Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Materia-Virus Teil 2 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=20290)

toxy15 28.08.2007 19:37

Vielen Dank für die lieben Willkommensgrüsse! Habe ja auch noch nen bisschen mit meiner "Kiwi" vor, werde weiter fleißig lesen und mich zur gegebenen Zeit gern mal aktiv beteiligen. Viele internette Grüsse aus dem Sauerland Gaby

white_Materia 30.08.2007 14:35

Hallo Gaby,

von mir auch ein Herzliches Willkommen und viel Spaß hier!

Wohnst ja gar nicht sooooo weit weg - komme aus Bergkamen (Kreis Unna) :supercoo:

Man(n) könnte ja mal über ein NRW Treffen nachdenken, wenn sich genügend Materias zusammenfinden würden!? :grinsevi:

Gruß

Gerrit

Andreas64 05.09.2007 18:17

Zitat:

Zitat von doc_testify (Beitrag 257049)
Ich setz noch einen drauf.
Vor 10 Tagen in unserer Tiefgarage fragt der Hausmeister: "Ach ne, ihr habt euch einen neuen Daewoo gekauft?"

In einem großen Parkhaus wurden auch schon Vermutungen angestellt, ob das große "D" für Daimler steht.

Mal sehen was noch kommt.

:D

Ich war bei ATU und wurde gefragt ob das der neue DODGE is... wegen dem großen D

doc_testify 05.09.2007 22:06

Zum großen „D“:

Meine Frau und ich, waren uns immer einig. Ein Japaner muss es sein (wegen Preis, Leistung, Pannenstatistik, werden weniger geklaut usw.).
Den Suzuki Baleno hatte ich sozusagen mit geheiratet und nach 12 Jahren ging ihm die Puste aus, wir wollten kein Geld in eine große Generalreparatur investieren.
Der neue Swift war uns zu klein und in den Materia haben wir uns beide verliebt.
Ich kannte Daihatsu auch schon vorher und fand diese Autos immer irgendwie anders, nicht der Einheitsbau der anderen Hersteller, wo die Autos sich alle irgendwie ähnlich sind.
Aber warum gibt’s relativ wenige in Deutschland? Schlechte Promotion oder Marketing? Will Daihatsu nicht mehr Kohle verdienen? Habe z.B. noch nie eine Fernsehwerbung von Dai gesehen aber jede Menge andere Autohersteller.
Seit wir unseren Materia haben, gehe ich mit ganz anderen Augen durch „mein Parkhaus“ (rein dienstlich natürlich ;-) ) und habe auch schon mit einigen Dai-Fahrern gesprochen. Alle sind zufrieden mit ihren Dais und wir auch, nach weit über 4000 Km.
Auch noch keine der hier im Forum aufgeführten „Kinderkrankheiten“ sind an unserem Auto aufgetreten. Unser ist aus der ersten Serie (EZ 28.12.2006) als Halbjahreswagen gekauft.
Ich hoffe der Dai-Virus breitet sich weiter aus und insbesondere der Materia-Virus!

Gruß
Jürgen

TottiD 06.09.2007 13:05

to doc_testify

Auch ich hab nen Halbjahreswagen mit dem selben Zulassungsdatum. Auch bei mir sind bisher nach 4000 km noch keine Kinderkrankheiten aufgetaucht. Haben wir wohl eine besonders gute Produktionsreihe erwischt.

Also Daihatsu-TV-Werbung hab ich bisher auch selten gesehen. (Außer bei D-Motor auf D-MAX, wo Sabine Schmitz mal mit einem grünen in der City rumgefahren ist), aber in der Bild und der Bild am Sonntag war oft Werbung geschaltet. Bei uns der Region fahren ziemlich viele Cuore und Sirions rum. Vom Materia bin ich einer der einzigen.

Lexley 06.09.2007 18:40

Hab auch die erste Serie, 28.12.2006 zugelassen. Diese weicht im übrigen von den anderen Serien ab. Die Ausstattung bei unserem Modell ist anders. Frontscheibenrahmenheizung, Cupholder in der Mittelkonsole z.B. Laut Prospekt und Händler sind diese features nicht mehr mit dem 1,5er lieferbar.

Hat also auch mal gutes eine erste Serie gekauft zu haben.
btw. Kinderkrankheiten sind bei meinem auch noch nicht aufgetreten.

Lexley

doc_testify 06.09.2007 19:55

Lexley, auf die Frontscheibenrahmenheizung bin ich neidisch! Die haben wir nicht ;-)

Kann es sein, das die ersten Modelle als Promotion- und Vorführwagen eingeplant waren und man deshalb verschiedene Ausstattungen in den Materia eingebaut hat und sorgfältiger gearbeitet hat (bessere Qualitätskontrolle im Werk)? – Und jetzt heißt es: Produzieren bis es knackt, die Stückzahlen müssen erfüllt werden, die Nachfrage ist groß.
Ist nur eine Spekulation von mir, vielleicht ist alles Zufall oder liegt auch an der Qualität der für die Dais gelieferten Teile von den Zulieferfirmen.
Wie dem auch sei, wenn solche Probleme sich häufen, sollte man sich bei Daihatsu schnellstens um Abhilfe bemühen.

Einzig der Schaltknauf war bei unserem Auto lose. Den habe ich kräftig per Hand nachgezogen und nun ist er bombenfest (dabei die Schutzmanschette mit der anderen Hand festhalten).
Ich habe mal ganz bewusst bei längeren Spritztouren (Sonntagsausflüge durch Dörfer und über Landstraßen und Autobahn bis 180 Km/h) alle losen Teile im Kofferraum, im Handschuhfach in den Ablagen etc. entfernt. Nix, kein Klappern, Zischen, Pfeifen o. ä.. Allerdings gluckerte etwas. Ich habe unter dem Beifahrersitz eine Seltersflasche übersehen ;-)

Gruß
Jürgen

Lexley 07.09.2007 07:21

Also Vorführwagen waren sie definitiv eingeplant. Aber das deshalb im Werk eine strengere Endkontrolle stattfindet kann ich mir bei den Japanern nicht vorstellen.

Lexley

TottiD 07.09.2007 12:33

lexly

also ich hab auch keine Frontscheibenheizung, leider.

Ich denke, ich hab ín dem Fall einfach nur Glück gehabt, daß nichts ist.

Lexley 08.09.2007 07:10

Ne richtige Frontscheibenheizung ist es nicht, nur der Rahmen ist beheizt. Soll das anfrieren der Wischer verhindern.

Lexley


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.