Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die HiJet Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=98)
-   -   News zum Hijet mit Charade Motor (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=20394)

tanyas 11.09.2007 21:14

Hi,
ich bin der Typ mit dem totalen Motorschaden. Nen Austausch fürn Hijet zu bekommen schein echt schwierig und da hab ich mir gedacht, Zylinderkopf und Ölwanne auf nen Charade Motor und fertig... Scheint aber doch mehr dahinter zu stecken. Ich glaub ich melde meinen Hijet auch erstmal ab...

Na welchen Charade sollte ich Ausschau halten nochmal? Welches Baujahr welche PS?

Freu michwenn du schreibst.

LG
Tan

Racemove 12.09.2007 13:10

@tanyas

der hijet ist im moment im urlaub

MrHijet 24.09.2007 22:48

Zitat:

Zitat von freestyler78 (Beitrag 258312)
Aber mach weiter und zeigs der Sch... Elektrik!!!!

Der Urlaub ist vorbei (Wir sind mit einem Astra gefahren, da ich dem Charade G11 keine 2000+km-Strecke zugetraut habe).

Heute vormittag habe ich die Zeit genutzt und alles überprüft.

Es ist schon etwas peinlich, aber ich habe es kurz vorm Urlaub einfach nicht gefunden:

Über ein Ring wurden zwei Massekabel per Schraube geerdet. Diese Schraube war nicht komplett festgezogen und der Ring konnte so "tanzen". Das hatte mir die Probleme beschert.

Kleines Teil - Große Wirkung.

Ansonsten sieht es nun gut aus. Die erste Probefahrt über ein paar km Autobahn verliefen positiv. Der Wagen ist richtig ruhig geworden ;-)

Als nächstes werde ich innerhalb dieser Woche eine Abgasuntersuchung machen lassen, da diese nun eh bald fällig ist und ich dann noch einmal zusätzliche Infos zum Auto bekomme.

Bei der Überprüfung lasse ich mir auch gleich mal das Zündungsbild zeigen.

Viele Grüße und vielen lieben Dank für die aufmunternden Worte :-)

Daniel

Reisschüsselfahrer 24.09.2007 22:50

Na siehste nachm Urlaub flutscht ja alles. Ich wünsche dir das der Motor jetzt mindestens 200tkm hält!!!!

Manu

MrHijet 24.09.2007 22:53

Zitat:

Zitat von tanyas (Beitrag 258712)
Na welchen Charade sollte ich Ausschau halten nochmal? Welches Baujahr welche PS?

Das hast Du mich schon einmal gefragt: http://daihatsu-forum.de/vbulletin/s...ad.php?t=19622 und dort habe ich es auch schon vor langer Zeit beantwortet:

In meinem Fall ist der Motor aus einen Charade G100 mit CB23 Motor ( 38 kw Modell ).
Es sollte aber genauso mit dem 40/41kw Modell (Charade G100 mit CB90) Motor klappen.

Zitat:

Zitat von tanyas (Beitrag 258712)
Hi,
ich bin der Typ mit dem totalen Motorschaden. Nen Austausch fürn Hijet zu bekommen schein echt schwierig und da hab ich mir gedacht, Zylinderkopf und Ölwanne auf nen Charade Motor und fertig... Scheint aber doch mehr dahinter zu stecken. Ich glaub ich melde meinen Hijet auch erstmal ab...

In beiden Charadevarianten müssen aber relativ viele Teile gewechselt werden, wie man ja auf meiner Webseite nachlesen kann. Insbesondere der Zylinderkopf + Ansaugkrümmer+Vergaser/EFI vom Hijet sollte wirklich absolut in Ordnung sein, damit der Umbau Sinn macht.

Diese Charades gab es bis 1992/93. Wichtig wäre aber ein Fahrzeug, welches wenig gelaufen ist und der Motor auch nochmal getestet werden kann. Der Aufwand des Umbaus ist zu groß um wieder einen schlechten Motor einzubauen.

Gruß,

Daniel

MrHijet 24.09.2007 22:57

Zitat:

Zitat von Reisschüsselfahrer (Beitrag 260355)
Na siehste nachm Urlaub flutscht ja alles. Ich wünsche dir das der Motor jetzt mindestens 200tkm hält!!!!

Vielen lieben Dank :-)

mv4 25.09.2007 14:00

...siehst du..es ist vollbracht...auch von mir alles gute und das der Bus dir in Zukunft keine Sorgen mehr macht..und vielllllllleeeeeeeeee Km.

tanyas 25.09.2007 22:27

Hi mal wieder,

langsam denke ich doch eher an einen neuen Tauschmotor... Was kostet sowas? Wo bekomme ich einen am günstgsten?

Vorab schonmal danke :-)

MrHijet 26.09.2007 09:11

Frag doch mal bei Daihatsu als auch bei Piaggio nach.

Selbst machen dürfte aber wohl noch das beste sein, da solche Ersatzmotoren oft ein vielfaches des Fahrzeugwertes darstellen.

Daniel

MrHijet 01.10.2007 23:16

Kurzes Mini-Update:

Der Ölfilteradapter (inklusive 2 Sensoren für Öldruck und Öltemperatur) sind eingebaut und auch endlich dicht.

Heute am spätnachmittag Öl und Wasserstand überprüfen, den Wagen heiss laufen lassen und das Ventilspiel eingestellt.

Am abend habe ich eine 100km Probefahrt (Dortmund->Oberhausen->Dortmund) gemacht. Der Hijet läuft ruhig wie noch nie. Trotz des ziemlichen miesen Regenwetters hat die Fahrt sehr viel Spaß gemacht.

Öltemperatur ging maximal auf 90 Grad und der Öldruck ist konstant über 7 Bar auf der Autobahn.

Ich bin zufrieden :-)

Daniel


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.