![]() |
Stimmt, die haben vorbildlich funktioniert.
Heute war der Gutachter da, sobald das Gutachten da ist, poste ichs mal. Lass mir gleich die Heckschürze mit mittlerem Doppelendrohr verbauen, da ich beides eh neu brauch. Bin mal gespannt, wie hoch die Differenz ist. |
Sow, habe gerade Feedback bezüglich der alternative Heckschürze und der Auspuffs bekommen:
Diferenz zu Originalauspuff: - Doppelrohr li/re: 249,-€ - Doppelrohr Mitte + Alternative Heckschürze: 492,-€ Also doch ne menge Holz. Werde whs doch wieder den Standard nehmen. |
....da würde ich doch die Doppelrohr li/re zum halben Preis nehmen, die gefallen mir pers.genauso gut wie die mittigen.
250 Euronen sind bald wieder vergessen, nur der Doppelauspuff wird dich lange freuen!:zustimm: Rudl |
So, das Gutachten ist da.
Alles hier reinzuschreiben würde Rahmen sprengen. Nur so viel, Reparaturkosten 6777,55 € + 950 € Wertminderung. Dabei sah der Schaden gar nicht so extrem aus. Werde mal die relevanten Teile des Gutachtens scannen und im Laufe des Tages einstellen. |
Zitat:
Hi! Kleiner Tipp: Diese komische Blende für den Doppelrohrauspuff kann man sich ja auch sparen. Ich meine, 492€ nur dafür, damit das originale Auspuffloch weg ist, finde ich verdammt teuer. Lass doch einfach das Loch zumachen, wie bei "tinbed". Bin auch gerade bei einer solchen Umbauaktion. Ist eh schicker, als ne angeklebte Leiste an der Heckschürze finde ich... Besten Gruß, |
Zitat:
Auch wenn man nichts sieht, ist doch ne Menge dahinter gestaucht. Und wenn man Pech hat, sagt der Unfallgegener das man ihn betrügen wolle, weil er keinen Schaden gesehen hat. Das aber in Wahrheit z.B. das Reserverad nichtmehr raus geht und klemmt und dahinter gedengelt, geschweißt, etc und eventuell der Wagen auf die Richtbank muß, etc, weiß er nicht. Ich hatte einen Rehunfall, das sah auch nicht so schlimm aus. Den habe ich auch selbst gerichtet, da altes Auto. Nach Gutachten hätte da geschweisst und gelackt werden müssen, etc und selbst der Auspuff ist gerissen, das Hitzeschutzblech verbeult und der Ölfilter verbeult gewesen. Das wäre ein schöner Totalschaden gewesen ;) Nicht zu vergessen: Du willst den Schaden ja auch perfekt gerichtet haben und da wird jede Kleinigkeit gemacht. |
|
Ist das ein Daihatsu-Händler ?
90 € pro Stunde ohne Mehrwertsteuer ist ja eine Menge, da würde ich für eine Inspektion (inklusive Öl und Kleinteile) fast das doppelte bezahlen... Hauptsache der Wagen sieht danach wieder so aus wie vor dem Unfall. Was ist eigentlich mit der Wertminderung ? Kriegt man die ausbezahlt ? Mfg Flo |
Zitat:
Ja, ist ein Daihatsu Händler/Werkstatt Die Wertminderung ist im oberen Teil meines Posts mit 950€ angegeben Bin mal gespannt. Morgen oder am Do bekomm ich meinen kleinen wieder |
ööööööööööööhm
GANZ ehrlich ich würde das NICHT reparieren lassen und ich würde mir an deiner Stelle einen neuen Materia holen!!! Der Schaden ist doch BEDEUTEND stärker als es aussieht und rostschäden aufgrund dieses unfalles sehr wahrscheinlich, abgesehen davon das du vermutlich ewig "kleinigkeiten" davon bemerken wirst. Das ist eines neuwagens nicht würdig und da du den ja erst seit Juni hast denke ich kannst du darauf bestehen! Bitte prüf das, denk das durch und frag nach, ich würde dir das so raten.... Frag deine Versicherung ob das nicht geht, ob du nicht das recht auf einen Neuwagen hast bei so einem starken schaden... Vor allem wegen des Rahmenverzuges (Dozer/Richtbank arbeiten!!!) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.