![]() |
also bevor da jetzt über etwaige tachoabweichungen geredet wird und sich keiner richtig auskennt..
originaldimension war auf meinem materia 185/55/15 von diesem ausgangswert kommen wir auf folgende abweichungen: 215/35 = -0,38 km/h differenz bei 100 km/h fahrgeschwindigkeit 195/40 = +0,56 km/h differenz bei 100 km/h fahrgeschwindigkeit 205/40 = +1,93 km/h differenz bei 100 km/h fahrgeschwindigkeit davon kann aber NUR ausgegangen werden wenn der reifen gerade und ohne verzug montiert wird. d.h. wenn ich zb eine 195/40 auf eine 8J felge montiere weicht der wert wieder ab da durch das "ziehen" des gummis weniger höhe erziehlt wird. was die abweichungen für den tüv in deutschland heissen kann ich nicht sagen. bei uns in österreich (in deutschland sicher auch) kannst du jede dimension auf jeder felge fahren solange eine freigabe vom REIFENHERSTELLER gegeben ist. diese freigabe gibt wie gesagt der reifenhersteller und NICHT der felgenhersteller her. natürlich wirst du bei einer zu großen tachoabweichung den tacho neu justieren müssen, was im schlimmsten fall heisst.. rauf auf den prüfstand und solange widerstände reinlöten bis es wieder passt. ich wette es gibt firmen die machen das recht günstig! ABER.. bis 3km/h abweichung bei 100 km/h wirst du sicher keine probleme bekommen. originale tachos haben schon original abweichungen bis zu 5 km/h auf bzw. ab. und nicht zu vergessen.. ein neuer reifen hat auch immer mehr umfang wie ein abgefahrener.. logo.. oder? *g* sodala.. bevor da viel herumdiskutiert wird über diese frage .. warum ruft nicht einfach mal wer den tüv bei euch an und fragt einfach nach??? der wird euch dann schon sagen ob es eingetragen wird oder nicht.. oder?? oben stehen die werte.. können auch gerne bei anderen reifenrechnern im internet nachgerechnet werden. ich auf jedenfall hatte keine probleme beim tüven hier in österreich mit den 205/40/17 auf meinen 7x17 felgen. übrigens.. es ist auch nicht immer nur eine frage der härte.. vielmehr doch auch wegen der optik.. oder? ich finde ein 215er gummie auf einer 7J felge is gaga.. bei mir ist das zumindets so.. egal wie hart oder weiß.. geil ausschaun muss es.. weil wenn ichs weich haben will leg ich mich in mein bett oder fahren 13" mit 175/70/13er gummis drauf und spare mir sogar noch kohle weil sie nur 30,- das stück kosten.. lol so long lg Tuned :D |
@ karlsbergurpilz hab im moment noch meine orginale schlappen drauf aber werd sobald das wetter für beständig erklärt wird die neuen drauf ziehen
dann kommt auch nen foto rein |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Hab jetz die sommer schlapen drauf
nochmal der typ Felgen: Platin P58 7,0x17 Reifen: Hankook S1 evo 195/45 ZR 17 |
Sicher dass das ne 45er Decke is, und keine 40er?
|
40 völig richtig hab mich vertan
ich hoffe mir wird verziehen |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Besten Dank für die Bilder ! 195er wären dann doch eine Option gewesen.
Aufgrund der Unsicherheiten bezüglich der 205er auf 17" habe ich mich dann am Ende doch für 16" Brands Hatch mit 205/45er entschieden, da ich dachte, aufgrund der ABE wären die ziemlich eindeutig freigegeben und sollten keinerlei Probleme machen. Aber das beste kam dann heute... Habe nämlich gerade ein wünderschönes Erlebnis beim TÜV Frankfurt hinter mir. Erstmal durfte ich eine Stunde warten, da ich keinen Termin gemacht hatte. Samstag hatte ich angerufen und da hieß es "kommse unter der Woche einfach vorbei...". Na, wenn das schon so gut klappt... Der Prüfer hat dann ausgiebig das Gutachten analysiert, die Bremswirkung geprüft (?!?!?), dann die Kiste auf die Bühne gefahren und sich jeden Fliegenschiß auf den Felgen einzeln und aus allen Perspektiven angesehen. In dem Gutachten steht ja, dass unter Umständen die vorderen Radkästen ausgestellt werden müssen... Das wurde dann auch genau genommen. Wenn man den Wagen von vorne betrachtet, könnte man unter Umständen den Eindruck gewinnen, dass evtl. (je nach Lichteinfall) die Lauffläche ein winziges Bisschen raussteht. Ich war jedenfalls nicht seiner Meinung... Meine 52,- € bekam ich dann also zurück (immerhin) und durfte unter der Auflage des Ausstellens wiederkommen... :stupid: Nach inzwischen 1,5 Std. TÜV-Besuch war ich irgendwie enttäuscht, dass Daihatsu keine serienmäßigen Geschütze auf den Materias verbaut... :angry: Da mir das alles aber zu doof war, bin ich danach gleich weiter zur... DEKRA (Kurzfassung) - Prüfer sieht sich die ABE und kurz die Räder an - dreht eine Runde um zu prüfen, ob bei Re./Li. Volleinschlag was schleift - für 34,- € (!) bekomme ich eine DEKRA-Bescheinigung zum Mitführen :D Habe ja schon einiges beim TÜV erlebt, aber sowas... Grüße Holger P.S.: erwäge jetzt übrigens doch eine Tieferlegung... |
die brands hatch stehen Deinem Materia aber ausgezeichnet !!
|
@Holger:
Das ist keine ABE (dann wäre nämlich kein Vorführen mehr nötig), sondern nur ein Teilegutachten! Aber ansonsten: Ja, die sind manchmal ziemlich kleinlich. Was für eine Einpresstiefe haben deine Felgen? Weniger als 35mm? |
Das mit der ABE hab ich aber auch aber in der ABE ist aufgeführt das trotzdem eine abnahme durch den technischen dienst erforderlich ist.
ich war bei meiner abnahme nicht selber bei hab das diereckt von meinem reifenhändler des vertrauens machen lassen der sagte blos das der prüfer weniger intresse für die reifen wie für das auto gehabt hätte.:grinsevi::grinsevi: |
@Tomas
das ist eine ABE für die Felgen und darin steht, dass Reifengrößen x,y und z durch einen Prüfsachverständigen mit den und den Auflagen abgenommen werden müssen. Meine haben ET 38, hätte eigentlich gar kein Problem gewesen sein dürfen. Naja, wars bei der Dekra ja auch nicht... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.