![]() |
Ich hab das damals garantiert erst auf ODO gestellt, dann nochmals lange gedrückt gehalten, usw.
Also nicht Zündung aus und dann wieder an. Also genau so, wie oehly es beschrieben hat. Auf Odo stellen und dann nochmals drücken und gedrückt lassen... Da muss irgendwo anders was falsch gemacht worden sein. Vll. nicht lange genug Knopf gedrückt gehalten? Beim 1.3er scheint es übrigens besser/überhaupt erst zu funktionieren, wenn man den Gurt nicht sofort abrollt, sondern ihn erst dann abrollt, wenn man den Gurt in das Schloss stecken soll. Entsprechender Hinweis ist seit ca. 1 Woche auch auf materia-club.de |
Zitat:
Ingo |
Ich habe nur geschrieben, was mir mittlerweile 2 (schon verzweifelte) 1.3er Fahrer berichtet haben.
Ich vermute auch, dass sie alle immer nicht lange genug gedrückt halten(und durch das späte Abrollen brauchen sie einfach länger). Aber dieser "Trick" hat wie ich schon sagte bei 2en geholfen. Ich denke mal, ich werde die Zeit in der Anleitung einfach etwas hochsetzen (vll. haben manche Leute auch Probleme die Zeit richtig abzuschätzen). |
Mag jetzt komisch klingen - bei der Aktion darf der Fahrersitz nicht besetzt sein.
Bei mir ging das Abschalten nach der vorbeschriebenen Vorgehensweise zuerst auch nicht. Erst als ich bei der Aktion NICHT mehr auf dem Fahrersitz gesessen bin ging es auf Anhieb. Gruß Oli |
man man man...
ich hatte es auch mehrfach mit den tipps aus dem materia-club probiert aber mir mehr als die 6 sec jedesmal zeit gelassen um den kilometerknopf zu betätigen. muss man halt schnell sein bevor alle aggregete durchgecheckt sind. danke für den tipp auch aus dem früheren thred. schönen tag und schöne woche wünsch ich noch allen materia- und daihatsu- fahrern. FALK |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.