Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Getriebe/Kupplungsgeräusche (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=19756)

Reisschüsselfahrer 08.07.2007 23:15

hast mal nachm getriebeölstand geschaut????

Verändert sich das klappern bei betätigung des Kupplungspedal??

Manu

hausneros 08.07.2007 23:53

Getriebeölstand mangels Zeit heute nicht geprüft:heul: , das Klappern ist teilweise wenn kein Gang eingelegt ist und die Kupplung nicht gedrückt ist, aber
anders auch.

Ist aber je nach Tagesform ein mehr oder weniger Geschleife/Geschepper.

Ich muss unbedingt den Getriebeölstand prüfen....bevor ich mich ans Werk mache, muss ich da irgenwas beachten (wo ist das Dingens/Öffnung zum prüfen?)

Viele Grüße
hausneros

Q_Big 09.07.2007 00:53

Getriebestand ist innerhalb von 5 Minuten geprüft.
Mit deinem Fehlerbild weiter zu fahren ist fahrlässig und das Ergebniss siehst du jetzt oder bald....

Auch wenn ichs nicht gerne sage, aber wahrscheinlich: "Selber Schuld" ;(
Denn nach den ersten Anzeichen hast du noch genug Zeit gehabt zu schauen und hast dies "mangels Zeit" nicht gemacht.

hausneros 09.07.2007 15:26

Zitat:

Auch wenn ichs nicht gerne sage, aber wahrscheinlich: "Selber Schuld"
Denn nach den ersten Anzeichen hast du noch genug Zeit gehabt zu schauen und hast dies "mangels Zeit" nicht gemacht.
Ich bin ja ruhig...:wall: aber ich hab grad das Getriebeöl checken lassen und es ist genügend drinne.....

Was nu ?

hausneros 11.07.2007 21:38

Update:
Bin wahrscheinlich morgen beim Schrauber meines Vetrauens und werd'
der Sache auf den Grund gehen.

Ich halte euch auf dem Laufenden.

Gruss
hausneros

hausneros 13.07.2007 13:06

Update 13.07:

Wir haben gestern das Getriebe ausgebaut und es war (trotz ausreichendem Getriebeölstand) restlos fertig mit der Welt (u.a. Lager hinüber -zum Schluss konnte ich nur noch mit dem 3.Gang einigermaßen fahren - das Tachoritzel war fast blank). Der Vorbesitzer hatte es wohl notdürftig zusammen gerfrickelt, damit es noch irgendwie fährt :angry:

Zum Glück hatten wir noch einen Ausschlacht-Cuore zur Hand und haben aus diesem das Getriebe verpflanzt.

Läuft also wieder :)

Rafi-501-HH 13.07.2007 15:31

Wann ruckelts wie ?

Ich hatte es jetzt bis immer das er ein wenig im Standgas im 1. und 2. gang vor sich hin geruckelt hat. Ab ner gewissen Drehzahl bzw. wenn man Gas gibt gehts weg. Oder was meinste ?

hausneros 13.07.2007 17:45

Hallo,

es ruckelt bei Teillast wenn ich nicht Vollgas gebe sondern "dahincruisen" will.
Solange ich Vollgas gebe, ruckelts (meistens) nicht.

Ist gestern auch mal ausgegangen, aber das lag (glaub ich) am fast leeren Tank.

Habe gerade erst mal provisorisch den besagten Temperaturfühler abgesteckt (erst gerade, mal sehn, obs was bringt), nächste Woche schau ich mir die mal Microschalter und Magnetventile genauer an. Ach ja Benzinfilter ist neu, der LuFi noch nicht (sah jetzt aber nicht arg dicht aus...wird aber trotzdem erneuert)

Ich werde weiter berichten......

Gruss
hausneros

hausneros 14.07.2007 15:48

Zum ruckeln:

habe gestern abend den Termperaturfühler bei der Lichtmaschine abgesteckt, heute läuft er deutlich ruckelfreier..........ist aber nur provisorisch :ja:

hausneros 15.07.2007 00:41

Ergänzung: Es klackert jetzt rechts beim Anfahren in Linkskurven...ich tippe mal auf die Antriebswelle/Gelenk rechts....(habe ich alles noch vom 2. Cuore)

Muss ich beim Aus/Einbau etwas beachten ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.