![]() |
Zitat:
JA diesen Bestandsschutz gibt es! Du musst einfach nur nach Österreich übersiedeln ;) *ggg* Hier gehts nur nach Leistung, je mehr Leistung desto mehr zahlt man und DAS ab dem 1. tag (nix steuerfreiheit bix 20xx). Dafür aber zahlst du für einen L501 (bei uns immer mit Kat) IMMER gleich viel, egal wie alt er ist. Und wenn du ein Auto ohne Kat hast, dann gibts einen 20% Aufschlag auf die Steuer. Das heißt auf den L501 bezogen mit seinen paar PS 66,- Euro Steuer PRO JAHR (YRV GTti 468,60 Euro pro Jahr) Das sind zwar nur Steuern da kommt noch die Haftpflicht dazu, aber dafür gibts bei uns KEINE Typenklassen, das heißt du zahlst soviel oder sowenig Versicherung als du selbst unfälle gemacht hast oder eben auch nicht.... Sieht dann über alles so aus: ÖAMTC-Kfz-Haftpflicht: 374,67 motorbezogene Versicherungssteuer 468,60 __________________________________________ GESAMT 843,27 (PKW mit 95kw in Bonusstufe C mit KAT) Dann noch das gleiche Beispiel für den L501 ÖAMTC-Kfz-Haftpflicht: 182,56 motorbezogene Versicherungssteuer 85,80 ______________________________________ Gesamt 268,36 / Jahr (PKW mit 37kw in Bonusstufe C mit KAT) |
Rainer es gibt in Deutschland keine Befreiung mehr von der Kfz-Steuer. Das wurde zum 01.01.2005 oder 2006, weis nicht so genau abgeschafft.
Gruß Gaston |
Aber es gibt in Deutschland den Schadensfreiheitsrabatt!
Die Fahrzeuge sind einmal in Klassen eingestuft, welche sich z.B. aus Unfallhäufigkeit und Ersatzteilpreisen zusammensetzen und der Fahrer bekommt einen Rabatt wenn er unfallfrei fährt. Sprich nach 20 Jahren nur noch z.B. 20€ der Versicherrung. |
Den "Schadenfreiheitsrabatt" gibts bei uns auch muß man sich aber vorab mit der Versicherung ausmachen.
|
CO2 FÜR CUORE
Ist auch nicht richtig.
Warum soll ich mehr steuer bez für mein '94er Cuore mit ca 5,5ltr verbrauch(ca 130mg/co2) und ein X3 weniger.:wall: Ist alles nur geld macherie:zunge: Gruß Jon |
Zitat:
Tatsächlich ist geplant die KFZ-Steuer für Euro2 und Euro3 Fahrzeuge anzuheben (also die, von denen am meisten rumfahren, hauptsächlich private Nutzer) und dafür die Steuerbelastung der Euro1 und Euro0 Fahrzeuge nicht weiter zu erhöhen. Allein daran erkennt man, dass es denen nur ums Geld geht. Wir werden sehen - sind ja eh nur noch 11 Monate. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.