![]() |
Schreibst du doch selber! "mit Allrad". Da ists logisch das du damit nichts gerissen hast.
Es ist kein Sportwagen,- hab ich geschrieben ;) Fahrwerksmäßig und Bremsenmäßig ists nur unteres mittelmaß.... Aber der 2WD geht, richtig gewartet, ganz gut und die 170kmh sind die Werksangabe und klar ärgerst du da niemanden mit..... Ps: Nicht zu vergessen: Wenn man GTTI gewohnt ist, wird das Teil natürlich auch langsamer aufgenommen... |
Denkst du an die Testberichte? @ Meehster
|
Hallo,
der Allrad ist klar langsamer, da schwerer und mehr bewegliche Teile (Antriebsstrang nach hinten) obendrein eine andere Getriebeabstimmung. Der normale 90PS Charade geht schon richtig gut. Wie von BigQ geschrieben braucht er etwas Drehzahl um sein wahres Gesicht zu zeigen. Ab 4500RPM legt er sich richtig ins Zeug und ab 6200 zündet der Nachbrenner. Bei 7350 wird abgeregelt. Wenn man die passenden Gänge parat hat, kann man einige Wagen stehenlassen. Nach ner Baustelle von Tempo 80 geht der Charade bis Tempo 150 besser als ein Touran oder Golf mit 140PS TDI. Mein Freund hat versucht an mir vorbeizukommen, er hat sich echt bemüht *gg* Im Stadtverkehr ist man auch fast immer auf der Gewinnerseite. Klar bei der Endgeschwindigkeit sind andere schneller, aber wo kann man die noch ausfahren?. Rene und ich fahren recht viel Autobahn mit dem Charade, dafür ist er auch gut geeignet. Wer rasen will und ständig über 200 fliegen will, sollte sich nen Porsche kaufen. Die 90PS reichen für konstant 160 wenn es sein muß. Der Verbrauch liegt dann bei 8,4l / 100km Mit etwas vorsicht ist die Bremse zu genießen, für 90PS reicht die geradeso. Es ist die gleiche Anlage wie in den 52 / 54PS Modellen verbaut. Ein Umbau auf die Bremse von GTti oder Applaus wäre also ein guter Tuninganfang. Auch 185er Reifen sorgen für bessere Traktion und viel bessere Bremsleistung. Zur Bereifung: 155 / 80 13 165 / 70 13 165 / 65 14 185 / 60 14 195 / 50 15 (Eintragung erforderlich!) Bei Winterreifen würde ich auf die 165 / 70 13 empfehlen und im Sommer 185 / 60 14. Gruss EVA |
Das klingt ja alles echt super. Bin mal gespannt. Hab heute erstmal einen Kompressionsdrucktest gemacht, alle 4 Zylinder liegen so zwischen 12,5 bar und 13,5 bar. Schon ganz gut denke ich, was muss der denn haben?
|
Hat keiner nen Sollwert für Kompressionsdruck?
|
Maximalwert: 14bar
Mindestwert: 10.5bar Differenz zwischen den Zylindern: nicht mehr als 1.5bar |
Ah cool, danke, dann macht mein Motor mit rund 13 bar ja noch n ganz guten Eindruck.
|
Zitat:
Bestätigen kann ich auf jeden Fall das gute Beschleunigungsvermögen. Mir macht es auch immer Spaß, wenn ich hier aus der auf 50 beschränkten Baustelle rausbeschleunige. Oft habe ich da Drängler hinter mir, die beim Beschleunigen im Rückspiegel plötzlich immer kleiner werden ;) Auch bei den hier in DEL früher jeden Freitag und Samstag abends stattfanden, habe ich mit meiner Efi immer gut mitgemischt und Leuten mit süddeutschen Sechszylindern, GTIs, GSIs und Konsorten den Schriftzug "CX 1.3i" gezeigt. Ja, das war meine wilde Jugend... |
Hab die Berichte erhalten. Super, danke!
|
Bitteschön! Kannst damit etwas anfangen?
Und daß das bei mir etwas länger gedauert hat... Auf meinem Daihatsu prangt nicht von ungefähr ein Kennzeichen mit DEL-AY... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.