Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Trevis Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=111)
-   -   Pfeifen (Wind?) ab 100 Km/h (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=20472)

Holles 18.09.2007 05:15

Moin,

das Pfeifen ab 140km/h habe ich auch. Es hört sich fast wie kurzes metallisches Kreischen an und kommt aus dem Bereich der Windschutzscheibe. Ich habe auch das Gebläse und/oder den aerodynamischen Verlauf des kleinen Scheunentors in Verdacht. Dieses Pfeifen tritt nicht immer auf und wenn, dann wie beschrieben ab 140 km/h. Aber wann fährt man mit dem Kleinen schon Vollgas?! 8-)
Es tritt außerdem sporadisch auf und lässt sich auf Wunsch nicht so einfach nachvollziehen.

Gruß

Holles

mocki26 19.09.2007 13:45

Hallo,

das Pfeiffen tritt bei mir auch sporadisch auf, bin das erste mal ziemlich erschrocken, meine Werkstatt sagte mir das es an den Lüftungseinlässen liegt, da das Pfeiffen bei mir nur bei Wind und über 130 KM/H auftritt, kann ich gut damit leben. Will den kleinen ja noch lange fahren.
Und solange es bei dem Pfeiffen bleibt ist mir alles andere egal.
Hatte am Anfang ab 70 KM/h ein rassel. War ein Steinchen an irgeneinem Blech bei der Bremse, das hat mich fast in den Wahnsinn getrieben.

Grüße

Thomas

Sushi 12.10.2007 16:14

Problem gelöst
 
Sooo. Ich war beim Händler. Der hat gesagt, das wär ja ein wahnsinns Lärm. Beim Trevis hatte er das Problem noch nie, aber er wusste sofort was es ist: Nämlich die Gummidichtung von der Frontscheibe. Die wird jetzt rausgenommen und neu eingeklebt. Nächste Woche hab ich auch schon gleich den Termin. Ich freu mich, wenn das Problem gelöst ist, denn ansonsten bin ich extrem glücklich mit MEINEM Trevis...

Moppi 12.10.2007 18:03

Es würde reichen, wenn dein Händler einfach den Dichtgummi nachklebt.
Diese Geräusche treten bei allen Modellreihen mit dieser Art Gummi auf. Scheibe neu einkleben hilft nicht, wenn man nicht, wie gesagt, den Gummi speziell behandelt.

Trevis_33 30.11.2007 19:13

Moin Moin! Ich habe meinen Trevis seit knapp 3 Monaten und mußte diese Phänomen auch bei ihm feststellen. Es kann auch beim überholen von LKWs vorkommen oder beim Gegenverkehr selbiger. Allerdings gebe ich zu bedenken,dass ein Auto wie das unsrige kein windkanalgeprüfter Sportwagen ist, sondern sein Revier eher in der Stadt liegt. Ansonsten muß ich sagen, dass mir kein 30000€- Auto so viele Hingucker beschert wie der kleine. Von daher seh ich ihm die Kleinen Macken nach...

Thunderbird74 16.12.2007 06:28

Beim Materia liegt das an der lüftung... auf umluft schalten und schon is das pfeifen weg... beim Materia fängt es allerdings erst bei 170 an.

peetem 20.12.2007 12:23

Es liegt devinitive an der Lüftung, schaltet mal auf Umluft..
 
...habe es gestern selber rausgefunden an was es liegt...

Einfach mal auf der Autobahn, wenn es anfängt zu pfeifen anfängt die Lüftung auf Umluft (nur im Fahrzeug innen zirkulieren lassen) schalten, dann ist es nämlich weg....
Werde dieses Problem bei meinem ersten Service mal ansprechen..

Dacht immer es sei der Wind, der unter der hervorstehenden Motorhaube hineinpfeift... Ist es aber nicht... ;)

PS. ist die Motorhaubenluft bei Euch auch so sch.... ??

Grüsse aus der Schweiz
Peete

peetem 20.12.2007 12:39

Zitat:

Zitat von Thunderbird74 (Beitrag 271415)
Beim Materia liegt das an der lüftung... auf umluft schalten und schon is das pfeifen weg... beim Materia fängt es allerdings erst bei 170 an.

170 km/h läuft der Trevis "zum Glück" nicht... ;)

Gibt es auch eine Lösung um das selbst zu beheben, ich meine ausser auf Umluft zu schalten...?

Ich denke es pfeifft zwischen Gummi und Motorhaube durch, oder..?

Svannape 13.02.2008 21:32

Pfeifgeräuschursache..
 
Abendgrüsse,

unser Trevis hatte ebensolche doch sehr lauten Pfeigeräusche bei Geschwindigkeiten zwischen 110 und 180:grinsevi:.... in Verbindung mit Gegenwind und/oder LKW Überholen.Wenn man von innen gegen die Scheibe drückte und/oder bei zugabe von reichlich Wischwassser veränderte bzw.verschwand das Geräusch ne Weile.
Die Werkstatt hats dann geprüft und eine Leiste oberhalb der Frontscheibe als schuldige entlarft.
Für die Zeit der Garantiereparatur durfte ich mir nen Leihwagen für 15€ + 0,19€/km nehmen.Fand ich nicht so schön aber die werkstatt sagte die Garantiebedingungen sind so.

Gruss Sven

Tubbietoeter 18.02.2008 19:56

Nicht sehr kulante Werkstatt hast du da. Das geht auch anders. :o/


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.