Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Copen Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Demnächst wohl Copen Fahrer (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=20366)

Pittiplatsch 03.09.2007 21:33

Zitat:

Zitat von Jens87 (Beitrag 257771)
Hehe schöne Farbkombination, die hab ich nämlich auch ;-)

Aus welcher Ecke kommst du eigentlich? Nachdem du was von NDR-Fernsehen geschrieben hast, nehme ich an, aus nördlicheren Gefilden?

Hallo Jens87
Komme aus Wolfsburg, könnte man vielleicht aus der Signatur erraten:D

habs jetzt aber auch im Profil eingetragen:steinigu:

Pittiplatsch 03.09.2007 21:38

Zitat:

Zitat von YellowSubmarine (Beitrag 257760)
Hallo Peter,

auch von mir ein herzliches Willkommen und Glückwunsch zur Farbe gelb, du wirst es nicht bereuen und deiner Frau noch dankbar sein ;-)

Grüße aus Nürnberg
Tatjana

Danke für die Glückwünsche, haben uns gedacht es soll ja ein SPASSAUTO sein und damit darf man(Frau) ja ruhig richtig auffallen.:yau:

Pittiplatsch 04.09.2007 13:36

Kann mir jemand sagen wie groß die vordere Platte für das Kennzeichen ist. Die sollen dann ja möglichst perfekt passen. Ich muss die Kennzeichen vor Ort besorgen und fahre damit erst zum Händler.

JoBo 04.09.2007 15:38

Hi Peter,

mein Copen soll morgen zugelassen werden. Bei mir macht es der Händler. Trotzdem habe ich bei unserer Zulassungsstelle angerufen und nachgefragt. Das Problem: ein komprimiertes Kennzeichen wollen sie nur herausrücken, wenn das Auto besichtigt werden kann - ich müsste also die Zulassung selbst machen und vorher mit roten Kennzeichen zum Landkreis fahren. - Und dann die Wartezeit pp. NEIN, NEIN. Soll der Händler machen! Somit gibt es also nur normale Kennzeichen für vorne. Hinten gibt es ja ein Kuchenblech, sonst passt es nicht.
(Der Vorführwagen vom Händler, den ich für einen Tag gefahren habe, hatte auch vorne ein normales Kennzeichen.)

Gruß
Jörg

Flo_Lu 05.09.2007 00:12

passende verkürzte Kennzeichen
 
Hallo,

ich mußte damals auch zuerst zur Zulassungsstelle und dann mit den Kennzeichen im Gepäck meinen Wagen beim Händler holen.
Also konnte ich das Fahrzeug nicht vorführen, um kurze Kennzeichen zu bekommen.
Ich hab mir deshalb einfach aus dem Internet versch. Fotos von unvorteilhaften schlecht aussehenden (großen) hinteren Copen-Kennzeichen zusammengestellt. Ein einziges kurzes (Format XX-X 11 einzeilig, so wie ich es haben wollte!) habe ich dann unter die insg. 6 Fotos gemischt; dieses hat am besten gepaßt, so dass die Dame von der Zulassungsstelle anhand meiner mitgebrachten Fotos mir ohne Probleme genau mein gewünschtes Format zugeteilt hat!
Also bei mir gings deshalb auch ohne dass ich den Copen vorführen mußte!
Nur mal so als Anregung...

Gruß
Flo

jjwille 10.09.2007 14:10

Zitat:

Zitat von Flo_Lu (Beitrag 257937)
Also bei mir gings deshalb auch ohne dass ich den Copen vorführen mußte!

Na da hast Du ja Glück gehabt. Leider ist die Zuteilung, soweit es sich nicht um die US-Kennzeichengröße oder Krad-Kennzeichengröße handelt, von den Sachbearbeitern der Zulassungsstellen abhängig.

Bei mir war DO-CO 63 möglich. Vorne habe ich dadurch ein etwas verkürztes Kennzeichen. Hinten blieb mir allerdings nur die übliche Möglichkeit des "Kuchenblechs"...

Der offizielle Weg für das Heckkennzeichen die US- oder gar Krad-Größe zu bekommen ist, das Fahrzeug vor Zulassung beim TÜV vorzuführen, um von denen ein Gutachten ausgestellt zu bekommen, dass an genau diesem Fahrzeug kein Normalkennzeichen passt.

So lange, wie Dai-Deutschland keine generelle Freigabe für US-Kennzeichen erwirkt, braucht man tatsächlich bei jeder Zulassung das spezielle Einzelgutachten.
Außer... man hat gute Beziehungen oder einen Sachbearbeiter mit extrem guter Laune.

Flo_Lu 10.09.2007 18:54

Zitat:

Zitat von jjwille (Beitrag 258554)
Außer... man hat gute Beziehungen oder einen Sachbearbeiter mit extrem guter Laune.

Na da hatte ich wohl doppelt Glück! Hab keine Beziehungen zur Zulassungsstelle und dazu eine unfreundliche mürrische Sachbearbeiterin!

Was ich noch vergessen hatte zu schreiben: Natürlich hatzte ich auch noch die bekannte Homologation von Daihatsu bzgl. der Kennzeichengröße hinten vorgelegt.
Dies und die Bilder hatte die Dame mit zu ihrem Vorgesetzten genommen und dann war die Sache klar.
Ich hatte dann auch extra KEIN Wunschkennzeichen ausgesucht aus Angst, die könnten es sich nochmal anders überlegen mit den kleinen Kennzeichen. Hauptsache schnell raus!
Aber selbst draußen beim Abstempeln der Schilder mußte ich nochmals die Bilder und die Homologation vorlegen....

Gruß
Flo

jjwille 10.09.2007 19:03

Zitat:

Zitat von Flo_Lu (Beitrag 258575)
Na da hatte ich wohl doppelt Glück! Hab keine Beziehungen zur Zulassungsstelle und dazu eine unfreundliche mürrische Sachbearbeiterin!

Was ich noch vergessen hatte zu schreiben: Natürlich hatzte ich auch noch die bekannte Homologation von Daihatsu bzgl. der Kennzeichengröße hinten vorgelegt.
Dies und die Bilder hatte die Dame mit zu ihrem Vorgesetzten genommen und dann war die Sache klar.
Ich hatte dann auch extra KEIN Wunschkennzeichen ausgesucht aus Angst, die könnten es sich nochmal anders überlegen mit den kleinen Kennzeichen. Hauptsache schnell raus!
Aber selbst draußen beim Abstempeln der Schilder mußte ich nochmals die Bilder und die Homologation vorlegen....

Gruß
Flo

Könnt Ihr Euch vorstellen, wieviel Zeit die Kollegen bei den Zulassungsstellen hätten, wenn sie nicht jedes Mal so ein Theater um die Kennzeichenvergabe machen würden. Manchmal habe ich das Gefühl, die sichern so ihre Arbeitsplätze. Denn wenn das schneller und einfacher ginge, wäre da unter Umständen eine Stelle vakant.

Pittiplatsch 11.09.2007 21:00

Hab heut den Wagen angemeldet und anstandslos Kradkennzeichen bekommen

copen_hh 12.09.2007 07:03

Zitat:

Zitat von Pittiplatsch (Beitrag 258709)
Hab heut den Wagen angemeldet und anstandslos Kradkennzeichen bekommen

Hi Peter,
wahrscheinlich sind die Leute bei der Zulassung in WOB wegen der ganzen VW-Sonderlocken entspannter bei solchen Dingen. Bei Euch sieht man ja viele US-Versionen mit den Krad-Kennzeichen hinten wie vorne. Glück gehabt, kann ich da nur sagen.
Übrigens gibt es das eigentliche US-Format seit der europäischen Kennzeichenreform nicht mehr - leider , wieich finde. Seit dem gibt es noch mehr Prinzipienreiterei, habe ich das Gefühl.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.