Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Daihatsu Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=90)
-   -   fragen zur automatik (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=20357)

Runabout 02.09.2007 22:30

Naja der Ruck beim Einlegen der Fahrstufen ist schon deutlich spürbar (Materia hat ja denselben Automaten wie der Terios...oder?) Vor allem dauert es auch mind. 1 sec bis der Gang drin ist.....

mach uns keine Angst Freestyler.... :-)
Da ja der Motor von Toyota kommt, wird wohl auch das Getriebe vom grossen Bruder sein.... also keine Daihatsu-Teile....

chilliwilli 02.09.2007 23:24

Die Willi-Box ist jetzt ca. 2000 km gelaufen - bei mir ist geht alles "BUTTERWEICH". Gangstufenwechsel erledigt der Automat bei mir jedenfalls
schneller als mein vorheriger VW-Golf bei dem es erheblich geruckt hat.
chilliwilli

freestyler78 02.09.2007 23:52

Ich will niemandem Angst machen, nur ist es doch so das man von einer "Modernen" Vollautomatik doch zumindest weiches Gangeinlegen und Anfahren verlangen kann, oder (es ist ja nun mal kein Automatisiertes Schaltgetriebe ala Dual-Logic)?? Es ist auch immer sehr schwer aus der ferne etwas zu einem Symphtom zu sagen was man selber nicht gespürt oder erfahren hat, ich schreibe nur meine gemachten Erfahrungen nieder.

mandrill 03.09.2007 17:39

Zitat:

Zitat von Runabout (Beitrag 257609)
AHK? und gelb gibts nicht beim Materia..... du meinst wohl mamba-grün

hi, grüsse!

AHK = anhängerkupplung

naja, und wenns MAMBA GRÜN , auch gut.

schön bleibt sie dennoch, die farbe.

mandrill

Inday 03.09.2007 19:40

Also, bei einem perm. 4WD kann es schon einen kleinen Ruck beim Gang einlegen geben, da die Kraft auf mehrere Getriebe verteilt wird, als bei einem "nur" 2WD.

Bei meinem 2WD (YRV Turbo) spüre ich gar nichts, wenn die Gänge von N auf D oder von N auf R geschaltet wird. Lediglich ein sanftes Absenken der Drehzahl ist zu verzeichnen (bei kaltem Motor), sonst merk ich lediglich, dass etwas Druck auf die Räder kommt. Hat Daihatsu wirklich vorbildlich gelöst. Auch beim Fahren spüre ich praktisch keine Gangwechsel, da die Elektronik mit Zündung zurücknehmen und mit den Schaltvorgängen perfekt optimiert ist. Da können sich die meisten Hersteller eine Scheibe davon abschneiden!!!

Auch das Anfahr-Rubbeln sollte eigentlich nicht sein, mag aber sein, dass beim 4WD alles etwas anders funktioniert.

Für mich, ich schalte ich immer ziemlich schnell auf N, wenn ich länger als 15-20 Sekunden irgendwo warten muss, und bei etwas längerem Warten wird sogar der Motor abgestellt. Bleibt der Gang drinnen, verbraucht er natürlich mehr Benzin im Stand, da der gewisse Druck auf die Antreibswellen nicht von irgendwo her kommen, ist doch klar, oder?

Ich denke mal, jeder hat so seine Präferenzen.

Gruss, Inday

mandrill 04.09.2007 19:35

automatik getriebe
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hallo, liebe gemeinde!

bewusst habe ich den neuen terios automatik nicht!!!!! mit anderen automaten verglichen, fahre ich doch tags über (im täglichen wechsel)

730 bmw diesel, 750 bmw benzin, db320 S diesel , audi 3.3 diesel quattro, audi 4.2 ltr. benzin quattro, bmw 530 diesel, volvo X90

alles automatik karren.

den "schock" (hihihihihi ),--- wenn ich den ganzen tag so"n teil gefahren habe,---- und dann wieder in meinen 1.5 ltr. teros steige könnt ihr euch sicher vorstellen,

dennoch: ich bin nicht so vermessen und vergleiche diese autos.

naja, vielleicht ist alles bei meinem terios i.o. , und ich bin nur "verwirrt", sachichmaso?????

mit grübelndem gruss mandrill

K23 24.10.2007 18:08

Hallo Mandrill,

wie ist jetzt eigentlich zwischenzeitlich der Stand mit Deinem Ruckeln beim Schalten.

Ich bin mit meinen Gedanken auch bei einem Terios Automatik und mich würde wirklich interessieren, ob Dein Terios zwischenzeitlich weicher läuft.

Klappt es beim Ausrollen mit "N" oder "P"?

Wieviel verbraucht der Automat im Schnitt?

Wie verhält sich der Automat, wenn Du gerade so fährst, daß er sich nicht so recht entscheiden kann, wohin er schalten soll? Fährt man da nach Geräusch und paßt seine Fahrweise dem Getriebe an oder kriegt der Automat auch dies gebacken, ohne daß Du schneller oder langsamer werden mußt?

Schöne Grüße von K23

MeisterPetz 24.10.2007 20:06

Ich kenne zwar nur den Cuore Automaten, aber der dürfte ähnlich funktionieren. Mit wenig Gas wird bei 2300U/min hochgeschalten und bei 1200U/min herunter. Hochschalten bei höheren Drehzahlen erreicht man durch mehr Gas bzw. schnell aufs Pedal drücken. Allerdings ist das in der Kolonne nicht zielführend.

MaDDoGSlim 24.10.2007 21:11

ZUr "Not" gibt es ja noch den Overdrive-Knopf. Damit dreht der Automat die Gänge dann ordentlich aus. Super für Ampel gegen geistig tiefergelegten Freund & Terri;-)

mandrill 25.10.2007 17:03

automatik terios
 
hi, k23 !

nun, nach 18 000 km muss ich folgendes sagen:

die schaltung ruckt nicht mehr SO!! beim einlegen aus kaltem zustand von P auf R, eine gedenk- halbe sekunde ist noch da,

die autom. ist ein bischen hektisch, wenns auf langen steigungen mal ans gas geht, da dreht sie mit lautem geräusch mal hoch, bleibt aber immer im gesunden bereich.

nach nun 18 tsd, zum grossen teil in den bergen , tornanten und auch im stadt betrieb kann ICH sagen:

ist schon gut so, denke mal, wenns 2000 cm wären , wäre mehr kraft da,

ansonsten voll zufrieden. autom ist immer noch besser wie schalten.

bitte dies als subjektive meinung zu werten.

auch bin ich ein bischen "versaut" was mein autom. verständnis angeht, fahre ich doch beruflich 320 &500 s s, 740 und 50er er bmws, a8 quattros 4.2, er audis , volvo X90 usw.

hab gerade ein lenkungsproblem, das steht schief, ca 1 cm aus der mitte, (lenkrad) und zieht nach links.,

dabei war das grösste und härteste, wa ich überfahre mit meinem terios, ncoh nicht mal ne katze oder sowas, sondern höchstens herbstblätter.

wie gesagt: automatik ist gut, gerade für den hängerbereich, ein guter test hat dies bewiesen.

byby sagt mandrill

da verliert man manchmal den blick fürs: normale


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.