![]() |
Zitat:
Die Ölwechselintervalle sind natürlich auch einzuhalten - freestyler hat ja die komplette Liste gepostet. Wenn der Wagen frischen TÜV hat sollten auch alle sicherheitsrelevanten Teile in Ordnung sein. Wie lange soll er denn noch halten ? 5 Jahre macht er locker noch - auch ohne Vorsorge - willst du ihn noch viel länger fahren solltest du dich um Rostvorsorge bemühen. Steht auch einiges im Forum. Und zwar jetzt und nicht in ein paar Jahren ... |
Ja, der TÜV ist gerade neu. Das Einzige, was bemängelt wurde, war beginnende Korrosion an Vorderachse - Achskörper. Obwohl ich den Sirion nur 5 Jahre fahren will, habe ich mir dennoch gedacht, den Rost behandeln zu lassen. Wäre bestimmt sinnvoll, oder?
Ölwechsel steht jetzt auch an, habe vorhin in den Motorraum geschaut.:eek: |
Zitat:
Rost an der Vorderachse hatte ich aber nicht gemeint - ich meinte eher Rost an den Stellen, die man von außen / unten nicht so deutlich sieht. - hintere Radkästen : innen hinter der seitlichen Plastikabdeckung - Heckblech : vor allem hintere Karosserieecken - Motorhaube : vorne von innen die Kante - Schweller : rosten wahrscheinlich nur wenig und auch nur langsam - eventuell die Türen Sind alles Dinge, die der TÜV nicht so schnell sieht bzw. bemängelt, von daher muss man normalerweise nichts machen, wenn der Wagen nicht ewig halten soll. |
Alles klar.
Dann werde ich mich mal um die Sirion-Vorsorge kümmern und bald mit neuen Fragen oder Beiträgen zurückkehren, allerdings dieses Mal hoffentlich mit einem Handbuch im Gepäck. Vielen Dank nochmal an 25Plus, wjd, LSirion und freestyler 78 MfG FRIDO :biggrin: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.