Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   CB23 und CB90 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=20142)

62/1 12.08.2007 15:51

Der 23er und der 90 wurden im G100 und im G200 zeitgleich verbaut, denke nicht, dass Daihatsu außer der EFI statt Vergaser viel verändert hat, sonst hätten sie ja 2 verschieden Fertigungsstraßen gebraucht. In Deutschland wurde der G100 Automatik bis an sein Verkaufsende 1993 immer mit dem Vergaser verkauft, es gab keinen Automatik mit dem Einspritzer. In anderen Ländern gab es den G200 sogar noch mit dem Vergasermotor.

Das es zwischen dem 20er und den Nachfolgern Änderungen gegeben hat, bestreitet niemand, aber schon der 22er ist sehr Baugleich mit dem 23er. Einzig die Schwungscheibe, Ölwanne und Krümmer sind unterschiedlich. Trotzdem kann man den 22er Block problemlos mit einem 23 Kopf verbauen. Hab selbst so einen "Hybridmotor". Entweder organisiert man sich ein G11 Getriebe oder baut einfach die Schwungscheibe um. Wenn man die Mikrofische der Motoren vergleicht (CB22/CB23 und CB23/CB90), stolpert man über fast immer identische Nummern.

bis denne

Rene


PS.: In Deutschland hatte der CB20 immer 50PS, durch u.a. eine andere Kurbel- und Nockenwelle hatte dann der CB22 52PS.

JapanTurbo 12.08.2007 16:01

Zitat:

Zitat von homie (Beitrag 255313)
und da stimm ich Japanturbo mal zu. ..

sonst nicht ??? :roll::grin:

JapanImports 12.08.2007 19:31

ich meinte natürlich immer :flehan: :flehan: :flehan: :flehan: :flehan:


:kaffe: :kaffe: :kaffe:

kiter 12.08.2007 21:13

naja, vielleicht versuch ich das mit den einspritzdüsen vom cb80 im cb90 auch mal wenn ich den motor in die karosse gestrickt hab (meine schwester braucht nen fahrbaren untersatz *gg*)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.