alles bei einem Auto von 1999!?

Die 3000€ kann man getrost als schlechten Witz betrachten, der Wert liegt höchstens bei der Hälfte.

LSirion 30.10.2007 17:16

http://www.mobile.de/SIDGKfm70i2RRVG...1111284833062&

^^ Hab den Wagen nochmal aufgespürt - Besonderheiten :

LMF, el. Wegfahrsperre, 1 Jahr Garantie, 2 Airbags, 5 Gang Schaltung, Umluftschalter, Getränkehalter - :clowm: !
(der Verkäufer ist der Clown - der Wagen hat doch neu kaum 7000 € gekostet !)

Wo kein ABS (sorry, das ist erst seit ein paar Jahren serienmäßig dabei), da auch kein ESP.

VSC (=ESP) gibt es überhaupt erst seit dem neuen Terios - oder irre ich mich ?
Erst seit diesem Jahr im neuen Cuore L276 (gegen Aufpreis in der Top-Version), im Materia 1.5 (gegen Aufpreis) und im neuen Sirion 1.5.

Für 3000 € bekommt man wirklich besseres ...

Ob die Motorgeräusche normal waren kann ich so jetzt nicht beurteilen - aber der übrigen Beschreibung nach bist du einfach an den falschen Wagen geraten. Gerade bei Daihatsu kann es sein, dass die Vorbesitzer nicht so genau wussten, womit sie es zu tun hatten und den Wagen mehr oder weniger "misshandelten".

Wahrscheinlich hat das deine Einstellung zu Daihatsu "etwas relativiert" - eigentlich schade, aber das kann man nicht ändern.

Viel Glück bei der weiteren Suche ... gerade ESP wirst du bei Autos für weniger als 3000 € kaum finden.

PS :
Von Privat gibt es manchmal wahre "Schätzchen" ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.