![]() |
Das verstehe ich nun defintiv nicht, wie man mit dem 1300er aus dem Sirion auf 7.5 L und mehr kommt.....ts. Ich verbrauch im Materia 1500er Automatik nur 7 - 7.5 L und mit dem YRV 1300 hatten wir einen Verbrauch von 6L!!!!
Mit dem Sirion sollte das problemlos möglich sein unter 6 L zu kommen ohne speziell sparsam zu fahren! Stephan |
Wie wir im Micro-Roaster Forum nach unserer 4 Pässe-Tour in der Schweiz inzwischen festgestellt haben braucht man mit Schweizer Sprit irgendwie weniger als mit deutschem! Vor allem die Turbo-Fahrer hatten fast alle einen neuen Negativ-Verbrauchsrekord, obwohl wir über die Pässe geheizt sind! An der Oktanzahl kann es nicht liegen, da mit der gleichen in Deutschland der Verbrauch wieder hoch gegangen ist! Siehe auch: http://www.micro-roadster.de/wbb2/th...did=402&page=4
Und die niedrigere Durchschnittsgeschwindigkeit bei euch wird sicher auch einiges ausmachen! |
Naja kann schon sein, dass unser Benzin besser ist als das in Deutschland, obwohl als wir vor zwei Jahren in Schweden waren und durch Deutschland geheizt sind vollgepackt (mit dem Civic), konnte ich den Verbrauch auch deutlich unter 7 L drücken (sonst normalerweise 7,2 L durchschnittsverbrauch zu hause)
|
Zitat:
dich dann gar keinen Sprit mehr? :stupid: |
Zitat:
2. Komme ich mit 4 Litern auf 100 km gut zurecht - wenn andere mit dem gleichen Auto (Sirion bleibt Sirion) 7 oder 8 Liter brauchen, dann viel Spaß dabei. Ansichtssache. |
Zitat:
|
Zitat:
Das stimmt ja wohl nur wenn du sagst M100 Sirion 1.0l 43 kW bleibt M100 Sirion 1.0l 43 kW. Sobald du über den M100 Sirion 1.3l 75 kW oder den M300 1.0l oder M300 Sirion 1.3l sprichst, ist deine Aussage einfach falsch! Greetings Stephan |
Zitat:
Soll ich jetzt erläutern, dass man den 1.5 natürlich auch mit 5 Litern fahren kann (keine Ironie sondern Tatsache). Sirion bleibt Sirion - was macht ihr denn damit ? Wofür braucht ihr 87, 102 oder 105 PS ? Soll ich jetzt die Beschleunigungen aufschlüsseln, die vmax, den Zusammenhang aus Hubraum und Verbrauch erläutern ... Ansichtssache. Was man nicht alles aus einem Thread machen kann, der eigentlich schon nach dem 2. Beitrag geschlossen sein sollte. @¢¥kØ: Das war ja mal keine Ironie sondern gerade mit dem "stupid" Smiley reinster Sarkasmus ... @bigmcmurph: Mxx0 mit mehr als 1 Liter Hubraum gibt es als Sirion nicht. Bevor jetzt die Moderatoren wieder meinen, man würde sich hier bekriegen oder beschimpfen und wir uns wie Trottel aufführen lassen wir es doch lieber sein. |
Dann war da eben ein Punkt hinter der Ansichtssache, und?
Zum einen würde ich deine Ansichtsache auf den Verbrauch und nicht auf das Modell beziehen und wieso sollte ich da nichts mehr zu schreiben dürfen? Gerne darfst du erläutern, dann man mit nem 1,5er auch 5 Liter verbrauchen kann, daran will ich dich nicht hindern. Außerdem ist mir ziemlich egal, wie du fährst oder nicht, dass ist ganz alleine deine Entshceidung und darüber wollte ich hier auch gar nicht diskutieren. Weiterhin wollte ich hier auch nicht diskutieren, ob man mit 7 bis 9 Liter bei nem 1,5l gut dabei ist oder nicht. Das hast jetzt ganz alleine du hier angesprochen, nicht ich! Und wofür jemand 97, 102 oder 105 PS braucht ist ja wohl jedem selber überlassen, genauso wie es dir überlassen ist so zu fahren wie du es tust! Alles was mein Posting aussagen wollte ist, insbesondere für neue Forumsuser, dann man je nach Motoriesierung im Sirion andere Verbräuche haben kann. Sonst haben wir morgen den Thread: "Mein 102 PS Sirion braucht 7 Liter benzin, was ist kaputt" Und in dem Zusammenhang interessieren auch die aufgeschlüsselten Beschleunigungen, die vmax, den Zusammenhang aus Hubraum und Verbrauch nicht. @ LSirion: Das die größeren Motoren andere Codes haben weiß ich auch, aber mit den Ganzen Angaben dahinter kann man ja wohl deutlich sehen, was gemeint ist? Greetings Stephan |
Hallo!
Ich weiss es nicht, ob ihr sie schon gesehen habt: Bilder von Sirion facelift! http://www.auto-sedlmeier.de/modell_...sirion2007.php Und auch Infos über den 1.5er: 103 PS und 132 Nm. VSC Standard für 1.5 S und optional für 1.3. AUX Ausgang, serienmassiger Drehzahlmesser u.v.m. Grüss |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.