Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die YRV Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=72)
-   -   Ölverbrauch/Ölverlust ??? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=20397)

145db 23.09.2007 18:01

Zitat:

Zitat von Galadriel (Beitrag 260119)
Man du scheinst dich echt gut auszukennen,

Das liegt daran, dass ich mal nen VW-Bus hatte - da habe ich ne Menge darüber gelernt, was an so einem Auto alles kaputt gehen kann und wie sich das anhört ;)

Galadriel 24.09.2007 19:28

Zitat:

Zitat von Rainer (Beitrag 260124)
Hey Galadriel

Das bedeutet du hast deinen YRV noch nicht wirklich lange?

MIR ist so ein Fall beim K3-VE Motor noch nicht untergekommen hier im Forum und ich bin mir auch zu 99,99999% sicher dass es sich bei deinem Fehler um ein schlechtes oder ausgefallenes Service/Ölwechsel handelt...(altes/schlechtes Motoröl verbrennt um die Kolbenringe weil etwa zuwenig Öl da ist, was bleibt ist Ölkohle und die verhindert das die Kolbenringe richtig dichten können daher ölverlust...)

Wie lange hast du deinen YRV schon?

PS: Bitte KEINEN Hinweis darauf von welchem Händler du deinen YRV gekauft hast!

Also ich habe meinen YRV seit August 2006, Baujahr vom Auto is Mai 2002.
Hab Info's bekommen, daß wohl bei einer anderen Werkstatt hier inner Gegend an anderen Daihatsu's (oder einem keine Ahnung) es schon mal ähnliche Probleme gab. Also ich bin nich die einzige, weiß jetzt aber nich ob ich das gutfinden soll :roll:
Serviceheft ist gepflegt. Also ich hab keine Ahnung, wovon sowas kommt. Ich fahr seit über 10 Jahren Auto, in meinem Freundeskreis hat keiner sowas schon erlebt. In meinem nächsten Leben werde ich Automechaniker :D ;)

Galadriel 24.09.2007 19:30

Zitat:

Zitat von 145db (Beitrag 260130)
Das liegt daran, dass ich mal nen VW-Bus hatte - da habe ich ne Menge darüber gelernt, was an so einem Auto alles kaputt gehen kann und wie sich das anhört ;)

oh man ein VW Bus, so einen hätte ich ja auch gerne ... ok falsches forum hier :D ;)
mein Bruder is auch ein Hobbymechaniker, aber an Motor und sowas traut er sich auch net ran. Ansonsten stimmt es schon, bei nem VW oder allgemein bei alten Autos, kann man einfach vieles noch selber machen.
Aber im Zeitalter der modernen Technik geht das nich mehr so einfach.

Rainer 24.09.2007 20:24

Zitat:

Zitat von Galadriel (Beitrag 260316)
...Hab Info's bekommen, daß wohl bei einer anderen Werkstatt hier inner Gegend an anderen Daihatsu's (oder einem keine Ahnung) es schon mal ähnliche Probleme gab.


DIESEN (selbstverschuldeten Schaden) wirst du selbst tragen müssen und ich muß dir einfach sagen das es DEIN fehler ist das es so gekommen ist, sorry, aber ich unterstelle jetzt einfach mal zu wenige Ölwechsel oder Minderwertiges Motoröl!

Der Händler wird dir (zu recht) sagen dass du wohl beweisen mußt dass der Fehler bereits bei der übernahme vorhanden war!

Such dir jemanden der dir neue Kolbenringe reinmacht, dann geht er wieder so wie er soll!

mike.hodel 24.09.2007 22:49

Hallo Galadriel

Ich will es Dir erklären, warum ein Auto der neuen Generation, ein wenig Oel braucht.
Früher wurden die Zylinderwände des Motors durch unverbrannten Kraftstoff gekühlt. Ein Teil des Gemischs ding natürlich auch ins Motorenoel, welches sich immer mehr verdünnte. So erschien auch der Eindruck kein Oel zu verbrauchen. Dafür musste der Oelwechselintervall meist schon nach 10000km, statt der heutigen 15000km eingehalten werden.
Bei den neueren Motoren muss diese ganzen Aufgaben, wo früher das Benzin zwangsweise mithalf, das Oel übernehmen.
Grundsätzlich verbraucht jeder Motor ein wenig Oel. Besonders die Turbos gönnen sich ein klein wenig mehr.
Es ist sehr wichtig, den Oelstand regelmässig zu kontrollieren.
In Deinem Fall wurde wahrscheinlich der Oelstand mal nicht kontrolliert. Durch den zu nierdrigen Oelstand entstand dann wohl der Schaden schleichend :-(
Probiers mal mit 0W40 von Liqiu Moly. Das ist sehr Motorreinigend und hilf die Oelkohle zu lösen. Den Motor wirst Du wohl früher oder später revidieren müssen. Da hat wohl Dein Vorgänger gepatzt :-(

LG

Mike

kiter 25.09.2007 07:38

ja mike, bloß das der kraftstoff net schmiert *gg*

was ich jetzt net ganz nachvollziehen kann: wenn die werkstatt doch ne kompressionsprüfung UND ne druckverlustprüfung gemacht hat sollte die durchaus in der lage sein festzustellen obs die kolbenringe sind oder ein ventil oder sonst irgendwas... dafür gibts diese tests ja (und ja, ich weiß von was ich spreche)

MrHijet 25.09.2007 08:48

Hallöchen Galadriel,

Ich habe es vielleicht übersehen, aber kannst Du mir mal den Gefallen tun und auflisten:

* Welches Baujahr das Fahrzeug hat
* Wann Du es gekauft hast?
* Wenn als Gebrauchtwagen: Bei welchem KM-Stand ?
* Sind alle Service Intervalle eingehalten worden (Service Heft komplett ausgefüllt?)
* Wie viele km bist Du nun schon ohne einen Ölwechsel gefahren ?

Danke schön und Kopf hoch: Wird schon wieder werden :-)

Daniel

Reisschüsselfahrer 25.09.2007 11:14

Zitat:

Also ich habe meinen YRV seit August 2006, Baujahr vom Auto is Mai 2002.
Zitat:

Serviceheft ist gepflegt
hat er so geschrieben

Manu

mark 27.09.2007 17:00

Unsere Autos haben noch nie ÖL verbraucht.

Bei Toyota gibt es aber sehr wohl Motoren, die Öl brauchen, das ist dann das sogenannte Shortblockproblem betroffen sind einige ZZ-Motoren. Die Shortblockgeschädigten bekommen kostenlos einen neuen Motor bis 5Jahre/150.000km. Toyota kann aber auch nicht sagen, welche Produktionsreihe genau betroffen ist. Es kommt sowohl bei älteren Modellen als auch bei Baujahren um 2002-ca.2006 vor.

Darum finde ich es ungerecht zu sagen, Rainer, er hätte billiges Öl(billig muss nicht gleich schlecht sein, bei Gewinnspannen von >300%) oder hätte die Ölwechsel nicht gemacht. Das sind einfach Unterstellungen, die ich so nicht korrekt von dir finde.

freestyler78 27.09.2007 20:58

Es gibt ja schon einige Fälle wo hoher Ölverbrauch an der Tagesordnung steht.
Ich Persönlich kenne allein 5 Leute die zu meiner Daizeit YRV/Sirion 1,3 gekauft haben und Ölverbräuche haben die schwanken von 0,5l auf 5000km bis 1,5 liter auf 1000km und das nicht nur bei K3 modellen sondern wie bekannt ist gibts ja bei den EJ Motoren auch Probleme mit Ölverbrauch durch feste Kolbenringe. Nur beweis mal nem Gebrauchtwagenhändler nach einem Jahr das schon zu beginn das Auto Öl verbraucht hat, da wird man auch per Gericht keine Chance haben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.